Brunnalm St. Jakob i. D.
1398 m – 2525 m
- Saison:
- 24.12.2020 bis 14.02.2021
- Pisten- und Liftverteilung Brunnalm St. Jakob i. D.:
- 4,7 km
- 11,1 km
- 7,9 km
- Gesamt:
- 23,7 km
- 4
- 2
- 1
- 10700 Personen /h
- Skipass ab € 41,– pro 0,5 Tage
Defereggental: Genuss-Skifahren in St. Jakob
Im Defereggental - umgeben von einigen Dutzend 3.000ern - liegen die drei Orte St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten in einer der am dünnsten besiedelten Regionen Österreichs. Hier findet sich auch das Skigebiet Brunnalm, das auf einer Höhe von 1.398 bis 2.525 Metern perfekte Winterbedingungen bietet.
Das bietet das Skigebiet Brunnalm:
- Sieben Liftanlagen und 17 km Piste
- Skikindergarten mit Übungslift an der Talstation
- Funpark mit vielen Obstacles und Mini-Shredline für Anfänger
- Gratisskibus im ganzen Defereggental
Die Brunnalm bietet Herausforderungen für Könner
Die schwarze Talabfahrt ist ein besonderes Highlight für Anspruchsvolle: Auf der Strecke trainieren auch Profis mit der Nationalmannschaft. Parallel zum Sessellift Mooserberg verläuft eine WISBI (Wie schnell bin ich?)-Strecke. Auf der Abfahrt kann man gegen eine Gebühr von 1 Euro seine Zeit messen und sich mit anderen vergleichen. Für Wintersportler, die lieber abseits der Pisten unterwegs sind, gibt es im Defereggental viele Skirouten, unter anderem am Hochkreuz oder am Pfannhorn.
Noch mehr Skivergnügen auf der Brunnalm
Ab einer Gültigkeit von zwei Tagen erwirbt man auf der Brunnalm den Skipass Ski-Hit. Dieser ist außer auf der Brunnalm noch in mehreren Skigebieten in der Region gültig, darunter dem Mölltaler Gletscher, dem Ankogel, den Lienzer Bergbahnen oder im Hochpustertal.
Wintervergnügen im Defereggental
Rund um St. Jakob verlaufen rund 38 km gespurte Langlaufloipen, teilweise mit Skatingspur. Dazu gehört eine 5,5 km lange Höhenloipe am Staller Sattel. Ohne Skier ist man auf den 22 km Winterwanderwegen unterwegs, besonders schön ist ein Spaziergang auf dem 1,5 km langen Weg zur Pension Bad Grünmoos, der am Abend von 40 Laternen romantisch beleuchtet wird. Ebenfalls beleuchtet ist die Rodelbahn von der Alpe Stalle (2 km lang), eine weitere Rodelstrecke, die besonders gut für Kinder geeignet ist, gibt es in St. Leonhard.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Brunnalm St. Jakob i. D.
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Weißspitzlift - Talstation | längste | mittel | 5,50 km |
Rodelbahnen Brunnalm St. Jakob i. D.
- Alpe Stalle
- Länge: 1,50 km
- Abends beleuchtet.
- Leppetal
- Länge: 1,50 km
- Ausgangspunkt in Bruggen. Abschnittsweise beleuchtet.
- Kinderrodelbahn Oberweißen
- Länge: 0,50 km
- Beim Gasthaus "Oberweißenhittl" im Ortsteil Feistritz.
- Oberholz
- Länge: 4,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 100 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Brunnalm St. Jakob i. D.
- St. Jakob im Defereggental
- 859 Einwohner
- Höhe: 1389 m
- Unterkünfte
- 2700 Betten
- St. Veit im Defereggental
- 685 Einwohner
- Höhe: 1495 m
- Unterkünfte
- Hopfgarten in Osttirol
- 715 Einwohner
- Höhe: 1107 m
- Unterkünfte
- 430 Betten
Karte Brunnalm St. Jakob i. D.
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Großglockner Resort
- Gletscher Skigebiete
- Zugspitze
- Sölden
- Hintertuxer Gletscher - Zillertal
- Stubaier Gletscher
- Kaunertaler Gletscherregion
- Ferienregionen im Sommer
- Defereggental - Osttirol
- Nationalpark Hohe Tauern Osttirol
- Osttirol
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Bergbahnen St. Jakob
Außerrotte 33
9963 St. Jakob im Defereggental
Österreich Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!