Klimafreundliche Alternative? Mit dem Zug ins Skigebiet
Wir stellen zehn Skigebiete vor, die gut mit dem Zug zu erreichen sind und wo der Weg vom Bahnhof bis zum Einstieg ins Skigebiet kurz ist.
Hinweis!
07.11.: Saisonstart am Resterkogel (Mo-Fr Trainingsbetrieb, Sa-So Publikumsskilauf) | 22. – 23. November 2025: Erstes Ski-Wochenende im Bereich Hahnenkamm – Fleckalm.Anzeige
Kitzbühel ist dank des legendären Hahnenkamm-Rennens eines der bekanntesten Skigebiete der Welt. Zentral in den Kitzbüheler Alpen gelegen trifft sich hier jedes Jahr im Januar die Skisport-Elite, um auf der Streif und dem Ganslernhang die Champions in Abfahrt und Slalom zu küren. Die Streif gilt als schwierigste Abfahrt der Welt und ihre Schlüsselstellen Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante sind berüchtigt.
Außerhalb des Hahnenkamm-Wochenendes können sich auch Freizeit-Skifahrer an der Streif versuchen - die schwierigsten Stellen sind allerdings entschärft.

Obwohl das Skigebiet von Kitzbühel keinen Gletscher hat und verhältnismäßig tief liegt, sind aufgrund der günstigen Lage, der hochmodernen Pistenbullyflotte sowie eines umfangreichen Schneemanagements sehr gute Pistenverhältnisse von Dezember bis April garantiert. Eine Besonderheit: Mit Hilfe eines Schneedepots aus dem vergangenen Winter wird im Bereich Resterkogel bereits Ende Oktober eine Piste präpariert und für den Skibetrieb freigegeben - damit ist Kitzbühel regelmäßig das erste Nicht-Gletscherskigebiet in Europa, dass in Betrieb geht.
In Kitzbühel fallen dank der Nordstaulage jedes Jahr große Mengen Neuschnee. So kann die Wintersaison auch im restlichen Skigebiet oft früher starten als in den umliegenden Skigebieten. Ein Vorteil ist auch die vorhandene Grasdecke bis auf 2.000 Meter Höhe, so genügt bereits eine relativ dünne Schneedecke für die Präparierung der Pisten. Das Skigebiet bietet den Wintersportlern bis zu 180 Tage Schneesicherheit.
Das Skigebiet von Kitzbühel und Kirchberg ist von der deutschen Grenze in weniger als einer Stunde zu erreichen. Unser Tipp ist der Einstieg von Kirchberg mit der neuen Fleckalmbahn, die im Jahr 2019 den Betrieb aufgenommen hat. Hier ist auch kostenloses Parken möglich, wohingegen der Parkplatz an der Kitzbüheler Hahnenkammbahn kostenpflichtig ist. Von der Bergstation der Fleckalmbahn hat man alle Möglichkeiten, das Skigebiet zu erkunden: Über die Streif-Familienabfahrt hinunter nach Kitzbühel, zum leistungsstarken Ochsalm-Lift, über den Steinbergkogel Richtung Pengelstein und zur 3S-Gondel Richtung Jochberg - die Optionen sind vielfältig. Nicht direkt mit dem großen Skizirkus von Kirchberg, Kitzbühel, Jochberg und Pass Thurn/Resterhöhe verbunden ist das Skigebiet am prägnanten Kitzbüheler Horn. Man erreicht die Talstation der Hornbahn mit dem Auto oder mit dem kostenlosen Skibus.

Im Skigebiet Kitzbühel gibt es zwei Snowparks: Der Snowpark Kitzbühel liegt auf der Hanglalm im Süden des Skigebiets, richtet sich vor allem an Fortgeschrittene und Könner und verfügt über zahlreiche Obstacles wie Boxes, Jibs, Jumps und Rails. Der Snowpark Horn befindet sich am Kitzbüheler Horn und bietet ebenfalls eine Reihe verschiedener Hindernisse. Auf der Audi quattro funslope und im KitzSki Family Park lassen sich von Cliffs über Rinnen, versteckte Treeruns, Waverunner und schöne Powderhänge bis hin zu unzähligen Kickerspots viele Spielwiesen entdecken.
Fahrspaß bei Nacht gibt es jeden Donnerstag und Freitag von 18:30 bis 21:30 Uhr auf dem Gaisberg. Die Abendkarte kostet 21,50 EUR für Erwachsene und 11,00 EUR für Kinder.
