Zielraum beim Hahnenkamm-Rennen
Zielraum beim Hahnenkamm-Rennen © Tirol Werbung / Schwarz Jens

Ski-Weltcup Kitzbühel 2023

06.01.2023
|

Das 83. Hahnenkamm-Rennen

Vom 17. bis 22. Januar 2023 kommen die schnellsten Herren auf Ski zum weltberühmten Hahnenkamm-Rennen nach Kitzbühel. Auf den Rennstrecken Streif und Ganslern werden Wettkämpfe in den Disziplinen Abfahrt und Slalom ausgetragen.

Berühmt und berüchtigt: Die Streif

Die Streif ist eine der bekanntesten Abfahrtsstrecken der Welt. Seit 1937 werden auf der Piste Rennen ausgetragen. Berühmt ist die 3,3 km lange Strecke besonders für die Mausefalle, eine Stelle an der Sprünge bis zu 80 Metern Länge möglich sind.


Die Fahrer werden auf der Streif bis zu 140 km/h schnell, der Streckenrekord stammt von Fritz Strobl (AUT) aus dem Jahr 1997 und liegt bei 1:51,58 Minuten. Der Slalom wird traditionell auf dem Parallelhang Ganslern ausgetragen, wenn es ein Super-G-Rennen gibt, wird dieses auf einem Teil der Streif, Streifalm genannt. gefahren. Die Strecke ist immer noch über 2,1 km lang und beinhaltet neben der berüchtigten Hausbergkante auch den Zielschuss.


Das Hahnenkamm-Rennen 2023


Bereits seit 1931 wird das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel veranstaltet und hat seinen traditionellen Platz im Weltcup-Kalender eine Woche nach dem Lauberhornrennen in Wengen. In der Wintersaison 2022/2023 finden die Rennen vom 20. bis 22. Januar statt, doch bereits in den Tagen vorher ist in Kitzbühel bei den Trainingsläufen und zahlreichen Side-Events einiges geboten. Am Freitag wird es dann mit der ersten Abfahrt ernst, am Samstag folgt die zweite Abfahrt, die offiziell das 83. Hahnenkammrennen ist, am Sonntag der Slalom-Wettbewerb. Im Anschluss an die Rennen wird bei der Siegerehrung gefeiert.

Hinweise für die Anreise zum Hahnenkamm-Rennen

In den umliegenden Orten gibt es mehrere kostenfreie Park&Ride-Parkplätze, unter anderem in Oberndorf und in Kirchberg. Von dort fährt die Bundesbahn mit dem "Hahnenkamm-Shuttle" im Viertelstunden-Takt bis zum Veranstaltungsgelände. Auch die regulären Züge halten am Weltcup-Wochenende an der Haltestelle "Hahnenkamm" direkt am Zielgelände.


Ticketinfos Kitzbühel 2023

Abfahrt Freitag

  • Normaltarif: 30 EUR
  • VIP-Zone: 110 EUR
  • VIP-Tribüne: 220 EUR

Abfahrt Samstag (Hahnenkammrennen)

  • Normaltarif: 35 EUR
  • VIP-Zone: 175 EUR
  • VIP-Tribüne: 350 EUR

Slalom

  • Normaltarif: 30 EUR
  • VIP-Zone: 110 EUR
  • VIP-Tribüne: 220 EUR

Kinder bis 12 Jahren haben im allgemeinen Zuschauerbereich freien Eintritt.


Programm Hahnenkamm-Rennen 2023

Dienstag, 17. Januar 2023


  • Abfahrtstraining / Streif


Mittwoch, 18. Januar 2023


  • Abfahrtstraining / Streif
  • Longines Future Hahnenkamm Champions


Donnerstag, 19. Januar 2023


  • Abfahrtstraining / Streif


Freitag, 20. Januar 2023


  • Kitzbühel Abfahrt Herren / Streif


Samstag, 21. Januar 2023


  • 83. Hahnenkamm Abfahrt Herren / Streif

_________


Sonntag, 22. Januar 2023


  • Hahnenkamm Slalom Herren / Ganslern

Event-Artikel auf Schneehoehen:

Nach Oben