Cookie Consent by Privacy Policies website Neue 8er Eibergbahn in Scheffau
8er Eibergbahn mit Seilen © CAB Seilbahn Planungsbüro

Die neue 8er Eibergbahn

02.08.2024

Mit der 8er Eibergbahn entsteht die kapazitätsstärkste und eine der energieautarksten Sesselbahnen der Welt

Im Jahr 1992 gab es noch keine 8er-Sesselbahn und dennoch bewies die Bergbahn Scheffau mit dem Bau der zwei 4er Sessel Eibergbahnen nebeneinander ihren Ruf als visionärer Leitbetrieb einmal mehr. Es sollte sich schnell zeigen, dass die Eibergbahnen eine wichtige Verbindung in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental darstellt und wahrlich hohe Beförderungskapazitäten benötigen wird.


So hatten die beiden Eibergbahnen nicht nur mitunter die höchsten Frequenzen der SkiWelt, sie waren auch immer energieeffizient. Wenn nicht benötigt, konnte jederzeit eine der beiden Bahnen außer Betrieb genommen werden.


Pro Wintersaison nutzten die SkiWelt Skifahrer rund 1,3 Millionen Mal die Eibergbahnen, so dass sie nach 32 Jahren insgesamt 43 Millionen Fahrten aufweisen können. Nun werden sie ersetzt - die zwei 4er Sesselbahnen gehen dennoch nicht in den verdienten Ruhestand. Immer noch in sehr gutem technischem Zustand und vom Team der SkiWelt Scheffau gewartet, wurden die Bahnen komplett nach Übersee verkauft und werden dort nach einer Generalaufbereitung ihr zweites Seilbahnleben beginnen.

Liftansicht der 8er Eibergbahn © CAB Seilbahn Planungsbüro

Nachhaltig und zugstark

Die neue 8er Eibergbahn entsteht auf derselben Trassenführung und wird mit einer dynamischen Förderleistung von 1.700 bis 4.570 Person pro Stunde die beförderungsstärkste kuppelbare 8er-Sesselbahn der Welt. Sie hat eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 5 m/s, ist mit Sitzheizung und aus wind- und ressourcentechnischen Gründen ohne Haube ausgestattet.


Im Sinne von Energieeffizienz und Ressourcenschonung wird je nach Bedarf ein variabler Sesseleinschub ab mindestens 16 Sesseln möglich sein. Ein Herzstück der neuen Eibergbahn wird die neue 140 kWP PV-Anlage am Dach der Talstation der Eibergbahn. Mit dieser kann rund 50% der benötigen Jahresenergie erzeugt werden. Ein weiterer Meilenschritt in die komplette Energieeffizienz der SkiWelt Bergbahnen.


„Seit vielen Jahren planen wir bereits den Neubau der Eibergbahn. Doch erst jetzt ist es mit der Firma Doppelmayr, dem renommierten Vorarlberger Seilbahnhersteller gelungen, die geforderte Beförderungskapazität zu erreichen und somit an die Leistung der bisherigen parallelen, fixgeklemmten 4er-Bahnen anzuschließen. Wir sind schon sehr gespannt auf die neue technisch innovative 8er Sesselbahn.“ so Andreas Haselsberger, Geschäftsführer der Bergbahn Scheffau.

Fakten zur neuen 8-CLD/B Eibergbahn

  • Länge: 476,18 m
  • Geschwindigkeit: 5 m/s
  • Fahrzeit: 2,26 Min.
  • Fahrzeuge: 30 + 13
  • Förderleistung: 4.570 P/h
  • Eröffnung: zum Saisonstart Winter 2024-25

Bilder aus der Planungsphase der neuen 8er Eibergbahn

Weitere News aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Anzeichen verdichten sich: Zum Wochenende starker Wintereinbruch im Alpenraum!

21.10.2025

Ein Sturmtief sorgt ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen wird es zwischen Donnerstag und Sonntag richtig winterlich! ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Presse

Artikelvorschaubild
Ski Opening Montafon 2025

15.10.2025

Am 29. und 30. November 2025 startet ihr in der Silvretta Montafon und in Gargellen beim Ski Opening Montafon in die Wintersaison ...

29.11. - 30.11.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Erstes Schweizer Nicht-Gletscherskigebiet öffnet seine Pisten

15.10.2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Unser Tipp: Skifahren am Nassfeld

14.10.2025

Wir verraten, warum man seinen Skiurlaub am Nassfeld verbringen sollte.

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen

Presse

Artikelvorschaubild
Wintersport am Kronplatz

14.10.2025

Auch 2025 lädt der schönste Skiberg Südtirols zum wedeln ein.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Wintermärchen für den Familienurlaub gesucht?

13.10.2025

Die Skigebiete von Serfaus-Fiss-Ladis und der Tiroler Zugspitz Arena zeichnen sich als perfekte Familiengebiete aus ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Die besten Tipps für den Winterurlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

13.10.2025

Winter- und Skiurlaub im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten: Familiäre Atmosphäre, sonnige Ausblicke, prachtvolle Bergkulisse!

#Aus den Skigebieten #Familie #Tipps

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!