Cookie Consent by Privacy Policies website Goodbye hello: Fieberbrunn baut bis 2024 die Streubödenbahn neu
Visualisierung der neuen Talstation Streubödenbahn Fieberbrunn © Bergbahnen Fieberbrunn GmbH

Goodbye hello: Fieberbrunn baut bis 2024 die Streubödenbahn neu

07.08.2023
|

Die Zeit fliegt und die Bahn fliegt mit. Die eine raus, die andere rein. Kurzum: Fieberbrunns Seilbahn zum Lärchfilzkogel erhält im Sommer 2024 ein neues Modell: Marke Einseilumlaufbahn, 10-Sitzer, nonstop to the top, Panoramafenster, schneller, komfortabler, grüner mit PV-Anlagen auf allen Stationen und außen im schnittigen ferrarirot. Wie das eben so in den modernen Look & Tech des Home of Lässig passt.

Crowdfunding-Aktion lanciert

Die Bergbahnen Fieberbrunn starten eine Beteiligungskampagne, bei der jede/-r ein Teil der Reise werden und vor allem Gutscheine mit 15% Rabatt einheimsen kann. Das geht ganz einfach: Unter dem Titel „goodbyehello“ stehen zeitbegrenzt drei Unterstützer-Pakete (Gold, Silber, Bronze) zur Wahl und für Smart-Gondler damit die dementsprechenden Rabatte. Wer als "Neu-Gondelbahn-Booster" oder "Lift-Level-Upgrader" in die Geschichte eingehen will, der sollte sich also schnurstracks die Unterstützer Pakete und Profite sichern!

Beiteiligungspakete der Bergbahnen Fieberbrunn © Bergbahnen Fieberbrunn


Mehr Infos zum Unterstützerprojekt findet ihr hier.


Sebastian Schwaiger, Geschäftsführung Bergbahnen Fieberbrunn GmbH: “Alles in Bewegung! Gemäß unserer Devise "das Beste kommt noch", schicken wir jetzt eine Ikone in den Ruhestand: unsere Gruppenbahnen aus dem Jahre 1991. Bis 2024 dreht sie noch ihre Runden, bevor eine der modernsten Einseilumlaufbahnen eine neue Ära auf den Lärchfilzkogel einläutet. Ich war schlanke 8 als ich meine Premierenfahrt mit unserer Old Lady hatte. Jetzt darf ich als Geschäftsführer gemeinsam mit meinen Kollegen*In die nächste Generation Gondelbahn umsetzen. Also ein goodbyehello, das mich sehr bewegt und das wir mit einem Beteiligungsprojekt zum 15%-Benefit für alle Fieberbrunner:innen und Gäste machen wollen. In diesem Sinne: Schnappt euch ein Paket und verewigt euch sozusagen als Best Supporting Actors!"

Anzeige

-
-

-

-

Vorteile der neuen Gondelbahn

  • REDUZIERTE FAHRZEIT - schneller & "nonstop to the top" ohne Umsteigen an der Mittelstation
  • MEHR KAPAZITÄT - Steigerung von 1.200 auf 2.500 p/h
  • MEHR KOMFORT & QUALITÄT - ausreichend Platz, geräuscharme Kabinen
  • BESSERE AUSSICHTEN - großflächige Panoramaverglasung
  • MEHR NACHHALTIGKEIT - Stationsgebäude mit Photovoltaikanlagen

Technische Daten der neuen Bahn

  • Beförderungskapazität: 2.500 p/h
  • Gondeln für jeweils 10 Personen
  • Länge: 3013 m
  • Geschwindigkeit: 6 m/s
  • Höhenunterschied: 806 m
  • Fahrzeit: 8,5 min
  • Doppelmayr D-Line
  • CWA Omega V Kabinen

Quelle: Bergbahnen Fieberbrunn GmbH

Aktuelle Neuigkeiten aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum

12.11.2025

Ab 1. Dezember 2025 gilt in Sölden eine alkoholfreie Zone. Für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität im Ortszentrum. Hier findet ihr Infos zu Regeln & Bereichen.

#Aus den Skigebieten #News #Party #Tipps

Artikelvorschaubild
Christina Aguilera rockt Ischgl beim Top of the Mountain Closing 2026.

12.11.2025

Christina Aguilera live in Ischgl! Erlebe das Top of the Mountain Closing Concert 2026 Musik, Schnee & Emotionen auf 2.300 Metern Höhe.

02.05.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart in Kitzbühel und Davos

05.11.2025

Gute Nachrichten für alle Skifans: Am Resterkogel bei Jochberg im Skigebiet KitzSki beginnt am kommenden Freitag die Skisaison. Gleiches gilt für das Gebiet Parsenn in Davos.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Innsbruck im Winter – Ein Grund draußen zu sein

05.11.2025

Im Winter gibt es neben dem alpinen Skifahren zahlreiche Erlebnisse, die ihr entdecken könnt. Wir stellen sie euch vor!

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Wintersport in Innsbruck

05.11.2025

Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Winterwandern, Rodeln oder Eislauf: In Innsbruck steht der Wintersport auf dem Programm!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Skigebiete in Innsbruck

05.11.2025

Patscherkofel, Kühtai, Axamer Lixum, Mutteralm, Gangger Köpfl & Nordkette – Wir stellen euch Innsbrucks Skigebiete vor.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterwandern in Innsbruck

05.11.2025

Zahlreiche Winterwanderwege führen durch die schöne Landschaft der Region Innsbruck. Wir haben die schönsten für euch.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!