Cookie Consent by Privacy Policies website Zwei kleine Skigebiete im Brandnertal

Zwei kleine Skigebiete im Brandnertal

03.05.2016
|

Brand und Bürserberg - zwei Orte, aber auch zwei Skigebiete

Blick ins Brandnertal

Das Skigebiet Brandnertal besteht aus zwei Skigebieten, die auf 1.700 m durch eine Pendelbahn verbunden sind. Daraus ergeben sich 15 Liftanlagen und 55 Pistenkilometer, die bis zu 70% beschneit werden können.

Allgemein

Im Ort Brand beginnen zwei Bahnen, die in das Skigebiet führen. Seit der Wintersaison 2015/16 gibt es einen weiteren Zusammenschluss: Die Bergbahnen Montafon und Brandnertal haben sich dazu entschlossen, die insgesamt 270 Pistenkilometer und 79 Bahnen zu verbinden, um die Skigebiete noch attraktiver zu machen. Somit haben jetzt alle Saison-, Jahres- und Mehrtageskarten-Besitzer die Möglichkeit, sowohl im Brandnertal als auch in Silvretta Montafon und acht weiteren Gebieten Ski zu fahren.

Blick ins Skigebiet Brandnertal © Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH & Bergbahnen Brandnertal GmbH / Roman Nöstler

Alpin-Ski & Langlauf

Die 55 Pistenkilometer im Brandnertal teilen sich in überwiegend leichte (30 km) und mittelschwere (22 km) Pisten. Die verbleibenden drei Kilometer sind schwarze Pisten. Wem das zu wenig schwere Pisten sind, der kann in eines der Verbundskigebiete ausweichen. Während der Saison findet am Schlepplift Schedlerhof Abendskilauf und ein Gäste-Skirennen statt. Immer sonntags um 17:30 Uhr geht es los. Für das Skirennen muss man sich bis 12 Uhr angemeldet haben und um 17 Uhr gibt es dann die Startnummern. Die Siegerehrung findet direkt nach dem Rennen statt.


Wer es beim Skifahren lieber ruhig und gelassen mag, der ist beim Langlauf genau richtig. Im Skigebiet Brandnertal gibt es mehr als 20 km Langlaufloipen, zwischen zwei und zehn Kilometern Länge. Die schönste Aussicht hat man sicherlich von der ehemaligen Rona Panoramaloipe (8 km), die 2015 in drei kürzere Loipen von maximal 3,5 km geteilt wurde. Auf diesen Loipen ist auf 80% der Strecke Skating möglich.


Für alle, die das Skifahren erst noch lernen möchten, gibt es im Brandnertal zwei Skischulen für Erwachsene und Kinder. Ob Alpinski, Snowboard oder Langlauf, dort findet jeder den richtigen Kurs. Wer lieber privat unterwegs ist oder seine Technik verbessern möchte, für den gibt es zwei Anlaufstellen für Privatkurse.

Fun im Brandnertal

Der Snow- und Funpark Backyards ist der längste Park am Vorarlberg. Einen Plan gibt es nicht, da die bis zu 30 Obstacles jedes Jahr aufs Neue angelegt werden. Der Park wird von Ridern für Rider geplant und regelmäßig an die jeweilige Schneesituation angepasst. Er befindet sich in der Nähe der Glattjochbahn und ist von Brand aus über die Palüdbahn zu erreichen.


Am hinteren Tannleger gibt es eine kostenlose WISBI-Strecke. Auf der, von der normalen Piste abgetrennten, Rennstrecke kann man seine Geschwindigkeit messen. Sobald die Ampel im Starthaus auf grün schaltet, geht es los über die Strecke. Unten angekommen, können Zeit und Geschwindigkeit abgelesen werden.

Vorarlberg 2016 | Brandnertal © schneehoehen_alpenguide

Familien & Kinder

Damit sich auch Familien wohlfühlen, gilt im Brandnertal "Family Friends". Das bedeutet: familienfreundliche Unterkünfte, Hotels und Restaurants. Ein wöchentliches Kinderprogramm sorgt für Abwechslung bei den Kleinen. So gibt es zum Beispiel ein Kindertheater, Schnupperkurse in Bogenschießen und Reiten oder eine Schatzsuche.


