Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Sesselbahnen in Ischgl
Höllboden Talstation Rendering © Ischgl

Drei neue Sesselbahnen in Ischgl

15.05.2025

Drei neue 8er D-Line Sesselbahnen mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung in der Silvretta Arena bis Winter 2026/2027


Die Silvrettaseilbahn AG investiert 50 Mio. Euro in die Komfortverbesserung des Skigebiets und errichtet im Sommer 2025 die Ersatzanlagen HÖLLBODEN C1 und SASSGALUN C3 und im Sommer 2026 die HÖLLKAR C2.


Seit Inbetriebnahme haben diese 3 Anlagen in Summe über 83 Mio. begeisterte Wintersportler transportiert. Alle 3 Sesselbahnen werden erstmalig in der Silvretta Arena mit Ein- und Ausstiegsüberwachungen (AURO: Autonomous Ropeway Operation) von Doppelmayr ausgestattet.


Die Höllkar- und Sassgalunbahn werden auf der gleichen Trasse neu errichtet. Die Bergstation der neuen Höllbodenbahn wird rund 500 m östlich der Idalp auf einem neuen Standort zwischen den Pisten 10 und 11, knapp oberhalb der Idalp errichtet. Das Abschwenken der geplanten Höllbodenbahn und die Neusituierung der Bergstation gegenüber der bestehenden 8er-Sesselbahn Höllboden soll dafür sorgen, dass die Kreuzung der Wintersportler im Bereich der Bergstation Höllboden/Idalp wesentlich verbessert wird.


Auf allen Dächern der neuen Seibahnanlagen werden in Summe über 1.200 m² Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von 274,5 kWp montiert.

Was passiert mit den alten Anlagen?

Es ist geplant, alle drei Seilbahnanlagen in Tiroler Schigebieten wieder zu errichten. Die Höllbodenbahn wird im Skigebiet See als Sesselbahn „Familienglück“ wieder aufgebaut.

Technische Daten

Alle drei neuen Sesselbahnen in Ischgl werden von Doppelmayr hergestellt. Das zur Verfügung gestellte Bahnsystem ist 8 CLD/B-H.

Höllbodenbahn Skizze © Ischgl

Höllboden C1

  • Baujahr: 2025
  • Seehöhe Talstation: 2.141m
  • Seehöhe Bergstation: 2.379m
  • Förderleistung: 4.200 Personen pro Stunde
  • Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
  • Sesselanzahl: 70 Stück
  • Stützenanzahl: 12 Stück
  • Schräge Länge: 1.265m
  • Fahrzeit: 4 Minuten
Sassgalun Bergbahn Skizze © Ischgl

Sassglun C3

  • Baujahr: 2025
  • Seehöhe Talstation: 2.141m
  • Seehöhe Bergstation: 2.280m
  • Förderleistung: 3.400 Personen pro Stunde
  • Fahrgeschwindigkeit: 5 m/s
  • Sesselanzahl: 23 Stück
  • Stützenanzahl: 6 Stück
  • Schräge Länge: 348m
  • Fahrzeit: 1,7 Minuten
Höllkar Skizze © Ischgl

Höllkar C2

  • Baujahr: 2026
  • Seehöhe Talstation: 2.141m
  • Seehöhe Bergstation: 2.468m
  • Förderleistung: 4.200m
  • Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
  • Sesselanzahl: 89 Stück
  • Stützenanzahl: 14 Stück
  • Schräge Länge: 1.650m
  • Fahrzeit: 5,1 Minuten

Position der neuen Bahnen

Pistenplan Ischgl-Höllboden © Ischgl

Renderings Höllboden, Höllkar und Sassglunbahn

News aus dem Alpenraum:

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Ski- & Hüttengaudi in Ratschings

07.03.2025

Vom 24. März bis 3. April 2025 erwartet euch täglich stimmungsvolle Live-Musik in den Skihütten von Ratschings-Jaufen.

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Veranstaltungen im März im Skigebiet Gitschberg Jochtal

06.03.2025

Early Bird Skifahren, Lederhosen & Dirndlshow und Retro Ski Day - Der März in Gitschberg Jochtal hat noch einiges zu bieten.

#Aus den Skigebieten

Presse

Billabong presents: Zillertal Välley Rälley hosted by Ride Snowboards 2017/2018

28.02.2025

Alle Augen sind nun auf Mayrhofen gerichtet. Denn am 10. und 11. März steht dort der 3. Tourstop der Billabong presents: Zillertal Välley Rälley hosted by Ride Snowboards im Penken Park auf dem Progra

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Schwemmalm Open Air 2025

28.02.2025

Heiße Beats, coole Pisten und unvergessliche Erlebnisse am 22. März 2025!

Südtirol

#Events

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide - Doppelsieg bei den Blick Winter Awards

25.02.2025

Grösstes Bündner Skigebiet zum "Besten Skigebiet der Schweiz" gekürt.

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Ostern im Raurisertal

24.02.2025

Neben einem speziellen Programm zu Ostern warten viele weitere Veranstaltungen auf Gäste im Raurisertal.

Presse

Artikelvorschaubild
Jugend Italienmeisterschaft in Pfelders

17.02.2025

Die Jugend Italienmeisterschaft in Pfelders ist bereits in vollem Gange und dauert noch bis zum 20. Februar 2025 an.

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Der längste Riesentorlauf des Pustertales

13.02.2025

Am 22. März 2025 findet der längste Riesentorlauf des Pustertales statt.

#Aus den Skigebieten #Profisport

Mehr Artikel laden