Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Breitenberg | Skiurlaub Breitenberg | Winterurlaub

Breitenberg

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -1/10 °C


Tal: 1/16 °C

Skipass

34,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

15.08.2025, 05:34

Lifte:0 / 2

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

2 Lifte

Anzahl Sessellifte1
Anzahl Schlepplifte-
Anzahl Gondellifte1
Anzahl SessellifteSessellifte1
4er
1

Anzahl GondellifteGondeln1

8 km Pisten

0
8
0
Pisten leicht0 km

Pisten mittel8 km

Pisten schwer0 km

Skirouten7 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:19.12.2025 - 08.03.2026
Liftkapazität:k.A.

Beschneiungk.A.

Höhe843 - 1675 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn1 (Anz)
Anzeige

Breitenberg liegt auf der Pfrontener Hochalpe im Allgäu

Das Skigebiet am Breitenberg bietet ein umfangreiches Wintersportangebot. In einer Höhenlage von 1.200 bis 1.677 m erwarten die Skifahrer acht Kilometer Piste im mittelschweren Bereich, zudem führt eine rund sieben Kilometer Skiroute hinab ins Tal. Eine Sesselbahn, zwei Schlepplifte und ein Minilift erschließen die Pisten auf der Pfrontener Hochalpe. 

Blick von der Hochalpe Breitenberg Pfronten© Pfronten Tourismus

Die Hochalpe ist das größte und schneesicherste Skigebiet des Ostallgäus. Zum Winterangebot gehört auch der Funpark für alle Snowboarder. Der Park befindet sich im Kesselmoos und bietet Hindernisse und Jumps für alle Könnerstufen.

Das sind die Highlights in Breitenberg

  • Fünf Lifte und sieben Pisten
  • Lange Skiroute hinab ins Tal
  • 6 km lange Rodelbahn
  • zahlreiche Angebote zum Skiverleih

Die längste Rodelbahn im Allgäu gibt es am Breitenberg

Ein Highlight am Breitenberg ist die mit 6 Kilometern längste Naturrodelbahn im Allgäu. Die Bahn startet ab der Bergstation der Sesselbahn Breitenberg-Hochalpe und verläuft über den Ostler-Forstweg ins Engetal. Zurück zur Talstation der Breitenbergbahn gelangt man mit dem Bus.

Breitenberg ist ideal für Langlauf und Winterwandern

Rund um den Breitenberg in Pfronten findet man auch zahlreiche Loipen, die zu den schönsten Plätzen im Allgäu führen. Wer lieber abseits der Pisten unterwegs ist, startet zu einer Skitour in die Pfrontener Berge. Ein Erlebnis sind auch die Winterwanderungen von der Bergstation zur Ostlerhütte oder zum Kesselmoos.

Skitour am Breitenberg© Pfronten Tourismus

Das kann man in Breitenberg unternehmen: Einkehr-Stopp und Après-Ski

Zur Einkehr zwischendurch empfiehlt sich das Berghaus Allgäu. Die Hütte liegt auf rund 1.500 m Höhe und bietet Gerichte der Allgäuer und Tiroler Küche. Von der Sonnenterrasse aus genießt man einen tollen Blick über das Alpenvorland. Die Hütte ist momentan wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen.

Etwas höher hinaus führt der Weg zur Ostlerhütte. Von Pfronten-Steinach aus gelangt man über einen Wanderweg zur Hütte. Die Gehzeit beträgt etwa drei Stunden. Fährt man mit der Breitenbergbahn hinauf zum Gipfel, ist man nur noch rund 30 Minuten bis zur Ostlerhütte unterwegs. Die Hütte liegt auf 1.838 m und bietet einen guten Rundumblick über das Pfrontener Tal, dazu gemütliche Gasträume und Sonnenterrasse.

Am Aggenstein gibt es noch auf einer Höhe von 1.792 m die Bad Kissinger Hütte und an der Talstation der Breitenbergbahn liegt der BBB-Treff, ein Bistro mit Bar und Biergarten.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Besondere Pisten

Naturrodelbahn Breitenberg

Rodelbahn

Länge: 6,0 km

Talabfahrt Ostler-Forst-Weg

⬤ Rote Piste

Länge: 6,0 km

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...