Flims Laax Falera
1100 m – 3018 m
- Saison:
- 12.12.2020 bis 11.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Flims Laax Falera:
- 88 km
- 118 km
- 18 km
- Gesamt:
- 224 km
- 8
- 9
- 8
- Sonstige:
- 3
- 40410 Personen /h
- Skipass ab € 65,06 pro 0,5 Tage
Das zeichnet das Skigebiet Flims Laax Falera aus:
- Größtes Skigebiet Graubündens
- Großartige schwarze Pisten und Freeridemöglichkeiten
- Hütten mit gutem Angebot (Schweizer Qualität)
- Treffpunkt der Snowboard-Szene
- Vier Snowparks, Superpipe und Minipipe, Freestyle Piste und Freestyle Academy
- Internationale Konzerte, DJ-Sets, Partys und trendige Bars
Video Laax: Tales from the Crap
- Laax Teaser © Laax.com
Flims Laax Falera liegt in der Region Surselva in Graubünden
Das Skiparadies Flims-Laax-Falera ist das größte Skigebiet Graubündens. Hier erwarten den Wintersportler 224 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden, fünf beschneite Talabfahrten, 28 Liftanlagen, vier Snowparks, die größte Halfpipe Europas und die Freestyle Academy, Europas erste Freestyle-Indoor-Halle. Nicht umsonst erhielt das Skigebiet 2013 im Rahmen der World Ski Awards die Auszeichnung "bestes Schweizer Ski-Resort". Zudem gilt die Region als eines der schneesichersten Wintergebiete Europas.
In Laax (wie das Skigebiet Flims Laax Falera kurz genannt wird) wird besonderer Wert auf Umweltfreundlichkeit gelegt. Nach und nach soll das Skigebiet so umgebaut und erweitert werden, dass es zum ersten weltweit sich selbst versorgenden Winterresort wird.
Flims Laax Falera ist ein ausgezeichnetes Familien-Skiparadies
Dass Familien sich hier ausgesprochen wohl fühlen, zeigt auch das Gütesiegel "Familien willkommen", das das Skigebiet vom Schweizer Tourismusverband erhalten hat. Zum einen machen die breiten, überschaubaren Pisten das Gebiet für Familien so interessant.
Zum anderen befindet sich hier auch die einzigartige Skischule Flims-Laax-Falera "Ami Sabi Schneewunderland", in der die Kinder Geschichten hören, Lieder singen und vieles über den Wald, die Tiere und die Berge erfahren.
Und nebenbei lernen die Kleinen in den drei Schneewunderländern an den Talstationen von Flims, Laax und Falera spielerisch das Skifahren. Im Kinderhort in Laax und Flims werden die Kleinsten liebevoll von erfahrenem Personal betreut, während die Eltern in aller Ruhe die Pisten genießen können.
Für Freestyler gibt es in Flims Laax Falera gleich vier Snowparks
Das Skigebiet ist ein wahres Eldorado für Snowboarder und Freerider: Vier Snowparks für unterschiedliche Könnerstufen, Minipipe, Freestyle Piste und die mit 200 m längste Halfpipe der Welt gibt es hier. Bestens Freeriden kann man am Freeride-Berg Crassons.
Die Freestyle Academy an der Talstation Laax ist ein großer Indoor-Spielplatz auf rund 1.000 m², in dem ganzjährig – unabhängig vom Wetter – trainiert werden kann. Neben Trampolin und Skateramps gibt es für Snowboard, Ski und Bike unterschiedliche Kicker, eine Quarterpipe und einen Snowflex-Übungshang.
Ein breites Wintersportangebote abseits der Pisten in Flims Laax Falera
Wer nicht Skifahren will, findet in Laax auch viele andere tolle Angebote. 100 km Winterwanderwege warten darauf, erkundet zu werden. Besonders schön ist die einstündige Wanderung zur Aussichtsplattform Conn, von der aus man in die Rheinschlucht schauen kann. Auch Langlauffans finden hier ein abwechlungsreiches Loipennetz: In der Region gibt es 55 km doppelt gespurte Loipen
Auch zwei Rodelbahnen sorgen für Abwechslung. Eine Strecke führt auf drei Kilometern von Foppa nach Flims. Zwei Mal in der Woche (dienstags und samstags) ist dieser Schlittelweg auch nachts bis 22 Uhr beleuchtet. Die zweite Schlittelpiste geht von Curnius nach Falera. Diese Piste ist speziell fürs Nachtschlitteln ausgelegt: Immer freitags von 18 bis 22 Uhr ist die Rodelbahn beleuchtet und verspricht optimales Schlittelvergnügen.
In Flims Laax Falera herrscht gute Stimmung beim Après-Ski und in den Hütten
Skifahren macht Appetit und deshalb gibt es im ganzen Skigebiet zahlreiche Restaurants, Bars und urige Hütten mit jeder Menge gastronomischer Abwechslung. Egal, ob man schnell und günstig den Hunger stillen will oder lieber sich lieber in einem gemütlichen Restaurant verwöhnen lässt – hier findet man alles, was das Herz begehrt. Genauso vielfältig ist das Angebot an trendigen Bars und Clubs – Partys und internationale Konzerte inklusive.
Der perfekte Skitag in Flims Laax Falera:
- 9.00 Uhr: Von Laax auf den Crap Sogn Gion und auf der frisch präparierten Piste nach Plaun
- 10.00 Uhr: Weiter nach La Siala und die großartige 12-Kilometer-Abfahrt nach Flims in Angriff nehmen
- 12.00 Uhr: Mittagessen in Spalegna (kurzer Abstecher von der Talabfahrt nach Flims) und Fondue essen
- 13.30 Uhr: Lifteln Richtung Vorab und Abfahrt zur Alp Ruschein
- 15.30 Uhr: Zurück zum "Crap" und in der Rock Bar den Boardern in der Superpipe zusehen
- 16.30 Uhr: Après-Ski in der Crapbar in Laax – Cocktails statt Willis
- 19.00 Uhr: Essen in einem der Restaurants des rocksresorts
- 22.00 Uhr: Party oder Konzert im "Riders Palace"
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Flims Laax Falera
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Vorab Gletscher - Flims | längste | mittel | 17,00 km |
Fatschas vom Crap Sogn Gion | schwerste | schwer | 5,00 km |
Rodelbahnen Flims Laax Falera
- Schlittelbahn Curnius - Falera
- Länge: 3,50 km
- Nachtschlitteln jeden Freitag im Februar.
- Schlittelpiste Foppa - Flims
- Länge: 3,00 km
- Nachtrodeln jeden Dienstag und Samstag von Januar bis März
Beschneiung
Gebiet bis zu 30 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Flims Laax Falera
- Flims
- 2500 Einwohner
- Höhe: 1110 m
- Unterkünfte
- 11007 Betten
- Laax
- 1400 Einwohner
- Höhe: 1020 m
- Unterkünfte
- 9300 Betten
- Falera
- 550 Einwohner
- Höhe: 1220 m
- Unterkünfte
- 3900 Betten
Karte Flims Laax Falera
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Brigels Waltensburg Andiast
- Elm
- Ferienregionen im Sommer
- Flims Laax Falera
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Mountain Vision AG
Via Murschetg 17
7032 Laax
Schweiz Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!