Zwischen dem Zeller See und dem auf über 3.000 m gelegenen Gletscher Kitzsteinhorn erstreckt sich die Region Zell am See-Kaprun. Insgesamt kann man mit der Schmittenhöhen, dem Kitzsteinhorn-Maiskogel und dem benachbarten Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ganze 408 km Pisten mit der SKI ALPIN Card nutzen. Dank des Gletschers am Kitzsteinhorn beginnt die Wintersaison in Zell am See-Kaprun besonders früh und geht bis in den Mai in die Verlängerung.
Direkt oberhalb von Zell am See erhebt sich die Schmittenhöhe mit ihrem großen Pisten- und Hüttenangebot, die perfekt für Familien geeignet ist. Gleich drei Einstiegsmöglichkeiten gibt es direkt vom Ort ins Skigebiet und dank der fünf langen Talabfahrten, ist von vielen Unterkünften Ski in/Ski out möglich. Oben warten neben den abwechslungsreichen Pisten ein toller Panoramablick auf den See und die Bergwelt der Hohen Tauern, mehr als dreißig 3.000er-Gipfel sind von hier aus zu entdecken! Highlights sind die schwarze Trass-Abfahrt mit bis zu 70% Gefälle und eine der längsten Funslopes der Welt.
Bei den Ski’n’Brunch-Terminen im Januar und Februar kann man extra früh zum Skifahren starten: Dann geht es frühmorgens auf die Schmittenhöhe zum Skifahren und Frühstücken. Für Winterwanderer ist besonders der Panoramawanderweg Höhenpromenade empfehlenswert.
Neu in der Saison 2024/25: Die Panorama-Plattform Kaiserblick bietet den perfekten Fotospot für Erinnerungsbilder. Der teilweise mit Glasboden versehene Steg führt 30 Meter in luftigen Höhen. Familien erwartet im völlig neugestalteten Kids Indoor Park Areit 1400 ein wetterunabhängiges Erlebnis voller Abenteuer-Highlights. Neue VIP-Parkplätze direkt an der Talstation des areitXpress ermöglichen nicht nur einen kurzen Fußweg zum Lift, sondern auch höchsten Komfort mit modernen E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Das Kitzsteinhorn ist das einzige Gletscherskigebiet im Salzburger Land. Bis auf 3.000 m Höhe erstrecken sich die breiten Pisten des Skigebiets, außerdem gibt es hier mehrere ausgewiesene Freeride-Routen, markierte Skitouren-Aufstiegsrouten und Snowparks. Aber auch für Fußgänger lohnt sich die Auffahrt aufs Kitzsteinhorn: Von den Aussichtsplattformen TOP OF SALZBURG und Nationalpark Gallery erschließt sich ein fantastisches Panorama auf die alpine Bergwelt, außerdem gehört das Cinema 3000 und Salzburgs höchstgelegenes Restaurant zur Gipfelwelt. ÜDie 3K K-onnection verbindet den Ort Kaprun mit dem Maiskogel und dem Gletscher Kitzsteinhorn - dies ist zugleich die längste Seilbahnachse der Ostalpen. Am Familienberg Maiskogel gibt es eher sanftere Abfahrten bis direkt ins Ortszentrum.
Tipp für den Winter 2024/25: Bei der Kitzsteinhorn Explorer Tour mit Nationalpark Rangern schweben Familien mit Kids mit modernen Seilbahnen inklusive der 3K K-ONNECTION durch vier Klimazonen von Kaprun ins Gletschereis. Zwei EXPLORER-Gondeln ermöglichen einen 360-Grad-Blick zum höchsten Berg Österreichs. Nach ca. drei Stunden ist das Ziel TOP OF SALZBURG auf 3.029 Metern Höhe erreicht.
NEU: Mit dem Smartphone-Ticket durchs Drehkreuz: Einfach die Zell am See-Kaprun App downloaden, Smartphone Ticket im Onlineshop kaufen, in die App laden, aktivieren und dann bequem durchs Drehkreuz gehen.
Zell am See-Kaprun bietet aber nicht nur perfekte Bedingungen zum Alpin-Skifahren. Besonders Skitourengeher fühlen sich hier wohl, schließlich gibt es mit dem Ronachkopf gleich einen ganzen Berg fürs Skitourengehen! Außerdem kann man die markierten Aufstiegsrouten am Maiskogel und am Kitzsteinhorn nutzen. Natürlich gibt es auch jeden Menge Loipen zum Langlaufen und Wege zum Spazieren und Winterwandern.
Ein Highlight ist das Wochenprogramm, hier warten Programmpunkte für alle Altersstufen und Interessen auf euch. Geführte Schneeschuhwanderungen, Winter-Yoga, die erste Skitour oder ein Langlauf-Schnupperkurs: Zell am See-Kaprun bietet neben dem Pisten- und Freeride-Angebot für Alpinskifahrer auch jede Menge Aktivitäten abseits der Pisten. Beim Wochenprogramm gibt’s tagsüber sowie abends erlebnisreiche Unternehmungen für die ganze Familie. Drei Beispiele: Die Kitzsteinhorn Explorer Tour mit Nationalpark-Ranger zur Gipfelwelt 3000 am Gletscher Kitzsteinhorn, Fackelwanderungen in der Abenddämmerung und Schneeschuhwanderungen über die aussichtsreiche Höhenpromenade auf der Schmittenhöhe.
Zwölf Pools, zehn Saunen und der Skylinepool – das mehr als 20.000 m² große TAUERN SPA Zell am See-Kaprun ist eine der vielfältigsten und modernsten Wellnessanlagen der Alpen. Im weitläufigen Beauty- und Treatment-Bereich wird voll auf die Kraft der Natur gesetzt. Im Private SPA genießt man exklusive Stunden zu zweit – bei köstlichen Auszeiten mit Massagen oder Waldbeeren-Milchbad. Familien mit Kindern steht mit Kidstein ein eigenes SPA zur Verfügung. Und für Kulinarik-Liebhaber zählen das 2-Hauben Restaurant FinESSEN oder das Thermenrestaurant Genussallee zu den absoluten Highlights.
In Zell am See-Kaprun ist jede Menge los, dafür sorgen auch die vielfältigen Veranstaltungen den ganzen Winter über. Wir präsentieren euch die Highlights:
Die passende App zu eurem Aufenthalt in Zell am See-Kaprun gibt’s kostenlos zum Download. Dort findet ihr alle Live-Informationen zu den Skigebieten, wo es noch freie Parkplätze gibt, den Pistenplan, das aktuelle Wetter, außerdem navigiert euch die App zu Skitouren, Freeride-Routen, Winterwanderwegen und Langlaufloipen. Und Skipässe können direkt über die App gebucht werden!