Cookie Consent by Privacy Policies website Wintersport Arena Sauerland: Angebot wird Weihnachten deutlich vergrößert
Schneeerzeuger im Skiliftkarussell Winterberg © Wintersport-Arena Sauerland/Siegerland-Wittgenstein e.V.

Wintersport Arena Sauerland: Rund 35 offene Lifte über Weihnachten

23.12.2021
|

Gute Nachrichten für alle Winterfans im und um das Sauerland herum: Die Betreiber der Skigebiete nutzen derzeit die eiskalte Luft, um Wasser fein zu zerstäuben und als Flocken zu Boden rieseln zu lassen. Eine weiße Weihnacht auf den Pisten ist sicher, auch wenn Frau Holle mit Naturschnee derzeit geizt. Bis Heiligabend sollen rund 35 Ski- und Rodellifte laufen. Über die Weihnachtstage hinweg sollen einzelne Lifte hinzu kommen.

Ski und Snowboard

Bis Freitagmorgen soll das bisherige Liftangebot auf rund 35 anwachsen. Bis zum 27. Dezember könnten weitere zwei bis drei Lifte hinzu kommen. Nach dem nassen Freitag werden die Wintersportbedingungen zunehmend besser. Sollten die Wetterberichte recht behalten, zieht wieder kalte Luft in mit etwas Schneefall in die Region. Nachtfröste machen dann die Schneedecken wieder fest und griffig.

Rodeln in Willingen © Skigebiet Willingen

Rodeln

An rund acht Liften in Winterberg, Willingen, Neuastenberg, Sahnehang und an der Ruhrquelle werden Rodler ab dem 24. Dezember ihren Spaß haben. Am 1. Weihnachtstag kommt ein Rodellift am Eschenberg bei Winterberg-Niedersfeld hinzu. Ab dem 27. Dezember planen die Skigebiete in Züschen und Olpe-Fahlenscheid nach Möglichkeit Rodellifte laufen zu lassen. Rodeln findet nur an beschneiten Hängen statt, in der Landschaft ist es mangels Naturschnee nicht möglich.

Langlauf und Winterwandern

Loipen sind zurzeit nicht gespurt. Die Aussicht auf genügend Naturschnee ist aktuell nicht gegeben. Auf den höchsten Bergen ist ab dem ersten Weihnachtstag etwas Schneefall und frostiger Raureif zu erwarten. Dort erwartet Winterwanderer eine teils winterliche Landschaft.

Wetter

Nach den eiskalten Vorweihnachtstagen zieht ab Donnerstagabend milde und nasse Luft auf und prägt den Heiligen Abend. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass danach wieder erneut Kälte in die Region strömt. Der Erste Weihnachtstag sollte Niederschlag bringen, der auf den höchsten Bergen als Schnee ankommt. Bei den gemeldeten Nachtfrösten bleiben die vorhandenen Schneedecken gut erhalten. Die Pisten sind dann fest und lassen sich gut präparieren.

Beschneiung

Die Liftbetreiber nutzen, was die Natur bereitstellt: Klares Wasser ohne Zusätze wird mit Schneeerzeugern (Schneilanzen und Schneekanonen) fein zerstäubt. An der kalten Außenluft gefrieren die winzigen Tröpfchen und rieseln als Schneekristalle zu Boden. Dazu braucht es Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt und bestenfalls trockene Luft. Seit der Nacht zu Dienstag war dies der Fall. Bis zu minus zwölf Graf herrschten in der Nacht. Dies nutzten die Skigebiete, die über Beschneiungsanlagen verfügen, zur effektiven Schneeproduktion. Das Prinzip der Beschneiung ist: Die kalten Phasen nutzen, um Schnee zu produzieren, um mildere zu überbrücken. Auf gut präparierten Pisten halten sich die Schneereserven meist wochenlang ohne größere Verluste.

Veranstaltungen

30.12. Fackelwanderung im Skigebiet Willingen
31.12. Flutlichtskifahren im Skidorf Neuastenberg
10.-12.12. BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton presented by VELTINS
01./02.01. Eberspächer Rennrodel-Weltcup, Veltins EisArena
07.-09.01. BMW IBSF Weltcup Bob und Skeleton
13.-16.01. Upländer Winterwandertage in Willingen
28.01.-30.01.Junioren WM Rennrodeln, Veltins Eisarena
28.-30.01. FIS Skisprung Weltcup in Willingen
06.02. Nostalgie-Skirennen im Skidorf Neuastenberg
12.02. The Takeover 3 // Görls Shred meets Burton Riglet Park, Skiliftkarussell, Kappe
26.-27.02. Rainbow Jam, Postwiesenpark Neuastenberg

Auflagen und Empfehlungen

In den Skigebieten, Hütten und Verleihen gilt die 2G-Regel: geimpft oder genesen. Ausgenommen sind Kinder bis 15 (in NRW) bzw. 18 Jahre (in Hessen) aufgrund der Tests im Rahmen der Schulpflicht. In NRW müssen Kinder in den Ferien einen negativen Test vorweisen.


Es erfolgen Kontrollen. Um den Ablauf einfach und zügig zu gestalten, sollten die Gäste ihr Zertifikat (App oder Beleg im Original) und ihren original Personalausweis jederzeit bereit halten. Kopien können nicht akzeptiert werden.


In den Liften und in allen Wartebereichen herrscht Maskenpflicht (OP oder FFP2). Schals sind nicht erlaubt.


Tickets werden vorwiegend online verkauft. Die Skigebiete behalten sich vor, die Besucherzahlen zu begrenzen. An den Tageskassen werden nur so lange Tickets verkauft, bis die selbst gesetzten Kontingente aufgebraucht sind.


Die Skigebiete empfehlen den Gästen dringend, Key Cards zu nutzen. Diese sind in den Onlineshops der Webseiten einmalig zu bestellen, danach jederzeit wieder aufladbar und in allen Skigebieten mit StarJack Onlineshop nutzbar. Die Key Card ermöglicht direkten Zutritt ins Skigebiet ohne zur Kasse zu gehen. Sie befreit aber nicht von der Kontrolle.

Mehr aktuelle News aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

29.10.2025

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Anzeige

Artikelvorschaubild
Pistengierig im Zillertal

28.10.2025

Auf zum Naturerlebnis! Wo Sonne, Schnee und Wohlfühlen zum Sinn des Lebens werden und die große Freiheit zum Loslassen verführt.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterzauber im Tannheimer Tal

27.10.2025

Ab Anfang Dezember lockt das Tannheimer Tal mit zahlreichen Events und Angeboten, die euch den Winter versüßen

#Aus den Skigebieten #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Montag auf Dienstag kräftiger Schneesturm in den Alpen: Nochmal 40 Zentimeter Neuschnee möglich!

26.10.2025

Ein Sturmtief sorgte ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen steht am Montag der Höhepunkt an: Es werden große Mengen Neuschnee am Alpenhauptkamm erwartet ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

22.10.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

22.10.2025

Kirgisistan investiert in nachhaltigen und ganzjährigen Tourismus und baut mit Doppelmayr eine Kombibahn.

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!