Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Untersberg | Skiurlaub Untersberg | Winterurlaub

Untersberg

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: 5/13 °C


Tal: 5/14 °C

Skipass

83,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

29.08.2025, 09:41

Lifte:0 / 1

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

Webcams Untersberg

1 Lifte

Anzahl Sessellifte0
Anzahl Schlepplifte0
Anzahl Gondellifte1
Anzahl SessellifteSessellifte0

Anzahl GondellifteGondeln1

7.5 km Pisten

7.5
0
0
Pisten leicht7.5 km

Pisten mittel0 km

Pisten schwer0 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:13.12.2025 - 01.03.2026
Liftkapazität:300 Pers. / h

Beschneiungk.A.

Höhe460 - 1752 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt
Anzeige

Untersberg - Der Hausberg der Salzburger

Der Untersberg mit seinen 1.400 Metern Höhe ragt mit seinem markanten Profil als Eckpfeiler der Berchtesgadener Alpen weit ins Salzburger Becken vor. Über die Seilbahn kommen die Besucher problemlos auf das hochalpine Hochplateau, den Hausberg der Salzburger.

Das Skigebiet Untersberg auf einen Blick

  • Auffahrt mit der Untersbergbahn
  • 7.5 km lange Skiabfahrt ins Tal
  • Verpflegung auf der Schweigmühl Alm
  • Gute Route für Skitourengeher

Der Untersberg im Winter© Untersbergbahn

Mit Bahn, Skiern und Bus auf den Untersberg

Auf den Untersberg führt die Untersbergbahn, von der Bergstation führt ein 20-minütiger Fußweg zum Start der Piste. Unten im Tal angekommen, kann man mit dem Bus zurück zur Talstation fahren.

Der Untersberg bietet fantastische Aussichten

Eine wunderschöne Aussichtsplattform auf dem Untersberg eröffnet den Blick über den Flachgau und Tennengau (Salzburg, Grossgmain, Wals, Grödig, Anif, Hallein, Kuchl und Golling) bis in den Berchtesgadener Raum (Freilassing, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Bischofswiesen und Markt Schellenberg).

Das kann man am Untersberg noch unternehmen

Wer dem Untersberg zwischen Mai und Oktober einen Besuch abstattet, sollte auch einen Abstecher in die Schellenberger Eishöhle machen. Die Tropfsteinhöhle wird seit dem Jahr 1925 als größte erschlossene Schauhöhle Deutschlands geführt und ist täglich geöffnet.

Ein Kaiser schläft im Untersberg

Um den Untersberg ranken sich verschiedene Mythen: Einer davon besagt, dass der Kaiser Karl der Große im Untersberg auf seine Auferstehung wartet und alle 100 Jahre erwacht. Wenn immer noch Raben um den Berg herum fliegen, schläft er noch einmal für weitere 100 Jahre.

In einer anderern Sage ist es Friedrich Barbarossa, der im Untersberg auf seine Auferstehung wartet. Während er schläft, wächst sein Bart um einen runden Tisch herum. Bis dato reicht der Bart zweimal um den Tisch. Die Sage prophezeit, dass wenn der Bart zum dritten Mal um den Tisch gewachsen ist, das Ende der Welt gekommen ist.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Untersberg

Orte3

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Untersbergbahn GmbH
Dr. Friedrich Oedlweg 2 - 5083 Gartenau - Österreich

Magazin Untersberg

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...