Weihnachten in Brixen bedeutet Magie, Geschichte und Gemeinschaft zugleich. Der 34. Brixner Weihnachtsmarkt wird am 27. November 2025 um 16:30 Uhr feierlich eröffnet: Ein festlicher Umzug aus Engeln, Trommlern und Musikanten zieht über die Kopfsteinpflastergassen der Altstadt bis auf den Domplatz, wo Bürgermeister und Veranstalter die Gäste begrüßen – begleitet von den Weisenbläsern, dem Kinderchor und dem traditionellen Anschneiden des Lebkuchens. Vom 28. November bis 6. Januar laden 44 Hütten von 28 Ausstellern täglich zu Handwerkskunst, Genuss und Begegnung ein.
Jeden Tag ertönt zur Eröffnung das Glockenspiel des Weißen Turms, das die festliche Stimmung über die Dächer der Stadt trägt. Ein besonderer Brauch ist die Verteilung der Barbarazweige am 4. Dezember, die – gegen eine kleine Spende – Glück und Hoffnung versprechen. Am 6. Dezember zieht der Heilige Nikolaus mit Engeln feierlich durch die Stadt und beschenkt die Kinder. Neu in diesem Jahr: Am Vormittag besucht Nikolaus auch den Hausberg Brixens, die Plose, wo er die kleinen Skifahrer trifft und mit ihnen die Vorfreude auf Weihnachten teilt. Und vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich täglich ein neues Fenster des riesigen Adventskalenders am Bauzanum am Domplatz – ein funkelnder Moment für Groß und Klein.
Ein besonderes Highlight ist die neue Weihnachtsmarkttasse, gestaltet von der Brixner Künstlerin Romina Huber. Sie verbindet die Magie der Lichtshow mit der Atmosphäre des Marktes und zeigt Wahrzeichen der Stadt – vom Dom bis zum Elefanten Soliman.
Im Hofburg-Innenhof feiert Brixen 10 Jahre Licht- und Musikshows. Mit „Oops – A Light and Music Show for UNICEF“ verwandelt sich die Hofburg in ein leuchtendes Traumtheater, begleitet von der zeitlosen Musik Giorgio Moroders. Jeder Ticketkauf unterstützt UNICEF-Projekte in Sambia – ein Erlebnis, das Schönheit mit Solidarität vereint.
Das Herzstück des Marktes ist die Feuerstelle: Hier werden täglich kleine Köstlichkeiten frisch zubereitet, spannende Geschichten für Kinder erzählt und traditionelle Handwerkskünste vorgeführt. Das diesjährige Rahmenprogramm am Lagerfeuer steht ganz im Zeichen des alten Handwerks: Das beliebte Showkochen von Südtiroler Gerichten am offenen Feuer wird in diesem Jahr um das traditionelle Wollhandwerk erweitert – Waschen, Trocknen, Kardieren, Färben und Spinnen von Wolle, mit der Einladung zum Zuschauen und Mitmachen. Am Weihnachtsmarkt wird so ein ungewöhnlicher Einblick in die historische Kulturlandschaft Südtirols geboten. Im Zusammenspiel von historischer Kleidung, authentischen Werkzeugen und alten Tätigkeiten ergibt sich ein lebendiges Geschehen an der Feuerstelle und lädt zum Verweilen ein. Ein Ort der Wärme, Begegnung und staunenden Augen.
Die Marktstände bieten hochwertiges Kunsthandwerk wie handbemalte Christbaumkugeln, Holz- und Filzarbeiten, Strohsterne, Zirbenkissen oder Glaslichter sowie kulinarische Spezialitäten wie Marmeladen, Honig, Südtiroler Strudel, Kräutertees, Liköre und Weine. An den Gastronomieständen warten herzhafte Schmankerln wie Erdäpfelblattln mit Kraut oder Gulaschsuppe ebenso wie süße Verführungen – vom Krapfen bis zum duftenden Zelten.
So wird der Advent in Brixen zu einem Erlebnis für alle Sinne – ein Ort, an dem Tradition, Licht und Begegnung im Herzen der Stadt lebendig werden.
Der Weihnachtsmarkt am Domplatz wird am 27. November 2025 um 16:30 Uhr mit dem Einzug der Brixner Weihnachtsengel offiziell eröffnet. Es ist ein reiches Rahmenprogramm mit viel Musik, Workshops und Werkstätten, Koch- und Backvorführungen und Lesungen geplant.
Der Weihnachtsmarkt ist vom 28. November 2025 bis 6. Januar 2026 täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet; von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 19:00 Uhr. Die Gastronomiestände sind täglich bis 21:00 Uhr. Geschlossen bleibt der Weihnachtsmarkt am 25. Dezember 2025.
Weitere Infos auf www.brixen.org/Weihnachten
Brixen ist einfach und entspannt mit der Bahn erreichbar. Der Zugbahnhof befindet sich nur wenige Minuten zu Fuß vom Weihnachtsmarkt entfernt.
Empfehlenswert ist der Besuch Brixens und des Weihnachtsmarktes vor allem während der Woche von Sonntag bis Donnerstag. Eine Liste der empfohlenen Partnerhotels mit entsprechenden Angeboten ist unter www.brixen.org/Weihnachten verfügbar.