Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Sattel-Hochstuckli fokussiert sich im Winter auf Anfänger
Skifahren am Sattel-Hochstuckli © Sattel-Hochstuckli AG

Sattel-Hochstuckli fokussiert sich im Winter auf Beginner

30.06.2023
|

Die Sattel-Hochstuckli AG nimmt eine strategische Neupositionierung vor und versteht sich künftig im Winter als Kompetenzzentrum für Schneesportbeginner. Der Skibetrieb konzentriert sich auf die Anlagen am Engelstock. Diese Neupositionierung hat wirtschaftliche, gesellschaftliche und klimatische Gründe.

Lifte am Hochstuckli nicht mehr in Betrieb

„Wir fokussieren uns auf das, was wir zusammen mit unseren Partnern jetzt schon sehr gut machen und wozu wir gute Voraussetzungen haben“, erklärt dazu Verwaltungsratspräsident Martin Ulrich. Im Winter wird das Erlebnis am Familienberg mit und im Schnee, mit und ohne Wintersportgeräte im Fokus der Geschäftstätigkeit stehen. Das bisher schon erfolgreich positionierte Produkt «one-two-ski» soll noch prominenter vermarktet werden. Ebenso werden weitere Angebote entwickelt, die ganzjahrestauglich sind und solche, die im Winter auch mit wenig oder ohne Schnee funktionieren.


Das Kompetenzzentrum für Schneesportbeginner wird räumlich auf das Gebiet Mostelberg-Engelstock mit dem Skilift Engelstock, Rondos Lern- und Spassland mit seinen Kinderliften und dem Zauberteppich sowie dem Förderband im Rückführtunnel konzentriert. In diesem Gebiet besteht auch die Möglichkeit die Unterstützung der Ski-Jugend mit den Abendtrainings und Wettkämpfen fortzuführen.

Hochstuckli wird zum "Schneeberg für alle"

Diese strategische Neupositionierung führt dazu, dass auf den Betrieb der beiden Skilifte Bärenfang und Hochstuckli verzichtet wird. Das Gebiet Herrenboden- Hochstuckli wird zum "Schneeberg für alle". Sanfte und naturnahe, teils gelenkte Winterangebote mit wenig Infrastruktur werden dort Platz finden und entwickelt werden.


Diese Neupositionierung hat der Verwaltungsrat nicht zuletzt auch unter dem Eindruck des vergangenen, sehr anspruchsvollen Winters, und nach eingehender Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Situation der Sattel-Hochstuckli AG beschlossen. Ebenfalls in die Überlegungen einbezogen hat der Verwaltungsrat relevante Trends, die Bedürfnis-Entwicklung der Hauptzielgruppen, den spürbaren Klimawandel und die künftigen unternehmerischen Herausforderungen.

Schmerzhafter Abschied

Es ist dem Verwaltungsrat bewusst, dass diese Neupositionierung und der damit verbundene Verzicht auf die beiden Transportanlagen am Hochstuckli für touristische Partner sowie für die Bevölkerung von Sattel und Umgebung schmerzhaft ist und ein Abschied einer lieb gewonnen Tradition darstellt. Doch lässt sich der bisherige Winterbetrieb wirtschaftlich sehr deutlich nicht mehr rechtfertigen und gefährdet das Unternehmen als Ganzes in seinem Fortbestand.

Raum schaffen für Neues

Loslassen bedeutet auch Raum für Neues zu schaffen, und zwar räumlich und gedanklich. Diese Neupositionierung spielt Platz, Mittel und Energien frei für die Angebotsentwicklung jenseits und ergänzend zu den bisherigen Angeboten. Sattel- Hochstuckli will auch künftig «Der Familienberg» mit einem ganzjährigen attraktiven Angebot sein, das nach objektiven Kriterien erstellt wird und damit Grundlage für die weitere Entwicklung und langfristige Sicherung des Unternehmens bilden kann.

Aktuelle Neuigkeiten aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Presse

Artikelvorschaubild
Ski Opening Montafon 2025

15.10.2025

Am 29. und 30. November 2025 startet ihr in der Silvretta Montafon und in Gargellen beim Ski Opening Montafon in die Wintersaison ...

29.11. - 30.11.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Erstes Schweizer Nicht-Gletscherskigebiet öffnet seine Pisten

15.10.2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Unser Tipp: Skifahren am Nassfeld

14.10.2025

Wir verraten, warum man seinen Skiurlaub am Nassfeld verbringen sollte.

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen

Presse

Artikelvorschaubild
Wintersport am Kronplatz

14.10.2025

Auch 2025 lädt der schönste Skiberg Südtirols zum wedeln ein.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Wintermärchen für den Familienurlaub gesucht?

13.10.2025

Die Skigebiete von Serfaus-Fiss-Ladis und der Tiroler Zugspitz Arena zeichnen sich als perfekte Familiengebiete aus ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Die besten Tipps für den Winterurlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

13.10.2025

Winter- und Skiurlaub im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten: Familiäre Atmosphäre, sonnige Ausblicke, prachtvolle Bergkulisse!

#Aus den Skigebieten #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Abseits der Pisten: Viele Erlebnisse am Nassfeld

12.10.2025

Egal ob Schlittschuhfahren, Skitourengehen, Schneeschuhwandern oder, wenn das Wetter mal nicht passt, ab in die Therme ...

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!