Für kleine Schneehasen gibt es in der Ortsmitte einen kleinen Schlepplift, der für die ersten Versuche ideal ist. Ein Kinderland mit Zauberteppich ist im Skigebietsteil Palüd zu finden. Außerdem gibt es für Familien und Kinder extra Ermäßigungen.

Anzeige

-
-

-

-

Abseits der Piste

Auch abseits des Pistenrummels wird es im Brandnertal nie langweilig. In Brand befinden sich zwei Natureisbahnen, auf denen man Schlittschuh laufen oder Eisstockschießen kann. Vier Rodelbahnen, in Eggen, Löcher, Schattenlagant und Schass/Glareu, bieten Spaß für die ganze Familie. Und jeden Dienstag und Freitag geht die Gaudi sogar bis in die späten Abendstunden. Ein weiteres Highlight sind die Hundeschlittenfahrten.


Für alle, die die Herausforderung suchen, werden verschiedene Skitouren inkl. Tourenführer angeboten. Auf der Nordseite des Rätikons befindet sich das Eisklettergebiet Flurschrofa, mit seinen rund 30 Eis- und Mixed-Routen aller Schwierigkeitsstufen.

Fazit

Das Brandnertal ist ein kleines, ruhiges Skigebiet abseits des Massentourismus, in dem Familienfreundlichkeit noch groß geschrieben wird. Es bietet ein abwechslungsreiches Programm, auf und neben der Piste. Ein Vorteil ist die räumliche Nähe der einzelnen Teilgebiete, die schnell zu erreichen sind. Weniger geübte Fahrer und Familien sind im Brandnertal auf jeden Fall richtig.

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen Winter 2025/2026

10.10.2025

Zahlreiche Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen für die Saison 2025/26.

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
10-Jähriges Jubiläum der Licht- und Musikshows in Brixen

08.10.2025

Brixen feiert das zehnjährige Jubiläum der Licht- und Musikshows mit "Oops" - A Light and Music Show for UNICEF.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Schlagersängerin Beatrice Egli beim 36. Frühlings-Schneefest in Samnaun.

08.10.2025

Am 25. April 2026 findet auf der Alp Trida das Internationale Frühlings-Schneefest mit Schlagersängerin Beatrice Egli statt.

25.04.2026
Samnaun

#Aus den Skigebieten #Events

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Erster Winteralarm in den Bergen: Frau Holle klopfte an mit bis zu 60 cm Neuschnee!

06.10.2025

Anfang Oktober und Frau Holle scheint schon aus dem Sommerschlaf erwacht zu sein. Mit bis zu 60 cm Neuschnee, so gemessen am Morgen des 06. Oktobers auf dem Dachstein Gletscher ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
Weihnachten in Brixen 2025

06.10.2025

In der Advents- und Weihnachtszeit locken zahlreiche Veranstaltungen in Brixen.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Weiße Wies'n am Stubaier Gletscher

03.10.2025

Das Oktoberfest kommt am 25. und 26. Oktober 2025 wieder nach Tirol.

25.10. - 26.10.2025
Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Wintersport in Obertauern

01.10.2025

Obertauern gehört zu den schneereichsten Wintersportorten in ganz Österreich - hier kann man noch auf Naturschnee Skifahren und es gibt zahlreiche Wintersportangebote für Groß und Klein.

#Aus den Skigebieten

Anzeige

Artikelvorschaubild
Schneeschuhwandern in der Silberregion Karwendel

01.10.2025

Mehr als 20 Schneeschuh-Routen und traumhafte Panoramablicke warten auf euch in der Silberregion Karwendel!

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Skifahren abseits der Massen: Zu Besuch auf der Schwemmalm

01.10.2025

Das Skigebiet Schwemmalm ist das perfekte Skigebiet für alle, die abseits der Hektik und des Trubels Skifahren möchten.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Altes und Neues in der Zillertal Arena

01.10.2025

Das größte Skigebiet im Zillertal erwartet euch wie jedes Jahr mit alten und neuen Highlights gleichermaßen. Das solltet ihr 2025 nicht verpassen!

#Aus den Skigebieten

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!