Skifahren in Adelboden-Lenk
Skifahren in Adelboden-Lenk © Skiregion Adelboden-Lenk

Adelboden-Lenk führt dynamisches Preismodell ein

26.09.2023
|

Zur kommenden Wintersaison 2023/24 führt die Skiregion Adelboden-Lenk ein dynamisches Preismodell für Skitickets ein. FrühbucherInnen profitieren: Die Skipässe können ab sofort neuen Webshop gekauft werden. Je früher gebucht wird, desto günstiger die Preise.

Anzeige

-
-

-

-

Weiteres großes Skigebiet setzt auf Dynamic Pricing

Nach Zermatt, der Aletsch Arena oder auch Engadin St. Moritz setzt ein weitere "Big Player" in der Schweiz auf das Modell der flexiblen Skipasspreise. Die Skiregion Adelboden-Lenk treibt ihre digitalen Prozesse voran und führt gemeinsam mit Partner Pricenow auf die kommende Wintersaison 2023/24 hin ein dynamisches Preismodell ein. "Damit wollen wir unseren Gästen den bestmöglichen Service bieten", erklärt Matthias Werren, Leiter Marketing und Verkauf der Skiregion Adelboden-Lenk. Denn: Im Gegensatz zur bisherigen Strategie mit festen Tarifen werde das neue Modell den unterschiedlichen Preisempfinden gerecht. Damit spreche man auch wieder mehr Gäste mit einer geringeren Zahlungsbereitschaft an.


Auch wirtschaftliche Überlegungen waren bei der Einführung des Preismodells ausschlaggebend. Matthias Werren ergänzt: "Die dynamischen Preise vermögen es, Gäste zu lenken und so das Erlebnis vor Ort noch besser zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Anlagen und Teilgebiete gleichmäßiger auszulasten sowie das Skifahren während der Nebensaison preislich attraktiver zu machen."


Das Skifahren ist an einer Vielzahl Tagen günstiger und frühe Buchungen werden mit attraktiven Rabatten belohnt. Die Tarife setzen sich aus verschiedenen Faktoren, wie Saisonphase, Wochentag, Buchungszeitpunkt, aktueller Buchungsstand im Webshop und ab einem gewissen Zeitpunkt der Wetterprognose, zusammen. Es gibt keine Last-Minute-Aktionen, was bedeutet, dass die Preise nie sinken. Es gilt immer: Je früher gebucht wird, desto günstiger die Preise.


Vom dynamischen Preismodell ausgenommen sind Einzel- und Retourfahrten in allen Teilgebieten, Schlitteltickets Engstligenalp und Sillerenbühl, Saisonabonnemente und Jahreskarten, Punktekarten, Gruppentickets, Skipässe mit Spezialkategorien, Winterwanderpässe, Gutscheine sowie alle Sommertickets.

Neuer Webshop und auffällige Kampagne

Mit der Implementierung des dynamischen Preismodells will sich die Skiregion Adelboden-Lenk, die zu den Top4-Skigebieten im Berner Oberland gehört, für die digitale Zukunft wappnen. So launchen die Verantwortlichen zeitgleich einen neuen, intuitiven Webshop, der die Ticketbuchung vereinfacht. Das Billett für den gewünschten Skitag kann ab sofort einfach und bequem online unter www.adelboden-lenk.ch gekauft und auf den SwissPass oder den SKIDATA Datenträger geladen werden.


Weitere Informationen sowie alle Fragen & Antworten: www.adelboden-lenk.ch/dynamicpricing

Weitere News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Viele Highlights in Tirol für anspruchsvolle Winterfans

28.11.2023

Tirol lockt im kommenden Winter mit tollen Events, kulinarischen Highlights und neuen Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Gute Schneelage: Viele Skigebiete starten früher

27.11.2023

In Oberstdorf, Tirol, aber auch im Schwarzwald und anderen Mittelgebirgen starten Skigebiete vorzeitig die Skisaison ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen Winter 2023/2024

23.11.2023

Zahlreiche Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen für die Saison 2023/24 ...

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Wintersaison-Start in Obertauern am 24. November 2023

22.11.2023

Obertauern startet in die Skisaison 2023/24 ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Wochenendöffnung: Skizentrum Sillian-Hochpustertal und Sportgastein starten Wintersaison frühzeitig

20.11.2023

Mehrere Skigebiete öffnen am 25. und 26. November für einen vorzeitigen Wochenendbetrieb Tür und Tor ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Skiopening in St. Anton am Arlberg

17.11.2023

Vom 1. bis 3. Dezember 2023 wird in St. Anton am Arlberg der Saisonstart fett gefeiert!

01.12. - 03.12.2023
Tirol

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Schneesport im Frühwinter: Vorsicht vor übermütigem Verhalten

16.11.2023

Der Verband Deutscher Berg- und Skiführer e.V. betont, dass gerade zu Saisonstart die Verletzungsgefahr hoch ist und Informationen zur Lawinenlage noch kaum verfügbar sind.

#Aus den Skigebieten #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Neue Initiative „KIDS ON SKI - for free“ bringt Kinder auf die Skipiste

13.11.2023

Ziel der destinationsübergreifenden Kampagne ist, in den nächsten drei Jahren 50.000 Kindern das Skifahren oder Snowboarden kostenlos beizubringen ...

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Besuch am Stubaier Gletscher: Bilderserie von den Intersport Schneetagen

12.11.2023

Wir waren bei den Intersport Schneetagen, einem großen Materialtest-Event am Stubaier Gletscher vom 9.-12. November 2023 und zeigen euch hier einige Bilder ...

Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Winterevents in Obertauern

10.11.2023

Der Winter 2023/2024 wird in Obertauern abwechslungsreich: Vom Opening bis zum Gamsleiten Kriterium.

24.11. - 14.04.2024
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events

Mehr Artikel laden