Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Ischgl | Skiurlaub Ischgl | Winterurlaub

Ischgl

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -3/2 °C


Tal: 0/11 °C

Skipass

79,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

heute, 07:38

Lifte:0 / 46

Schnee:Berg: 30 cm

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

46 Lifte

Anzahl Sessellifte25
Anzahl Schlepplifte9
Anzahl Gondellifte7
Anzahl SessellifteSessellifte25
4er
4
6er
17
8er
4

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte9

Anzahl GondellifteGondeln7

Anzahl WeitereWeitere5

239 km Pisten

47
140
47
Pisten leicht47 km

Pisten mittel140 km

Pisten schwer47 km

Skirouten15 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:27.11.2025 - 03.05.2026
Liftkapazität:94671 Pers. / h

Beschneiung80 %

Höhe1355 - 2852 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn2 (Anz)

Snowpark

Kinderland

Funslope
Anzeige

Skiurlaub in Ischgl: Schneesicher bis in den Mai

Gemeinsam mit dem Schweizer Nachbarn Samnaun bildet Ischgl das Skigebiet Silvretta Arena und ist eines der größten Skigebiete in Tirol. Insgesamt verfügt der länderübergreifende Skiverbund über 239 km präparierte Pisten und 45 Liftanlagen. Dank der schneesicheren Nordhänge und einer Höhe von über 2.800 Metern ist in Ischgl bis in den Mai hinein Skibetrieb möglich. 

Blick ins Skigebiet Ischgl© TVB Paznaun - Ischgl

Das sind die Besonderheiten der Silvretta Arena:

  • Schneesicherheit von Ende November bis Anfang Mai
  • Modernstes Lift- und Seilbahnangebot
  • 70 Prozent Gefälle auf der schwarzen Piste 14a
  • Insgesamt elf schwarze Pisten
  • 11 km lange Abfahrt auf der Piste Eleven von der Greitspitze bis ins Ortszentrum
  • 1.100 Schneemaschinen

Die Schmugglerrunde in Ischgl ist legendär

Ein Highlight der Silvretta Arena ist die Schmugglerrunde, die über 35 Pistenkilometer durch das gesamte Skigebiet inklusive Samnaun führt. Start ist auf der 2.320 m hohen Idalp, dann führt die Route über die Paznauer Thaya und den Höllspitz bis auf den Palinkopf. Von dort fährt man hinab ins Schweizer Dorf Samnaun. Wieder zurück nach Österreich geht es auf die Greitspitze und den Höllboden, bevor man zur Idalp und weiter auf den Pardatschgrat zurückkehrt. Wer es von dort noch hinunter über die Talabfahrt nach Ischgl schafft, der hat insgesamt 35 Pistenkilometer hinter sich gebracht.

In Ischgl befindet sich einer der längsten Snowparks der Alpen

Der Ischgl Snowpark liegt im Zentrum der Silvretta Arena und ist einer der längsten der Alpen. Er unterteilt sich in drei Bereiche. Im Kingsizepark treffen sich die Profis aus aller Welt. Alle anderen können sich im Publicpark und im Beginnerpark auf den vielen Kickern, Ramps, Rails und Halfpipes austoben und ihre Freestyle-Tricks verbessern. Zum Snowpark bringt euch von der Idalp die Velillbahn, dann stehen euch die über 30 Obstacles zur Verfügung.

Die Silvretta Arena bietet Highlights für Kinder und Familien

Auf der Idalp befindet sich direkt am Sammelplatz der Skischulen ein Erlebnisparcours, hier lernen die kleinen Bambinis von drei bis fünf Jahren spielerisch das Skifahren. Im Jugendclub der Skischule können Jugendliche dagegen den Umgang mit Snowfungeräten wie Skifox oder Snowblades lernen.

