Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Hörnle | Skiurlaub Hörnle | Winterurlaub

Hörnle

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: bewölkt

Berg: 6/14 °C


Tal: 7/18 °C

Skipass

39,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

10.03.2025, 07:38

Lifte:0 / 2

Schnee:Berg: k.A.

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

2 Lifte

Anzahl Sessellifte1
Anzahl Schlepplifte1
Anzahl Gondellifte0
Anzahl SessellifteSessellifte1
2er
1

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte1

5 km Pisten

4
0
0.72
Pisten leicht4 km

Pisten mittel0 km

Pisten schwer0.72 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:20.12.2025 - 08.03.2026
Liftkapazität:400 Pers. / h

Beschneiungk.A.

Höhe913 - 1398 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn1 (Anz)
Anzeige

Info:

Die Hörnle Schwebebahn wird von November 2025 bis Mai 2026 umfangreich saniert. In der Wintersaison von Dezember bis Februar ist bei entsprechender Schneelage NUR der Tannenbankerl Schlepplift geöffnet.

Das Hörnle ist der Hausberg von Bad Kohlgrub

Am Hausberg von Bad Kohlgrub, dem Hörnle, fahren bisher vor allem Skifahrer aus der Region. Dabei können die Abfahrten am Hörnle mit denen der großen Skigebiete mithalten. Das Hörnle wird auch gerne als der erste Wander- und Skiberg im oberbayerischen Voralpenland bezeichnet.

Hörnle© Redober via Wikimedia Commons

Die Highlights am Hörnle

  • Zwei Lifte und vier Abfahrten
  • Freeride-Abfahrt für Skifahrer und Snowboarder mit ca. 45% Gefälle im Steilstück
  • Langlauf, Rodeln und Wandern

Das Hörnle ist vor allem für Familien geeignet

Ein Sessellift und ein Schlepplift laden zu Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade ein. Insgesamt bietet das Skigebiet neun Kilometer Piste: Stockhang, Familienabfahrt, Standardabfahrt mit Steilstück, Tannenbankerl.

Auch Freerider sind am Hörnle willkommen

Auch Freerider werden am Hörnle nicht vergessen. Die Standardabfahrt, die entlang der Schwebebahn verläuft, wird nicht präpariert, sodass es auf dieser Strecke Tiefschneespaß pur gibt.

Das Hörnle ist ideal zum Langlauf und Rodeln

Langläufer finden in Bad Kohlgrub drei Loipen, eine davon ist die ein Kilometer lange Höhenloipe auf dem Gipfel des Hörnle. Innerhalb der Ammergauer Alpen gibt es 161 Loipenkilometer zu entdecken. Eine der schönsten und bekanntesten Loipen ist sicherlich die König-Ludwig-Loipe, die von Oberammergau bis nach Linderhof führt.

Eine rasante Schlittenfahrt verspricht Rodelbahn am Hörnle. Zuerst geht es mit der Hörnle Schwebebahn auf den Berg, dort beginnt dann die 4,5 Kilometer lange Fahrt zurück zur Talstation. Für Wanderer gibt es verschiedene Winterwanderwege sowie die Möglichkeit zu einer ausgedehnten Schneeschuhtour.

Hörnlehütte© Hörnle Schwebebahn

Einkehr in die Hörnle-Hütte

Die Hörnle-Hütte neben der Bergstation lädt zum Verweilen und Sonnenbaden ein. Neben leckeren Gerichten bietet die Hütte eine grandiose Aussicht. Bei guter Sicht kann man über den Ammer- und den Starnberger See bis nach München blicken. In der Nähe des Parkplatzes am Tannenbankerl gibt es zudem noch die Guggenbergalm.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Hörnle

Orte4

Skischulen2

Besondere Rodelbahnen1

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Hörnle Schwebebahn GmbH & Co. KG
Hauptstraße 29 - 82433 Bad Kohlgrub - Deutschland

Besondere Pisten

Hörnle Rodelbahn

Rodelbahn

Länge: 4,5 km

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...