Der Weisse Rausch 2023

25.04.2023
|

Das mittlerweile legendäre alpine Skirennen „Der Weisse Rausch“ zieht jedes Jahr Tausende Wintersportler aus aller Welt nach St. Anton am Arlberg. Zum Ende der Saison 2022/23 war es am 22. April wieder soweit ...

Anspruchsvolles Rennen für Hobby-Racer

Dabei sein kann grundsätzlich jeder, doch manch einer weiß aus Erfahrung: Dieses Rennen ist nichts für jedermann. Bereits die richtige Position beim Massenstart bringt später entscheidende Sekunden. Die wahre Herausforderung folgt jedoch kurz danach am „Schmerzensberg“: Wer den rund 150 Meter langen Zwischenaufstieg zu schnell hinauf hastet, dem brennen oben die Lungen. Wer´s zu entspannt angeht, fällt zurück. Auch sonst erfordert die unpräparierte Piste skifahrerisches Können und Geschicklichkeit.


Die Rekordzeit über die Gesamtstrecke stellte 2017 Mathias Gorbach mit sieben Minuten und neun Sekunden auf. Seitdem gilt es, diese zu knacken. Das gelang auch in diesem Jahr 2023 dem Sieger nicht: Peter Rudigier (AUT) brauchte insgesamt acht Minuten und 30 Sekunden und setzte sich damit klar gegen Paul Schwarzmann und Tobias Kerber durch. Bei den Frauen setzte sich Nadine Thaler (AUT) in 11:07 min knapp vor Regina Wintersteller durch.


Für die meisten heißt es aber: Hauptsache im Ziel ankommen! Auch in diesem Jahr konnten die zahlreichen Zuschauer dort übrigens einige schrill gekleidete Teilnehmer beobachten, die erst nach einer halben Stunde gelassen eintrudelten. Der Spaß blieb bei bestem Wetter und optimalen Schneebdingungen beim Weissen Rausch 2023 definitiv nicht auf der Strecke.

Der weisse Rausch 2023 - HIGHLIGHTS

Die Gewinner des Weissen Rausch 2023

Herren:


  • 1. Rudigier, Peter (AUT) 8:30,21 min
  • 2. Schwarzmann, Paul (AUT) 9:02,17 min
  • 3. Kerber, Tobias (AUT) 9:09,93 min
  • 4. Riexinger, Jochen (GER) 9:16,53 min
  • 5. Holzinger, Florian (GER) 9:22,25 min

Damen:


  • 1. Thaler, Nadine (AUT) 11:07,45 min
  • 2. Wintersteller, Regina (AUT) 11:13,07 min
  • 3. Zeller, Petra (GER) 11:46,78 min
  • 4. Betschart, Tanja (SUI) 12:07,22 min
  • 5. Reith, Lisa-Maria (GER) 12:14,45 min
DER WEISSE RAUSCH 2023: Thrilling Uncut Video

Aktuelle Artikel aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Adelboden-Lenk führt dynamische Skipasspreise ein

26.09.2023

Keine fixen Skipasspreise mehr: Die Skiregion Adelboden-Lenk setzt in Zukunft auf dynamisches Preissystem ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Zillertal Arena: Unsere Wintertipps

25.09.2023

Welche Winterhighlights darf man im größten Skigebiet des Zillertals, der Zillertal Arena, auf keinen Fall verpassen?

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterevents in Obertauern

21.09.2023

Der Winter 2023/2024 wird in Obertauern abwechslungsreich: Vom Opening bis zum Gamsleiten Kriterium.

24.11. - 14.04.2024
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ein letztes Mal: Das 38. Kaunertaler Opening

14.09.2023

Zum letzten Mal wird das Kaunertaler Opening in jetziger Form im November 2023 gefeiert!

11.11. - 12.11.2023
Kaunertal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen, neue Lifte, neue Infrastruktur für 2023/24

13.09.2023

Im Sommer 2023 herrschte geschäftiges Treiben in vielen Regionen der Alpen. Eine große Anzahl an Bauprojekten wurde und wird aktuell noch umgesetzt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Großprojekt in Großarl: Neue Kabinenbahn, neue Pisten und vieles mehr

12.09.2023

Im Großarltal investiert man rund 70 Millionen Euro in den Skigebietsausbau ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Drei Tage Festivalstimmung beim Stanton Ski Open

08.09.2023

St. Anton am Arlberg/Tirol startet am 1. Dezember 2023 in die Wintersaison.

Tirol

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2023

08.09.2023

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Bauarbeiten für neue Bergstation am Dachstein sind gestartet

07.09.2023

Am Mittwoch, den 6. September, wurde im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung die wohl höchstgelegene Baustelle Österreichs eröffnet ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Alpiner Skibetrieb am Jenner wird 2023/24 stark eingeschränkt

07.09.2023

Weniger Präparierung, weniger Beschneiung, die Mitterkaserbahn wird gar nicht mehr betrieben - am Jenner wird ein neues Konzept gefahren ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden