geschlossen
Gondelbahnen
3
Schlepplifte
5
Weitere
1
2
8
6
1
Pisten leicht61 km
Pisten mittel35 km
Pisten schwer4 km
Skirouten: 2 km
Liftkapazität: 51678 Pers. / h
Beschneiung: 95%
Höhe:1630 m - 2313 m
Voraussichtl. Saisonzeiten:24.11.2023 - 07.04.2024
Das Skigebiet Obertauern im Salzburger Land beginnt erst auf über 1.600 Metern Höhe und ist der höchstgelegene Wintersportort im Salzburger Land: Eine Schneestudie des Skitourismus-Forschers Günther Aigner zeigt, dass die Schneeschüssel Obertauern der Wintersportort mit den größten Schneehöhen in Österreich ist. Das liegt an der besonderen Wetterkonstellation in den Tauern, bei der Wolken aus dem Süden und Norden zusammentreffen und Obertauern so oft mit reichlich Neuschnee versorgt. Nach einer Studie aus dem Jahr 2016 ist Obertauern sogar der schneereichste Wintersportort in Österreich. Mit Unterstützung der technischen Beschneiung kann Obertauern somit eine lange Saison von November bis Anfang Mai bieten.
Die 26 Liftanlagen sind rund um den Ort Obertauern angelegt und bilden zwei einzigartige Skirunden: Die "Rote Tauernrunde" wird mit dem Uhrzeigersinn gefahren, die "Grüne Tauernrunde" gegen den Uhrzeigersinn. Wer eine der Runden fährt, legt rund 12 km auf Skiern zurück und muss nur an der Zehnerkar-Achtergondel die Skier abschnallen.
Wer flott unterwegs ist, schafft die Tour an einem Tag auch in beide Richtungen. Anspruchsvoll sind auch die "Super Seven". Wer sie meistern möchte, muss von den sieben höchsten Bergstationen des Skigebiets Obertauern die jeweils schwierigste Piste abfahren, erkennbar an dem Super 7-Logo. Zu den sieben höchsten Punkten gehören die Bergstationen der Seekarbahn, der Panoramabahn, der Hundskogelbahn, der Plattenkarbahn, der Schaidbergbahn, der Gamsleitenbahn 2 und der Zehnerkarbahn.
Im Bibo Bär Familien-Skipark lernen Anfänger und Kinder, die schon ein wenig Skifahren können, auf drei unterschiedlichen Pisten spielerisch das Skifahren. Wer dann sicher auf den Skiern steht, kann sich in die Ski-Geisterbahn mit schaurigen Gestalten wagen und auf der Familienabfahrt Schaidberg weiter üben. Kleinere Kinder werden im Kindergarten und im Kinderland tagsüber betreut, außerdem werden regelmäßig Kinderschatzsuchen veranstaltet.
An der Bergstation der Schaidbergbahn steht der riesige #LOVEOBERTAUERN Holzbilderrahmen. Am Fotopoint kann man tolle Erinnerungsfotos schießen. Und auch die Aussicht von hier oben ist einmalig: Man hat einen fantastischen Panoramablick auf den Ort Obertauern und die berühmte Gamsleiten 2-Abfahrt, die eine der steilsten Pisten Europas ist.
Des Weiteren gibt es seit der Saison 2017/2018 zwei Kindertauernrunden: Die "Bobby-Runde" ist für jüngere Kinder gestaltet und benannt nach dem Ortsmaskottchen Bobby, einem Schneehasen. "My Track" richtet sich an fortgeschrittene Kinder. Unterwegs warten auf beiden Runden unter anderem eine Wellenbahn, eine Zeitmessstrecke. Ein gutes Angebot für Familien ist "Bobby‘s Schneeabenteuer": Dahinter verbirgt sich ein Komplettpaket aus Skikurs, Skipass, Skiverleih und Unterbringung im Zimmer der Eltern für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren.
Obertauern lockt Freerider mit perfektem Champagne-Powder: Dank des großzügigen, freien Geländes und den staubtrockenen Eiskristallen ist Obertauern ein Hotspot für Wintersportler und Freerider - und das bereits ab Ende November mit einzigarten Fahrerlebnis auf Naturschnee.
Am Abend Skilaufen kann man in Obertauern jeden Montag und Donnerstag zwischen 19 und 22 Uhr. Dann ist die Edelweißbahn in Betrieb und eine 1,5 km lange Piste beleuchtet. Mehrtageskarten (ab 1,5 Tagen) sind auch für den Nachtskilauf gültig.
Für alle, die gerne früh aufstehen, gibt es in Obertauern zwei tolle Angebote: Bei "Guten Morgen Obertauern!" haben die Gamsleitenbahn I, die Achenrainbahn und die Zehnerkarbahn mittwochs schon um 8:30 Uhr geöffnet. Und bei "First.Track" hat man an mehreren Terminen im Winter die Chance, bereits eine Stunde vor allen anderen auf den frisch präparierten Pisten zu fahren. Dazu gibt es unter anderem Begleitung durch Locals und einen gemeinsamen Alpenbrunch zum Abschluss.
Kitesurfer sind ja eigentlich auf dem Wasser zuhause. In Obertauern steuern sie ihren Lenkdrachen aber auch über die Skipisten. Es ist einer der wenigen Orte in Österreich, wo Mutige den Umgang mit Brett und Lenkdrachen in wenigen Stunden erlernen können. In der Snowkiteschule Obertauern darf sich jeder angesprochen fühlen. Das Motto lautet: "Come on board"!
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Länge: 1,5 km
Länge: 5,0 km
Schwarze Piste Länge: 0,9 km
Anzeige
Anzeige
Karte wird geladen...
Tourismusverband Obertauern
Pionierstraße 1
5562 Obertauern
Österreich
Tel.: +43 6456 7252
Obertauern, Salzburger Land, Österreich
Obertauern, Salzburger Land, Österreich
Obertauern, Salzburger Land, Österreich
Obertauern, Salzburger Land, Österreich