© TVB Paznaun-Ischgl / www.stefankuerzi.com

In Ischgl ist viel los: Après-Ski und spektakuläre Events

Ischgl gilt als die Wiege des Après-Ski und Mekka für alle Partyliebhaber. Schon am Mittag wird auf den Hütten und Schneebars im Skigebiet gefeiert und am Abend geht es im Dorf weiter. Legendäre Locations sind die Trofaner Alm und der Kuhstall. Zwar will man sich in Ischgl seit dem Corona-Disaster im Jahr 2020 ein neues Image aufbauen und die Party-Touristen loswerden, hat dafür auch mehrere Verordnungen erlassen, die den Trubel eindämmen sollen, doch das wird schwierig. Zu feierdurstig ist das Ischgler Publikum, zu groß das Angebot an Bars und Discos

Zudem wartet das Skigebiet über die ganze Saison mit spektakulären Events auf: Ob Saisonauftaktskonzert, Schneeskulpturenfestival oder die "Top of the Mountains"-Konzerte an Ostern und zum Saisonabschluss – für die Gäste gibt es in Ischgl stets Top-Acts mit internationalem Staraufgebot. Unter anderem sind auf der Idalp-Bühne bereits Robbie Williams, Lenny Kravitz, Kings of Leon, Mariah Carey oder die Beach Boys aufgetreten.

© TVB Paznaun - Ischgl

Ein Skitag in Ischgl

Ein Skitag in Ischgl beginnt mit der Auffahrt vom Dorf in einer der drei (!) Zubringerbahnen: Silvrettabahn, Fimbabahn oder Pardatschgratbahn bringen euch ohne Umschweife bis auf 2.624 Meter Höhe (Pardatschgrat) oder zur Idalp auf 2.320 Meter. Landet ihr an der Idalp, solltet ihr diese schnell hinter euch lassen: Hier ist immer am meisten los, denn sie ist unter anderem Treffpunkt für die Skischulen. Ruhiger ist es meist auf der Seite des Höllkars, der Höllspitze und des Palinkopfs. Alleine in diesem Skigebietsteil tummeln sich sieben moderne Sessellifte, die ohne lange Wartezeiten viel Skispaß ermöglichen. Vom Palinkopf startet übrigens eine der schönsten Abfahrten im gesamten Skigebiet, die rote Nr. 80, die bis in die Schweiz ins Dorf Samnaun führt. Von hier bringt euch eine Großraumgondel wieder hoch ins Skigebiet, genauer gesagt zum Alptrider Sattel. Etwas unterhalb an der Alp Trida erwarten euch gleich mehrere Einkehrmöglichkeiten mit Top-Qualität, bevor es mit den Viderjochbahnen und der Greitspitzbahn zum höchsten Punkt des Skigebietes (2.872 m) geht oder ihr über die Flimsattelbahn wieder den Weg zur Idalp antretet. Insgesamt gibt es in Ischgl unzählige tolle Pisten, zehn Skirouten, eine der modernsten Lift- und Pistenbullyflotten der Alpen, mehr als zwei Dutzend große Bergrestaurants - das Skigebiet lässt definitiv wenig Wünsche offen.

Unterkünfte und Hotels in Ischgl

In Ischgl finden Winterurlauber rund 50 hochwertige Hotels, aber auch kostengünstige Ferienwohnungen und Pensionen. Die bekanntesten Häuser im Ort sind die Fünf-Sterne-Superior-Hotels Trofana Royal und das Schlosshotel, die einen exzellenten Ruf genießen. Gleiches gilt für die Hotels Silvretta und Elizabeth, beides Fünf-Sterne-Häuser. Wer es etwas günstiger mag, der findet zum Beispiel am Ortsrand oder in der benachbarten Ortschaft Mathon recht günstige Unterkünfte, die gut mit dem Skibus angebunden sind.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Besondere Pisten

Ischgl

Rodelbahn

Länge: 7,0 km

Rodelbahn Pfunds

Rodelbahn

Länge: 1,1 km

Eleven (Greitspitze-Ischgl Dorf)

⬤ Rote Piste

Länge: 11,0 km

Piste 14a (Greitspitz - Höllkar)

⬤ Schwarze Piste

Länge: 1,6 km

Award-Badge

Auszeichnung Top-Skigebiete

Top Skigebiet 2024 / 2025

3. Platz — Snowpark


Alle Top-Skigebiete 2024 / 2025

Top Skigebiet 2023 / 2024

1. Platz — Profi-Skigebiet


Alle Top-Skigebiete 2023 / 2024

Top Skigebiet 2023 / 2024

3. Platz — Hütten / Gastro


Alle Top-Skigebiete 2023 / 2024

Top Skigebiet 2023 / 2024

Magazin Ischgl

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...