Cookie Consent by Privacy Policies website Das Wander-, Skitouren- und Bergerlebnis Sattelbergalm

Das Wander-, Skitouren- und Bergerlebnis Sattelbergalm

22.12.2016
|

Unterwegs im Wipptal

Blick ins Wipptal

Egal ob mit Schneeschuhen, Tourenski oder einfach zu Fuß, der Sattelberg eignet sich bestens für eine spritzige Tour. Eine eindrucksvolle, einzigartige Bergkulisse offenbart sich hier mit Blick auf die Tuxer- und Stubaieralpen.

Auf 1.637 Metern Höhe in unmittelbarer Nähe zur italienischen Staatsgrenze liegt die Sattelbergalm am Tiroler Höhenweg. Im Sommer ein Paradies für Bergwanderer und Mountainbiker, im Winter der absolute Renner für Skitouren-Fans.

Blick auf die Sattelbergalm © Schneemenschen GmbH

Wie kommt man da rauf?

Den kürzesten Aufstieg startet man von Vinaders aus in der Gemeinde Gries am Brenner in Tirol.


Insgesamt gibt es fünf gepflegte Tourenrouten in allen Schwierigkeitsgraden, um auf den Gipfel des schneesicheren Sattelbergs zu gelangen. Für die Abfahrt zur Hütte der Sattelbergalm steht einem entweder ein präparierter Pistenstreifen oder unberührter, glitzernder Tiefschnee zur Verfügung. In der Hütte angekommen bemerkt man gleich die gemütliche und urige Atmosphäre und wird von den Mitarbeitern und Hüttenwirt Luis Nagele persönlich freundlich empfangen.

Mehr Impressionen von der Sattelbergalm

Essen auf der Sattalbergalm © Schneemenschen GmbH

Liebe zum Detail

Seit Jahrzehnten ist die Sattelbergalm im Besitz der Familie Nagele, die für die ausgezeichnete Hausmannskost verantwortlich ist. Auf der Alm bauen sie auch ihr eigenes Obst und Gemüse an, das in Bio-Qualität in der Küche verwendet wird und für das gewisse Etwas sorgt.


Neben den Spezialitäten à la carte hat der Gast hier an einer offenen Grillstelle auch die Möglichkeit einen romantischen Abend zu verbringen. Dazu organisiert die Familie Nagele auf Wunsch ein deftiges Spanferkelessen.

Platz genug für alle

Falls der Bauch dann für die Abfahrt ins Tal zu voll sein sollte – kein Problem. Auf der Alm sind verschiedene Zimmer und Matratzenlager eingerichtet. Die etwa 160 Jahre alte Berghütte hat man laufend erweitert und auch modernisiert. Im Sommer 1998 wurden über 40 Übernachtungsmöglichkeiten in vier verschiedenen Schlafräumen mit je sechs Betten geschaffen. Dazu gibt’s auch jeweils eine Etagendusche und Damen- und Herren-Toiletten.


Im Erdgeschoss befinden sich drei rustikale Gaststuben und natürlich auch eine gemütliche Bar zum Abend ausklingen lassen – mit eigenen Regeln: Punsch aus dem Kessel am Lagerfeuer – sehr romantisch.


Immer wieder werden hier auch Firmenfeiern, Rodelpartien und natürlich Tourengeher-Gruppen individuell betreut. Auch Mountainbiker legen hier bei ihrer Alpenüberquerung des Öfteren einen Zwischenstopp ein, denn direkt vor der Haustür starten die schönsten Bike-Routen.

Anzeige

-
-

-

-

Einfach mal entspannen und die Seele baumeln lassen...

Das funktioniert hier gleich auf gleich drei Arten: zwei große Sonnenterrassen sorgen hier für die richtige Dosis Vitamin D. Einfach zurücklegen, Augen zu und die Sonne genießen. Auch die Wellness-Fans kommen hier auf der Sattelbergalm voll auf ihre Kosten. Ein Runde Schwitzen gefällig? In der finnischen Sauna können Sie so richtig abschalten und entschlacken.

Heißer Bottich auf der Alm © Schneemenschen GmbH

Und das absolute Highlight? Der Hotpot!

Badespaß in der frischen Luft auf 1.637 Metern Höhe. Das hat was! Der heiße Bottich ist hier oben sehr beliebt. Egal ob als Paar oder wilde Junggesellenrunde - der Badespaß im Badefass ist garantiert.

Fazit: Es ist einfach traumhaft hier – wir empfehlen die Sattelbergalm wärmstens weiter, egal ob im Winter oder Sommer, hier wird für Groß und Klein jede Menge geboten.

Im Wipptal 2017 | Zu Besuch auf der Sattelbergalm in Gries am Brenner im Wipptal © schneehoehen_alpenguide
Artikelvorschaubild
Tipp: Das Passeiertal - Winterurlaub in Südtirol

16.10.2025

Das Passeiertal liegt in Südtirol nördlich von Meran und bietet viel Wintervergnügen für alle.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die besten Skigymnastik-Übungen: Fit auf die Piste

13.10.2025

Mit dem passenden Fitness- und Skigymnastikübungen kommt ihr gestärkt in die Wintersaison.

#Empfehlungen #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Die besten Tipps für den Winterurlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

13.10.2025

Winter- und Skiurlaub im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten: Familiäre Atmosphäre, sonnige Ausblicke, prachtvolle Bergkulisse!

#Aus den Skigebieten #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Das Großarltal im Winter

08.10.2025

Das Großarltal liegt im Salzburger Land am Eingang des Nationalparks Hohe Tauern. Wir stellen euch die Region vor!

#Tipps

Artikelvorschaubild
Klimafreundliche Alternative? Mit dem Zug ins Skigebiet

02.10.2025

Wir stellen zehn Skigebiete vor, die gut mit dem Zug zu erreichen sind und wo der Weg vom Bahnhof bis zum Einstieg ins Skigebiet kurz ist.

#Nachhaltigkeit #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Bënunì te Gherdëina! Willkommen in Gröden!

01.10.2025

Ob aktiv, genussvoll oder gemütlich - der Winterurlaub in Gröden, dem besten Skigebiet der Dolomiten, bietet für jeden sein persönliches Highlight.

#Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Schneeschuhwandern in der Silberregion Karwendel

01.10.2025

Mehr als 20 Schneeschuh-Routen und traumhafte Panoramablicke warten auf euch in der Silberregion Karwendel!

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Skifahren abseits der Massen: Zu Besuch auf der Schwemmalm

01.10.2025

Das Skigebiet Schwemmalm ist das perfekte Skigebiet für alle, die abseits der Hektik und des Trubels Skifahren möchten.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Sparen im Winterurlaub

30.09.2025

Mit kostenlosen Bonuskarten sind viele Angebote gratis.

#Infos #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Tolle Reiseangebote zum Saisonopening für den Skiurlaub

27.09.2025

Ihr freut euch auf den nächsten Skiurlaub zum Saisonstart? In unserem Special findet ihr stets die besten Angebote zum Saisonstart.

#Tipps

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!