Das Großarltal bietet jede Menge Abwechslung: Nicht nur mit dem breiten Angebot an Wintersportmöglichkeiten auf und abseits der Pisten, sondern auch im Eventkalender! Egal ob stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, Ski- und Genusswochen, das frühmorgendliche Skikeriki für alle Frühaufsteher oder die Lady-Skiwoche mit ganz besonderen Angeboten: Wir stellen euch die Veranstaltungshighlights im Großarltal vor.
Der Salzburger Bergadvent stimmt auf die schönste Zeit des Jahres ein: In Großarl gibt es einen traditionellen Adventsmarkt mit etwa 30 Almhütten, die Kunsthandwerk und Spezialitäten aus der Region anbieten. Handwerkskunst kann man auch in der lebensgroßen Dorfkrippe bewundern, denn die Figuren sind aus Zirbenholz geschnitzt. Kinderaugen leuchten beim Gang durch den Weihnachtswald, wo man verschiedene Tiere des Waldes trifft, außerdem gibt es ein historisches Karussell. Für Kinder wird außerdem ein breites Programm angeboten: In der Keksbackstube, in der Christkindlwerkstatt, beim Engerl-Postamt, in der Märchenstube und im Engerl-Fotostudio wächst die Vorfreude auf Weihnachten.
Zum Bergadvent gehört auch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Krampuslauf und Adventsingen, außerdem gibt es einen Krippenweg, der zur Pfarrkirche Großarl führt. Auf dem Weg kann man rund 15 handwerklich aufwändig gestaltete Krippen entdecken.
Der Salzburger Bergadvent findet vom 21. November bis 21. Dezember 2025 jeden Freitag bis Sonntag und am 8. Dezember (Feiertag) statt.
Wer gern besonders früh in den Skitag startet, den anderen Skifahrern aus dem Weg gehen und den Sonnenaufgang am Berg erleben möchte, für den ist Skikeriki, das Skifahren beim ersten Hahnenschrei, das Angebot im Großarltal. Von der Talstation der Panoramabahn Großarltal geht es schon um 7:15 Uhr auf den Berg. Oben warten frisch präparierte Pisten und nach den ersten Abfahrten ein leckeres Frühstück in einer Skihütte.
Das exklusive Erlebnis findet jeden Mittwoch statt und ist auf 30 Personen begrenzt. Bis 16:00 Uhr am Vortag kann man sich zum Shikeriki anmelden, die Teilnahme kostet 57 Euro, außerdem muss man einen gültigen Skipass besitzen.
Am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern gelegen, bietet das Großarltal nicht nur herrliche Pisten, sondern auch Programm abseits dieser. Schneeschuhtouren, Klettern und Skitouren gehören zu den etwa 100 geführten Outdoor-Aktivitäten, die Sepp Kendler und der Verein Berg-Gesund anbieten.
Besonderes Highlight abseits der Pisten sind die Skitourentage vom 15. bis 18. Januar 2026.
DIE Veranstaltung für alle, die neben dem Skifahren auch den kulinarischen Genuss lieben, ist die Ski- und Genussweinwoche vom 14. bis 21. März 2026. Während dieser Zeit findet auf den Hütten Laireiteralm und WOLKE7 der “Höchste Bauernmarkt der Alpen” statt, dort gibt es regionale Schmankerl von heimischen Bauern. Weitere Programmpunkte der Ski- und Weingenusswochen sind:
Vom 21. bis 28. März 2026 lädt das Großarltal zur 25. internationalen Lady-Skiwoche ein. Dann ist bei der Aktion “1+1 Gratis” jeder 2. Skipass gratis. Wie das funktioniert? Einfach sieben Übernachtungen in einem Partnerbetrieb inklusive Rahmenprogramm und einem 6-Tages-Skipass für zwei Personen buchen - und nur einen Skipass bezahlen! So spart ihr übrigens unabhängig vom Geschlecht, das Angebot gilt für alle. Die Aktion ist auch als Paket für vier Übernachtungen und 3-Tages-Skipass erhältlich.
Sonnenskilauf, täglich Partys an den Mountain-Stages am Berg, coole Live-Acts auf der Mainstage im Tal und eine chillige Partymeile zum Après-Ski zwischen den Talstationen - das sind die Zutaten für den Gute-Laune-Cocktail zur Lady-Skiwoche 2026. Die Frage „Skischuhe ODER High-Heels?“ stellt sich also erst gar nicht, denn es gehört fix beides ins Reisegepäck. Stargäste 2026 sind unter anderem Matty Valentino, Oimara, Lemo, Luca Dante, Glueboys, Die Pagger Buam, Die Lungauer, Alpensound, u.v.a.