Brandlift Scharnitz

geschlossen

Blick von der Piste ins Tal am Brandlift Scharnitz
Blick von der Piste ins Tal am Brandlift Scharnitz  © Brandlift Scharnitz
Vollbild
Blick auf das winterliche Scharnitz
Blick auf das winterliche Scharnitz  © Olympiaregion Seefeld
Vollbild
1 Lifte

Schlepplifte

1

0.3 km Pisten
100%

Pisten leicht0.3 km

Liftkapazität: 300 Pers. / h

Beschneiung: 0%

Höhe:966 m - 1005 m

Voraussichtl. Saisonzeiten:20.12.2021 - 27.02.2022

Unterkünfte im Skigebiet
Frankenhof

Scharnitz, Tirol, Österreich

ab35,-€

Wetter- & Schneebericht

Bergwetter

2°C / 11°C

- cm

Talwetter

2°C / 11°C

- cm

Skipass

11,-€ / Tag

  • Talfahrt

Anzeige

-
-

-

-
Neuigkeiten aus dem Skigebiet
Liftöffnung Saison 2021/22 steht noch nicht fest

Der Brandlift Scharnitz liegt in der Olympiaregion Seefeld

Der Brandlift gehört zum Skigebiet Olympiaregion Seefeld und befindet sich im Tiroler Ort Scharnitz. Im Skigebiet gibt es eine leichte Piste und einen Schlepplift. Die Piste ist besonders gut geeignet für Kinder und Anfänger.

Dank der Flutlichanlage kann man abends dem Snowtubing-Vergnügen als Alternative zum klassischen Rodeln frönen. Zum Skigebiet gehört außerdem ein Skiverleih und das Brandliftstüberl für die Einkehr zwischendurch.

Das kann man in Scharnitz unternehmen:

  • Rodeln
  • Winterwandern
  • Eisstockschießen auf zwei Bahnen
  • 135 km klassische und 112 km Skating-Loipen in der gesamten Olympiaregion

Autor & © Schneemenschen GmbH 2023

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-

-

Anzeige

-

-

Angebote in Brandlift Scharnitz

Karte wird geladen...

Kontakt zum Skigebiet

Brandlift Scharnitz
Brand 276
6108 Scharnitz
Österreich
Tel.: +43 664 9175135

...

Scharnitz

Brandlift Scharnitz, Tirol,

Scharnitz, das Teil der Olympiaregion Seefeld ist, gehört zum Bezirk Innsbruck-Land in Tirol. Die Gemeinde hat rund 1.300 Einwohner und liegt direkt am Scharnitzpass. Durch den Ort fließt die Isar, die nur wenige Kilometer entfernt ihren Ursprung hat.Wintersportmöglichkeiten in ScharnitzIn Scharnitz befindet sich der Brandlift, wo Kinder und Skianfänger ungestört üben können. Im Ort gibt es außerdem zwei Rodelbahnen. Weitere Pisten sind im 15 km entfernten Nachbarort Seefeld vorhanden.Die Rosshütte ist ein vielseitiges Skigebiet, in dem auch schnelle Abfahrten möglich sind. Freestyle-Freunde kommen im Funpark "crazy hole" auf ihre Kosten, während Kinder sich in "Sportis Kinderland" vergnügen. Es bestehen Angebote zum Nachtskilauf.Die Skigebiete Birkenlift und Geigenbühel sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Beim "Snowtubing" geht es auf einem aufgeblasenen Reifen rasant den Berg hinab. Der Gschwandtkopf bietet weitere abwechslungsreiche Abfahrten für Kinder und Erwachsene.Abseits der Pisten in ScharnitzDie Olympiaregion Seefeld lädt auch im Winter zum Wandern ein, auf geräumten Winterwanderwegen sowie mehreren Pfaden, die zum Schneeschuhwandern vorgesehen sind. Selbst mehrtägige Wanderungen mit Hüttenübernachtungen sind möglich. Der Kulturwanderweg in Scharnitz führt an der Porta Claudia vorbei, einer Wehranlage aus dem Dreißigjährigen Krieg.Langlaufloipen, ein Eislaufplatz und Eisstockschießen beim lokalen Eisschützenverein ergänzen das winterliche Sportangebot. Am Abend werden Fackelwanderungen mit Glühweinpause am Feuer angeboten.Die "Holzerhütte" - früher Unterkunft für Waldarbeiter, heute ein kleines Museum - bietet auch bei schlechtem Wetter die Möglichkeit, in die Vergangenheit abzutauchen.So erreicht man ScharnitzScharnitz erreicht man mit dem PKW, über die B 177 aus Richtung Innsbruck, außerdem mit der historischen Karwendelbahn (Mittenwaldbahn) aus München sowie der S-Bahn aus Innsbruck.Mit dem eigenen Fahrzeug oder öffentlichen Verkehrsmitteln sind die umliegenden Ortschaften und Skigebiete schnell zu erreichen.

Unsere Partner

... ... ... ... ...