Cookie Consent by Privacy Policies website Fageralmbahn: Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn
Spatenstich zur neuen Fageralmbahn © Reiteralm Bergbahnen GmbH. & Co.KG

Fageralmbahn: Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn

04.06.2025
|

Ab der Wintersaison 2025/26 wird "Genuss-Skifahren" in Schladming Dachstein und im Ennspongau durch die neue Gondelbahn auf der Fageralm auf ein neues Qualitätsniveau gehoben. Es werden zwei bestehende Doppelsesselbahnen durch eine moderne 8er-Seilbahn abgelöst.

Anzeige

-
-

-

-

Unter dem Slogan „Tempo raus, Genuss rein!“ wird die Fageralm ab der kommenden Wintersaison mit einer neuen 8er-Seilbahn verwöhnen & begeistern. Die Skigäste erreichen nun in geschlossenen Gondelkabinen in nur 12 Minuten Fahrzeit das sonnige, herrliche Hochplateau.


Dies war unter anderem ein wesentlicher Punkt für dieses Investitionsvorhaben, dass man ab Forstau direkt, einfach und bequem das herrliche Hochplateau der Fageralm erreicht. Vor allem für Kinder und Familien sowie auch für Winterwanderer ist die bequeme Gondelfahrt eine große Komfortsteigerung.


Am 10. April 2025 wurde die Bauverhandlung abgewickelt. Unter Vorsitz von Verhandlungsleiter Mag. Schröttner wurde die Baubewilligung erteilt. Nun kann nach intensivster Vorbereitungszeit dieses schöne, große und zukunftsweisende Generationenprojekt in Forstau umgesetzt werden.

Ersatz für die alten Doppelsesselbahnen

Die neue Seilbahn ersetzt zwei Doppelsesselbahnen DSB Forstaubahn und DSB Jägerlift. Diese zwei Sesselbahn leisteten jahrelang gute Dienste und werden nun abgelöst.


Die Talstation der neuen Bahn befindet sich am selben Standort, auch die Trassenführung ist ähnlich wie gehabt, weiters wird auch eine Mittelstation errichtet. Die neue Bergstation befindet sich weiter oben am Berg auf 1.745 Meter Höhe – somit landen die Gäste, Skifahrer & Nichtskifahrer, Erwachsene & Kinder komfortabel und wettergeschützt das sonnige und aussichtsreichen Hochplateau der Fageralm an einem zentralen Punkt.


Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde die neue Bahn von den Großarler Bergbahnen im besten Zustand übernommen. Der Großteil der mechanischen Anlagenteile, wie Talstation, Bergstation, Stützen, Rollenbatterien und Fahrbetriebsmittel können verwendet und eingesetzt werden, wesentliche Teile wie die Steuerung, Motor, Getriebe, Seil sowie zusätzliche neue Stützen und Kabinen werden neu angeschafft. Mit einer Förderleistung von 1.160 Personen pro Stunde werden die Gäste in nur rund 12 Minuten auf das sonnige Hochplateau befördert. Die Seilbahn der Firma Doppelmayr ist mit 55 Gondelkabinen bestückt.


Die Kosten für die Investition betragen rund 12 Millionen Euro.


Im Rahmen einer betriebsinternen Feier wurden die alten Doppelsesselbahnen am letzten Betriebstag der Wintersaison 2024/2025 in den Ruhestand verabschiedet.

„Ich darf ein großes DANKE an ALLE beteiligten Partner aussprechen. Sei es für den Einsatz und Verständnis in der intensiven Vorbereitungs- und Planungsphase, für die Abwicklung der Behördenverfahren und schlussendlich für die Erteilung der Baubewilligung! Ein bereits weit über die Grenzen hinaus beliebtes Skigebiet wird durch den Bau der Seilbahn nochmals attraktiver. Ab der kommenden Skisaison kommen unsere Gäste schneller und komfortabler auf die Fageralm. Mit diesem Projekt wird unser Unternehmen, die Tourismusregion Schladming Dachstein sowie auch der Enns-Pongauer-Raum als wintertouristischer Magnet gestärkt und vor allem das Ski-Angebot für Kinder und Familien qualitativ erweitert und verbessert. Wir, das gesamte Team, sind voller Vorfreude auf diese neue, moderne Seilbahn. Gemeinsam mit allen Partnern wird hier ein weiterer wichtiger Schritt in der Geschichte der Reiteralm Bergbahnen umgesetzt werden", so ein sichtlich erfreuter und stolzer Geschäftsführer der Reiteralm Bergbahnen, Mag. Daniel Berchthaller.

Technische Details der neuen Fageralmbahn im Überblick:

  • Name: Fageralmbahn
  • Förderleistung: 1.160 P/h
  • Höhenunterschied: 810 m
  • Talstation: 935 m
  • Mittelstation: 1.280 m
  • Bergstation: 1.745 m
  • Betriebslänge: 3.527 m
  • Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
  • Fahrzeit: 11,42 min.

Weitere News aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ski-Opening Events in Österreich

13.08.2025

Die Skigebiete in Österreich starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet in Österreich für den Saisonstart.

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ski-Opening-Events in der Schweiz

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet in der Schweiz!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ski-Opening-Events in Frankreich

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet in Frankreich!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ausgeweitete Helmpflicht auf allen Skipisten Italiens ab 2025/26 beschlossen

11.08.2025

Ab der Saison 2025/26 gilt die Helmpflicht nicht nur für Minderjährige, sondern für alle Skifahrer und Skifahrerinnen! ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Neues Skidepot in Ladis

04.08.2025

An der Talstation der Sonnenbahn in Ladis entsteht ein neues Skidepot mit viel Komfort.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!