Gar nicht weit: Skifahren in den deutschen Mittelgebirgen
Wer in Deutschland Ski fahren will, findet in den deutschen Mittelgebirgen meist gute Bedingungen für den Wintersport.
Die Wasserkuppe liegt bei Gersfeld im Naturpark Hessische Rhön und ist mit 950 Metern der höchste Berg der Rhön und in Hessen. Skibetrieb findet seit dem Jahr 1963 auf dem Nordhang der Wasserkuppe statt, damals wurde dort der erste Skilift gebaut. Heute gibt es hier fünf Ski- und einen Rodellift, ein Kinderland mit Zauberteppich an der Märchenwiesenhütte und sechs Abfahrten in verschiedenen Schwierigkeitsgrade.

Die Abtsroda-Familienabfahrt ist mit 1.050 Meter die längste Piste des Skigebiets. Auf der Panorama-Abfahrt genießt man, wie der Name schon vermuten lässt, einen tollen Blick über das Pistenareal und die Umgebung. Auf der Wasserkuppe gibt es zudem einen kleinen Snowpark.

Die Wasserkuppe, im Sommer ein sehr beliebter Flieger- und Familienberg mit Sommerrodelbahnen und vielen weiteren Attraktionen, ist das größte Skigebiet in der Region und eines der beliebtesten nördlich von Frankfurt. Aus der Großstadt am Main, aber auch aus Würzburg, Schweinfurt oder dem nahegelegene Fulda strömen an schönen Wintertagen viele Menschen in Richtung Rhön und Wasserkuppe. Bei Abtsroda gibt es mehrere Parkplätze, ebenso an der Unteren Märchenwiese (klein, aber optimal für Skifahrer, weil man einen kurzen Weg zum Lift hat) sowie mehrere große Parkplätze oben am Berg.
Die Wie-Li-Bahn ist ein auf Schienen laufender Sessellift. Die Bahn ist im Sommer als auch im Winter in Betrieb, hat 30 Gondeln und bietet pro Gondel Platz für vier Personen. Die Bahn ist auch ideal für alle Nicht-Skifahrer und Wanderer, selbst die Ausrüstung kann bequem transportiert werden. Mit der Wie-Li-Bahn kann man eine Rundfahrt machen oder nur eine Berg- bzw. Talabfahrt. Bei der Rundfahrt ist man auf der 1,3 Kilometer langen Strecke etwa zehn Minuten unterwegs.
In der Rhön gibt es rund 60 km Langlaufloipen, von denen die meisten sowohl in der klassischen, als auch in der Skating-Technik befahrbar sind. Ab Gersfeld, dem Ort an der Wasserkuppe, gibt es zudem mehrere Winterwanderwege, beispielsweise zum Wildpark und zum Komberg mit schöner Sicht auf Gersfeld, Simmelsberg und Nalle. Ein besonderes Highlight auf der Wasserkuppe ist Snowkiten: Das Hochplateau ist optimal für diesen Sport, da hier meist gute Windbedingungen herrschen.
Anzeige
Anzeige
Skiverleih
Alpina Sporthaus
Simmelsberg, Rhön, Deutschland
Ort
Ehrenberg
Rhön, Deutschland
Skischule
Erste Profi-Skischule Rhön
Wasserkuppe, Rhön, Deutschland
Ort
Gersfeld
Rhön, Deutschland
Skischule
Skischule Wasserkuppe
Simmelsberg, Rhön, Deutschland
Skiverleih
Skiverleih Chris & Philipp Jörges GbR
Simmelsberg, Rhön, Deutschland
Skiverleih
Skiverleih Wasserkuppe
Simmelsberg, Rhön, Deutschland
Skischule
Skischule Wasserkuppe
Simmelsberg, Rhön, Deutschland
Skischule
Erste Profi-Skischule Rhön
Wasserkuppe, Rhön, Deutschland
Ort
Ehrenberg
Rhön, Deutschland
Ort
Gersfeld
Rhön, Deutschland
Skiverleih
Skiverleih Chris & Philipp Jörges GbR
Simmelsberg, Rhön, Deutschland
Skiverleih
Skiverleih Wasserkuppe
Simmelsberg, Rhön, Deutschland
Skiverleih
Alpina Sporthaus
Simmelsberg, Rhön, Deutschland
Wasserkuppe Märchenwiese
Länge: 0,8 km
Tannenhofweg
Länge: 0,5 km
Stirnbergweg
Länge: 0,5 km
Wüstensachsen
Länge: 0,2 km
Rodelbahn am Skilift Heidelstein
Länge: 0,1 km
Abtsroda
Länge: 1,1 km