Entspannung nach dem Skitag: Die schönsten Thermen in den Alpen
Nach der Piste entspannt ins warme Wasser: Wir präsentieren die schönsten Thermen im Alpenraum.
Skispaß in einer faszinierenden Naturlandschaft: Das ist das Skigebiet Bad Kleinkirchheim mit 103 km Piste in den Kärntner Nockbergen. Der Ort Bad Kleinkirchheim ist die Ski-Heimat des legendären Olympia-Siegers Franz Klammer, nach ihm ist auch die FIS-Abfahrt des Skigebiets benannt.

Ski-Rennläufer und ambitionierte Snowboarder kommen auf einer der anspruchsvollsten Rennstrecken im alpinen Ski-Weltcup voll auf ihre Kosten. Länge 3.200 m, Höhendifferenz 842 m und ein Gefälle von bis zu 85 %: Das ist die Weltcup-Abfahrt "Kärnten - Franz Klammer". Beim Angebot "Early Morning Skiing" kann man die Abfahrt exklusiv vor allen anderen genießen: Bereits um 6:30 Uhr fährt man mit der Kaiserburgbahn auf, danach gibt es ein kleines Frühstück, unberührte Abfahrten und einen abschließenden Brunch.
Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr ist Bad Kleinkirchheim ein Eldorado für Genießer und Sportbegeisterte. Außerdem sind im Skiticket viele Highlights des Skigebiets inkludiert: Nachtskilauf, beleuchtete Rodelbahn, Nocktubing, Geschwindigkeitsmess- und Rennstrecken und Zauberschlittenfahrten für Kinder.
Die Kleinsten sind in den Kinder-Clubs an allen Standorten bestens aufgehoben, wo sie spielerisch den Umgang mit den Bretteln erlernen. Kinderfreundlichkeit wird hier ganz groß geschrieben: ganztägige Kinderbetreuung, Kidsslope beim Sonnleitnlift, Zauberland und Naturrodelbahn.
Wer neben dem Skilaufen auch anderen Wintersportgenüssen gegenüber nicht abgeneigt ist, der sucht Abwechslung beim Winterwandern sowie beim Eisstockschießen. Eislaufen kann man sowohl im Kurpark Bad Kleinkirchheim als auch auf dem Feld- und dem Afritzersee. Auch Langlaufen auf der 6 km langen Römerloipe und Pferdekutschfahrten gehören in Bad Kleinkirchheim zum perfekten Wintertag.
Oder es geht direkt von der Piste in die Therme: Besonders das Thermal Römerbad lockt die Besucher mit Wasserfall, Wasserrutsche, Wildbach, Massagedüse sowie Sauna, Solarien und Massageabteilung. Bei einer Wassertemperatur von 33 bis 34 Grad (innen) kann man entspannt im Wasser liegen und die Skifahrer über die Piste wedeln sehen.
Anzeige
Anzeige
Ort
Bad Kleinkirchheim
Kärnten, Österreich
Ort
Döbriach/Radenthein
Kärnten, Österreich
Ort
Falkert
Kärnten, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - Talstation Kaiserburgbahn
Bad Kleinkirchheim - St. Oswald, Kärnten, Österreich
Skischule
Qualitäts-Skischule Brunner
Bad Kleinkirchheim - St. Oswald, Kärnten, Österreich
Skischule
Ski - & Sportschule Krainer
, ,
Skiverleih
Ski- & Sportschulen Krainer-Wulschnig
, ,
Skiverleih
INTERSPORT - Talstation Kaiserburgbahn
Bad Kleinkirchheim - St. Oswald, Kärnten, Österreich
Ort
Döbriach/Radenthein
Kärnten, Österreich
Skiverleih
Ski- & Sportschulen Krainer-Wulschnig
, ,
Skischule
Ski - & Sportschule Krainer
, ,
Skiverleih
Sportcenter Sport 2000 Handels GmbH
, ,
Skischule
Qualitäts-Skischule Brunner
Bad Kleinkirchheim - St. Oswald, Kärnten, Österreich
Ort
Bad Kleinkirchheim
Kärnten, Österreich
Ort
Falkert
Kärnten, Österreich
Rodelbahn Kaiserburg/Wöllaner Nock
Länge: 0,8 km
Rodelbahn Falkerthaus
Länge: 4,0 km
Rodelbahn Unterwirthüttn
Länge: 3,0 km
Rodelbahn Poldlhütte
Länge: 4,0 km
FIS Weltcupabfahrt Franz Klammer
Länge: 3,2 km