Kitzbühel liegt im Norden Tirols inmitten der Kitzbüheler Alpen, zwischen Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn. Das Städtchen befindet sich in der Mitte der drei Metropolregionen München (125 km), Salzburg (80 km) und Innsbruck (95 km) und ist verkehrstechnisch gut erreichbar. Für Tagesausflügler aus Bayern bietet sich die Nutzung des KitzSkiXpress an, einem Bus der täglich ab München und mehrmals wöchentlich unter anderem aus Augsburg, Ulm und Nürnberg fährt und neben dem Transport auch ein Frühstück und den Tagesskipass beinhaltet. Wintersportler, die in der Umgebung wohnen, kommen mit dem KitzSkibus mit gültigem Skipass kostenlos zu den Bergbahnen.
In Kitzbühel selbst gibt es über 60 km präparierte Loipen für Langläufer, in der gesamten Region steht ein Loipennetz von über 500 km zur Verfügung. Dazu gehören auch eine schneesichere Höhenloipe und eine beleuchtete Sportloipe. Am Gaisberg gibt es eine ausgezeichnete Naturrodelbahn mit 3,5 km Länge. Hier wird von Dienstag bis Samstag zwischen 18:30 und 21:30 Uhr Nachtrodeln angeboten. Außerdem gibt es in und um Kitzbühel zahlreiche Winterwanderwege, es werden kostenlos geführte Wanderungen und Schneeschuhwanderungen angeboten. Ein schönes Ausflugsziel ist auch der Schwarzsee zwischen Kitzbühel und Kirchberg, den man in einer gemütlichen Winterwanderung schön umrunden kann.
Erstmals erwähnt wurde Kitzbühl als Chizbuehel bereits um 1180 in einer Chiemseer Urkunde. "Chizzo" stand dabei für die Bezeichnung einer bayerischen Sippe und "Bühel" für eine Siedlung auf einer Anhöhe, also deren geografische Lage. Bereits seit dem 19. Jahrhundert präsentiert sich Kitzbühel als Skigebiet und blickt somit auf eine lange Wintersporttradition zurück. Heute hat der Ort ein Image als Hotspot für die Schönen und Reichen. In den traditionsreichen Cafès, den hochwertigen Restaurants, dem Kitzbüheler Stanglwirt oder dem Country Club von Kitzbühel tummeln sich berühmte Namen und die betuchte Upperclass. Umso erstaunlicher, dass man in Kitzbühel und Kirchberg auch viele bezahlbare Ferienwohnungen und Hotels findet und auch die Preise für Skipass, Verpflegung am Berg und Co. keineswegs abgehoben sind. Wer auch mit wenig Geld eines der modernsten Skigebiete der Alpen erkunden möchte, der hat in Kitzbühel-Kirchberg auf jeden Fall die Möglichkeit dazu.
Anzeige
Anzeige
Ort
Aurach
Salzburger Land, Österreich
Ort
Hollersbach
Salzburger Land, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - Intersport Breitfuss Talstation Panoramabahn
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Salzburger Land, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - Hauptgeschäft, Jochberger Str. 7
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - im Hotel Arosa
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - Talstation Fleckalmbahn
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - Talstation Hahnenkammbahn
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Ort
Reith bei Kitzbühel
Salzburger Land, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - Talstation Hahnenkammbahn
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Ort
Hollersbach
Salzburger Land, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - Talstation Fleckalmbahn
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Ort
Mittersill
Salzburger Land, Österreich
Ort
Kirchberg
Salzburger Land, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - im Hotel Arosa
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Ort
Pass Thurn (Jochberg)
Salzburger Land, Österreich
Skischule
Snowsports Kitzbühel
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Skischule
Stefans Schi- und Snowboardschule
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Salzburger Land, Österreich
Skischule
Skischule Kirchberg Aktiv
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Salzburger Land, Österreich
Skischule
Tiroler Skischule Jochberg Wagstätt
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Ort
Aurach
Salzburger Land, Österreich
Skiverleih
Sport 2000 Etz
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Ort
Kitzbühel
Salzburger Land, Österreich
Ort
Jochberg
Salzburger Land, Österreich
Skischule
Skischule Kitzbühel Rote Teufel
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Skischule
Skischule Kirchberg
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Salzburger Land, Österreich
Skischule
Skischule Jungwirth
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Salzburger Land, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - Intersport Breitfuss Talstation Panoramabahn
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Salzburger Land, Österreich
Skischule
Ski- & Snowboardschule Jochberg
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Skiverleih
INTERSPORT - Hauptgeschäft, Jochberger Str. 7
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Tirol, Österreich
Skischule
Skischule Aurach
Kitzbühel - Kirchberg | KitzSki, Salzburger Land, Österreich
Gaisberg Rodelbahn
Länge: 3,5 km
Kelchalm
Länge: 3,5 km
Trattenbach
Länge: 5,0 km
KitzSki Extended (Maierlabfahrt)
Länge: 8,3 km
FIS-Rennstrecke am Gaisberg
Länge: 1,4 km
Streif-Familienabfahrt
Länge: 7,8 km