Cookie Consent by Privacy Policies website Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert
Beschädigter Schaltkasten an er Söllereckbahn © Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025
|

In der Nacht zum Sonntag (02. März 2025) kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. Diesmal betraf dieser die kritische elektronische Infrastruktur der Bahn. Aufgrund des Schadens konnte der Betrieb am Sonntag nur verspätet aufgenommen werden. Die Bergbahnen haben 25.000 Euro Belohnung ausgesetzt!

Anzeige

-
-

-

-
Skifahrer am Söllereck © Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen / Daniel Kopatsch

Nicht der erste Vorfall in Oberstdorf

Bereits seit einigen Jahren sind die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen im Bereich der Söllereckbahn wiederholt Ziel von mutwilligen Sabotageakten gewesen. So wurde unter anderem in die technische Infrastruktur eingefriffen, Parkautomaten mit Bauschaum außer Gefecht gesetzt und PKWs von Gästen beschädigt. Wie die Bergbahnen in einer aktuellen Pressemitteilung mitteilen, hat es auch in der Nacht zum vergangenen Sonntag wieder einen erheblichen Schaden gegeben.


So ist anscheinend ein Saboteur an einem der Stützmasten hochgeklettert und hat dort einen Schaltkasten schwer beschädigt. Mitarbeiter mussten den Schaden am Sonntagmorgen zunächst auffinden und im Anschluss beheben. Im Tal kam es bei schönstem Bergwetter an einem Wochenendtag zu langen Schlangen und Wartezeiten.


Bereits in der Vergangenheit wurde eine Person im Zusammenhang mit solchen Vorfällen verurteilt. Ob sie auch für den aktuellen Schaden verantwortlich ist, müssen die zuständigen Ermittlungsbehörden klären. Die wiederholten Vandalismusschäden beeinträchtigen nicht nur den Betrieb erheblich, sondern stellen auch langfristig eine Bedrohung für die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen und die Reputation der gesamten Region bei seinen Gästen dar.


Henrik Volpert, Vorstand der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen, fordert von den zuständigen Behörden und der Politik endlich Maßnahmen, um diese Angriffe zu stoppen. „Die wiederholten Vandalismusakte sind kein Kavaliersdelikt, sondern geschäftsschädigend und unverantwortlich. Sie betreffen nicht nur unser Unternehmen und unsere Gäste, sondern haben auch weitreichende negative Folgen für die gesamte Region. Wir stehen für ein respektvolles und sicheres Miteinander – diese Eingriffe schaden diesem Grundsatz erheblich. Wir erwarten eine lückenlose Aufklärung und entschlossenes Handeln der Behörden, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.“

Hohe Belohnung für sachdienliche Hinweise

Die wiederholten Angriffe treffen vor allem Mitarbeiter, die mit großem Engagement für einen reibungslosen Betrieb sorgen, und Gäste, die in ihrem wohlverdienten Urlaub und ihrem Freizeiterlebnis massiv eingeschränkt werden und diesen aufgrund dieser Vorfälle nicht unbeschwert genießen können. Aus diesem Grund loben die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen 25.000 Euro für zweckdienliche Hinweise aus, die zur Aufklärung des Vorfalles und zur Ermittlung des Täters führen.


Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen entschuldigen sich bei allen Gästen für die entstandenen Unannehmlichkeiten und den verspäteten Betriebsbeginn am Sonntag.

Weitere Nachrichten aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sonnenskilauf in Warth-Schröcken

08.09.2025

Das Frühjahr in Warth-Schröcken lockt mit schneereichen Pisten und Erlebnissen für Groß und Klein: Worauf wartet ihr noch?

#Aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ski-Opening Events in Österreich

13.08.2025

Die Skigebiete in Österreich starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet in Österreich für den Saisonstart.

#Aus den Skigebieten #Events

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!