Cookie Consent by Privacy Policies website Goodbye hello: Fieberbrunn baut bis 2024 die Streubödenbahn neu
Visualisierung der neuen Talstation Streubödenbahn Fieberbrunn © Bergbahnen Fieberbrunn GmbH

Goodbye hello: Fieberbrunn baut bis 2024 die Streubödenbahn neu

07.08.2023
|

Die Zeit fliegt und die Bahn fliegt mit. Die eine raus, die andere rein. Kurzum: Fieberbrunns Seilbahn zum Lärchfilzkogel erhält im Sommer 2024 ein neues Modell: Marke Einseilumlaufbahn, 10-Sitzer, nonstop to the top, Panoramafenster, schneller, komfortabler, grüner mit PV-Anlagen auf allen Stationen und außen im schnittigen ferrarirot. Wie das eben so in den modernen Look & Tech des Home of Lässig passt.

Crowdfunding-Aktion lanciert

Die Bergbahnen Fieberbrunn starten eine Beteiligungskampagne, bei der jede/-r ein Teil der Reise werden und vor allem Gutscheine mit 15% Rabatt einheimsen kann. Das geht ganz einfach: Unter dem Titel „goodbyehello“ stehen zeitbegrenzt drei Unterstützer-Pakete (Gold, Silber, Bronze) zur Wahl und für Smart-Gondler damit die dementsprechenden Rabatte. Wer als "Neu-Gondelbahn-Booster" oder "Lift-Level-Upgrader" in die Geschichte eingehen will, der sollte sich also schnurstracks die Unterstützer Pakete und Profite sichern!

Beiteiligungspakete der Bergbahnen Fieberbrunn © Bergbahnen Fieberbrunn


Mehr Infos zum Unterstützerprojekt findet ihr hier.


Sebastian Schwaiger, Geschäftsführung Bergbahnen Fieberbrunn GmbH: “Alles in Bewegung! Gemäß unserer Devise "das Beste kommt noch", schicken wir jetzt eine Ikone in den Ruhestand: unsere Gruppenbahnen aus dem Jahre 1991. Bis 2024 dreht sie noch ihre Runden, bevor eine der modernsten Einseilumlaufbahnen eine neue Ära auf den Lärchfilzkogel einläutet. Ich war schlanke 8 als ich meine Premierenfahrt mit unserer Old Lady hatte. Jetzt darf ich als Geschäftsführer gemeinsam mit meinen Kollegen*In die nächste Generation Gondelbahn umsetzen. Also ein goodbyehello, das mich sehr bewegt und das wir mit einem Beteiligungsprojekt zum 15%-Benefit für alle Fieberbrunner:innen und Gäste machen wollen. In diesem Sinne: Schnappt euch ein Paket und verewigt euch sozusagen als Best Supporting Actors!"

Anzeige

-
-

-

-

Vorteile der neuen Gondelbahn

  • REDUZIERTE FAHRZEIT - schneller & "nonstop to the top" ohne Umsteigen an der Mittelstation
  • MEHR KAPAZITÄT - Steigerung von 1.200 auf 2.500 p/h
  • MEHR KOMFORT & QUALITÄT - ausreichend Platz, geräuscharme Kabinen
  • BESSERE AUSSICHTEN - großflächige Panoramaverglasung
  • MEHR NACHHALTIGKEIT - Stationsgebäude mit Photovoltaikanlagen

Technische Daten der neuen Bahn

  • Beförderungskapazität: 2.500 p/h
  • Gondeln für jeweils 10 Personen
  • Länge: 3013 m
  • Geschwindigkeit: 6 m/s
  • Höhenunterschied: 806 m
  • Fahrzeit: 8,5 min
  • Doppelmayr D-Line
  • CWA Omega V Kabinen

Quelle: Bergbahnen Fieberbrunn GmbH

Aktuelle Neuigkeiten aus den Skigebieten:

Presse

Artikelvorschaubild
Reiteralm und Planai starten in die Skisaison 2025

21.11.2025

Die Reiteralm startet am 21. und Planai am 22. November in die Skisaison 2025.

#Aus den Skigebieten #News

Anzeige

Artikelvorschaubild
Montafon – wo Schnee Geschichte schreibt

21.11.2025

Nimm Dir eine Auszeit, lass Deinen Alltag hinter Dir und tauche in die Winterwelt des Montafon ein ...

Montafon

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Früher Saisonstart der Söllereckbahn in Oberstdorf-Kleinwalsertal

21.11.2025

Oberstdorf-Kleinwalsertal startet bereits zum 23.11.25 in die Skisaison!

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Hochfügen startet früher in die Wintersaison

20.11.2025

Hochfügen im Zillertal eröffnet die Wintersaison 2025/26 früher als geplant ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Die Silvretta Montafon startet in die Wintersaison

20.11.2025

Der Startschuss im sportlichsten Skigebiet fällt am Freitag, 21. November ...

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winterlich und kalt: Vb-Wetterlage bringt weiter Kälte und Schnee

19.11.2025

Die ersten Schneefälle haben die Mittelgebirge Deutschlands erreicht. In den kommenden Tagen geht es winterlich weiter, mit Schneefall und bemerkenswert kalten Temperaturen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Oberengadiner Bergbahnen starten in die Wintersaison

19.11.2025

Am Corvatsch startet am kommenden Wochenende die Skisaison ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Obertauern ist weiß

19.11.2025

Ideale Schneelage zum Start der Skisaison am 21. November 2025 ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Der Winter in Damüls-Mellau

19.11.2025

Das Skigebiet Damüls-Mellau liegt mitten im Bregenzerwald in Vorarlberg. Neben den 109 Pistenkilometern warten zahlreiche weitere Winteraktivitäten und neue Attraktionen wie die 6er Sesselbahn Oberdam

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Neuigkeiten in der Wintersport-Arena Sauerland für den Winter 2025/26

14.11.2025

Mit neuen Angeboten und nachhaltiger Technik in die Saison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!