Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Mythenregion | Skiurlaub Mythenregion | Winterurlaub

Mythenregion

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: bewölkt

Berg: 5/8 °C


Tal: 6/13 °C

Skipass

49,- CHF

Erwachsener / Tag

Schneebericht

25.03.2025, 08:42

Lifte:0 / 16

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

16 Lifte

Anzahl Sessellifte0
Anzahl Schlepplifte11
Anzahl Gondellifte4
Anzahl SessellifteSessellifte0

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte11

Anzahl GondellifteGondeln4

Anzahl WeitereWeitere1

50 km Pisten

18
31
1
Pisten leicht18 km

Pisten mittel31 km

Pisten schwer1 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:06.12.2025 - 22.03.2026
Liftkapazität:k.A.

Beschneiung11 %

Höhe609 - 1584 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn6 (Anz)

Snowpark
Anzeige

Die Mythenregion liegt in der Zentralschweiz

Piste in Brunni Holzegg© Mythenregion AG; Marcel Murri

Das Wahrzeichen des Skigebiets im Herzen der Zentralschweiz sind die Mythen – das Matterhorn der Bergwanderer. Zwischen den historisch bedeutenden Flecken Schwyz und Einsiedeln liegt das größte Schwyzer Skigebiet. Herrliche Skierlebnisse, Schneeschuhtouren durch unberührte Landschaften, Schlittelspaß für Groß und Klein, ein Freestylepark und sonnenhalb gelegene Winterwanderwege zwischen Pistenbeizli und Bergrestaurants laden ein.

Besonderheiten in der Mythenregion:

  • Größtes Schwyzer Skigebiet
  • Freeride-Strecke und Snowpark Mythenpark
  • Kinder-Snowpark Kabi-Schneepark
  • Fünf Rodelbahnen

Der Kinder-Schneepark sorgt im Skigebiet Mythenregion für Stimmung bei den Kleinen

Für Kinder gibt es in der Mythenregion einen speziellen Kinderpark: Der Kabi-Schneepark liegt direkt am Skilift Handgruobi und ist besonders gut für Anfänger geeignet. Hier gibt es kleinere natürliche Obstacles, die es zu umfahren gilt, und verschiedene Mini-Rails. Mit dabei sind lustige Figuren auf der Piste, die zusätzlich Spaß bringen.

Im Mythenpark gibt es 22 Obstacles für Freestyler

Auch zum Freeriden bietet das Skigebiet Gelegenheiten: Die Talabfahrt von der Rotenflue führt direkt bis zur Talstation der Rotenfluebahn bis nach Rickenbach.

Für Freestyler gibt es den Mythenpark mit einem abwechslungsreichen Gelände. Am Südhang fühlt man sich wie in Nordamerika. Aber auch in der übrigen Parkarea mit einer Länge von 500 Metern kommt keine Langeweile auf: 22 Obstacles sorgen für Spaß und Abwechslung. Der Mythenpark ist entweder mit der Rotenfluebahn oder dem Skilift Handgruobi zu erreichen.

Auf fünf Rodelbahnen kann man in der Mythenregion schlitteln

Wer gerne rodelt, ist in der Mythenregion genau richtig: Fünf Rodelbahnen von 0,2 bis 2,5 km Länge sorgen für jede Menge Spaß und einen kleinen Geschwindigkeitsrausch.

Besonders beliebt ist das Nachtrodeln, das jeden Freitag und Samstag in der Handgruobi stattfindet. Hier wird von Ende Dezember bis Mitte März die 1,3 km lange Schlittelbahn von 18:30 bis 21 Uhr beleuchtet.

Die Skisafari führt durch das Skigebiet Mythenregion

Besonders gut geeignet, um die herrliche Berglandschaft kennenzulernen, ist die Skisafari. Sie führt von Illgau über die Handgruobi bis nach Hoch-Ybrig und dauert rund drei Stunden. Hierbei hat man auf 14 Pistenkilometern und 1.450 Höhenmetern genügend Möglichkeiten, das Bergpanorama zu genießen.

Beschäftigungen abseits der Pisten in der Mythenregion

Winterwanderer© Mythenregion AG; Marcel Murri

Auch abseits der Skipisten gibt es genügend Wintersportmöglichkeiten. Für Langläufer gibt es die Langlaufloipe Oberberg, die auf einem schneesicheren Hochplateau liegt. Die 3-5 km lange Loipe wird immer an den Wochenenden und am Dienstagabend gespurt.

Wanderer freuen sich über 36 km präparierte Winterwanderwege in verschiedenen Längen. Auch zahlreiche markierte Schneeschuhtrails führen durch die Winterlandschaft.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Besondere Pisten

Rodelbahn Fryfang - Schlittelstübli

Rodelbahn

Länge: 2,5 km

Rodelbahn Rotenflue - Rätigs

Rodelbahn

Länge: 3,5 km

Rodelbahn St. Karl - Illgau

Rodelbahn

Länge: 2,3 km

Rodelbahn Ibergeregg - Talstation Alpstubli

Rodelbahn

Länge: 0,3 km

Rodelbahn Holzegg

Rodelbahn

Länge: 0,2 km

Rodelbahn Grossenboden - Handgruobi

Rodelbahn

Länge: 1,3 km

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...