Cookie Consent by Privacy Policies website Rund 100 Millionen: Gemeinden wollen Skigebiet Flims-Laax-Falera kaufen
Gondel auf das Crap Sogn Gion in Laax © Weisse Arena Gruppe / Nicholas Lliano

Rund 100 Millionen: Gemeinden wollen Skigebiet Flims-Laax-Falera kaufen

25.09.2025
|

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera haben am Mittwoch ihre Pläne für den Kauf der Weissen Arena vorgestellt. Für die Übernahme der Bergbahnen und der dazugehörigen Infrastruktur werden insgesamt 94,5 Millionen Franken benötigt. Damit möchten die Gemeinden verhindern, dass ausländische Investoren das Skigebiet erwerben.

Anzeige

-
-

-

-
Blick auf das Skigebiet von Laax © Sebastian Lindemeyer

Ziel: Schutz und Kontrolle

Die Idee, die touristische Infrastruktur in lokale Hände zu überführen, war bereits seit einiger Zeit bekannt. Nachdem bekannt wurde, dass internationale Unternehmen wie Vail Resorts die Fühler nach europäischen Skiresorts ausstrecken, kam auch in Flims, Laax und Falera die Befürchtung auf, die Kontrolle über die Bergbahnen und das Skigebiet in naher Zukunft zu verlieren.


Nun liegen die konkreten Zahlen auf dem Tisch: Bahnen, Stationen und Restaurants sollen für knapp 95 Millionen Franken von der bisherigen Eigentümerin, der Weissen Arena AG, übernommen werden.


Die Finanzierung läuft über die Finanz Infra AG, die schon heute für die Beschneiung verantwortlich ist und künftig sämtliche Anlagen besitzen soll. Laax beteiligt sich mit 20 Millionen Franken, Falera mit 10 Millionen. Flims steuert 2 Millionen bei, hat aber zusätzlich bereits 18 Millionen in das Projekt FlemXpress investiert – ein neuartiges Gondelsystem, das Gästen erlaubt, die gewünschte Bergstation direkt auszuwählen und anzusteuern.


Die restlichen 62,5 Millionen Franken sollen durch ein Darlehen der Weissen Arena AG sowie Fremdkapital gedeckt werden. Anvisiert ist eine Eigentumsaufteilung von 40 Prozent für Laax, 40 Prozent für Flims und 20 Prozent für Falera.

Anzeige

-
-

-

-

Der laufende Betrieb soll dabei in den Händen der Weissen Arena Bergbahnen AG. Diese pachtet die Anlagen, übernimmt Unterhalt und Betrieb. Die Gemeinden wollen sich sich aus dem Tagesgeschäft heraushalten, erhalten aber ein Mitspracherecht auf strategischer Ebene sowie Vertretungen im Verwaltungsrat.


Mit dieser Lösung wollen Flims, Laax und Falera die für den Tourismus zentrale Infrastruktur dauerhaft sichern, Arbeitsplätze erhalten und Vorteile für Einheimische gewährleisten.


Über die Übernahme entscheidet die Bevölkerung im Oktober: Am 23. Oktober stimmt Falera an der Gemeindeversammlung ab, am 24. Oktober folgt Laax an der Urne, und am 26. Oktober ist Flims an der Reihe.

Weitere News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Wintersport in Obertauern

01.10.2025

Obertauern gehört zu den schneereichsten Wintersportorten in ganz Österreich - hier kann man noch auf Naturschnee Skifahren und es gibt zahlreiche Wintersportangebote für Groß und Klein.

#Aus den Skigebieten

Anzeige

Artikelvorschaubild
Schneeschuhwandern in der Silberregion Karwendel

01.10.2025

Mehr als 20 Schneeschuh-Routen und traumhafte Panoramablicke warten auf euch in der Silberregion Karwendel!

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Skifahren abseits der Massen: Zu Besuch auf der Schwemmalm

01.10.2025

Das Skigebiet Schwemmalm ist das perfekte Skigebiet für alle, die abseits der Hektik und des Trubels Skifahren möchten.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Altes und Neues in der Zillertal Arena

01.10.2025

Das größte Skigebiet im Zillertal erwartet euch wie jedes Jahr mit alten und neuen Highlights gleichermaßen. Das solltet ihr 2025 nicht verpassen!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Adler7 Oberstdorf-Kleinwalsertal entdecken

30.09.2025

Das grenzenlose Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal mit seinen sieben Skibergen kann man jetzt auf eine ganz besondere Art entdecken.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Intersport Testival: Großes Skitest-Event am Stubaier Gletscher

26.09.2025

Vom 13.-16. November 2025 können interessierte Skifahrer jede Menge Material am Stubaier Gletscher testen ...

13.11. - 16.11.2025
Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Saisonstart im Skigebiet Pfelders 2025

24.09.2025

Vom 6. Dezember 2025 bis zum Weißen Sonntag, am 12. April 2026, lädt das schneesichere Skigebiet Pfelders zum Wintersport ein.

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Barrierefreiheit im Winterurlaub

24.09.2025

Wintersport für alle! In diesen Skigebieten ist der barrierefreie Winterurlaub möglich.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Winterstart 2025 in den französischen Alpen – Saisoneröffnung & Events

23.09.2025

Erlebt den Saisonstart 2025/26 in Tignes, Val d’Isère, Les Menuires & Méribel: aktuelle News, Skipass-Infos, Events und Highlights der Compagnie des Alpes.

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Partnerbetriebe im Skigebiet Pfelders

23.09.2025

Für die kommende Wintersaison gilt: buche bei einem der Partnerbetriebe und nutze den Preisvorteil von -5% beim Kauf eines Skipasses.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!