Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Engelberg Titlis | Skiurlaub Engelberg Titlis | Winterurlaub

Engelberg Titlis

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Hinweis!

Aufgrund von stürmischem Wind ist mit Einschränkungen zu rechnen.

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -10/0 °C


Tal: 2/9 °C

Skipass

46,- CHF

Erwachsener / Tag

Schneebericht

heute, 09:21

Lifte:2 / 28

Schnee:Berg: 83 cm

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

28 Lifte

Anzahl Sessellifte7
Anzahl Schlepplifte7
Anzahl Gondellifte10
Anzahl SessellifteSessellifte7
4er
3
6er
3

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte7

Anzahl GondellifteGondeln10

Anzahl ZügeZüge1

Anzahl WeitereWeitere3

82 km Pisten

24
38.1
19.9
Pisten leicht24 km

Pisten mittel38.1 km

Pisten schwer19.9 km

Skirouten3 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:11.10.2025 - 03.05.2026
Liftkapazität:21400 Pers. / h

Beschneiung50 %

Höhe1000 - 3028 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn3 (Anz)

Snowpark

Kinderland
Anzeige

Freeride-Paradies Engelberg: Hoch hinaus am Titlis 

Engelberg liegt im Kanton Obwalden in der Schweiz am etwa 3.230 m hohen Titlis. Egal ob in luftiger Höhe, auf abwechslungsreichen und attraktiven Pisten, beim Winterwandern oder Schneeschuhlaufen – hier kann man die schöne Landschaft in vollen Zügen genießen, frische Winterluft atmen und Ferienstimmung spüren. Die Wintersportregion Engelberg-Titlis teilt sich in zwei Skigebiete: das Titlis-Gebiet und das Areal am Berg Brunni.

Video: Endless Winter in Engelberg

Das zeichnet Engelberg-Titlis aus:

  • 82 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen
  • 28 Aufstiegsanlagen
  • Größtes Skigebiet der Zentralschweiz
  • Bekannt als Freeride-Paradies
  • Europas höchstgelegene Hängebrücke
  • 12 Kilometer Abfahrt, 2000m Höhenunterschied
  • 43 km Langlaufloipen

Video: Snow

Zu Engelberg gehört der Gletscher Titlis (1.050 – 3.020 m)

Das Skiareal am Titlis bietet Pisten in allen Schwierigkeitsgraden. Ob nun anspruchsvolle schwarze Abfahrten oder mittelschwere Strecken – hier findet jeder seine passende Herausforderung. Am Titlis befindet sich außerdem eine der längsten Abfahrten im Alpenraum mit einer Länge von 12 km. Für Anfänger eignen sich eher die Pisten am Trübsee. Hier befindet sich auch ein Rutschpark mit Rutschgeräten wie Mini Bobs und Snow Bobbys sowie eine 150 m lange Snowtubing-Bahn. Zum Ausruhen und Kräfte sammeln bietet der Titlis unzählige Restaurants und Skihütten entlang der Pisten.

Besondere Panoramagondelbahn Titlis Rotair mit Rundumsicht auf die Berge

Rotair Titlis© Engelberg-Titlis Tourismus AG

Bereits seit dem Jahr 1992 ist die Titlis Rotair, die erste drehbare Luftseilbahn der Welt, in Betrieb. Die komplette Kabine dreht sich während der ganzen Fahrt. Durch die großen Panoramascheiben hat man so eine hervorragende Rundumsicht auf die Berge und das Skigebiet. Da die Kabinen keine Mittelkonsolen haben, ist das Ein- und Aussteigen aus der Seilbahn für Wintersportler nicht nur bequemer, sondern auch schneller.

In Engelberg gibt es Europas höchstgelegene Hängebrücke

Ein weiteres Highlight des Skigebiets ist Europas höchstgelegene Hängebrücke. Auf einer Höhe von etwa 3.020 m führt die spektakuläre Brücke rund 100 m über einen 500 m tiefen Abgrund. Die Brücke spannt sich vom Südwandfenster der Gipfelstation bis zur Bergstation der Gletscher-Sesselbahn Ice-Flyer.

Zu Engelberg gehört das gemütliche Skigebiet Brunni (1.600 – 2.040 m)

Am Berg Brunni findet man ein gemütliches, übersichtliches Familien-Skigebiet. Sonnige, bestens präparierte Pisten und ein tolles Angebot an Aktivitäten für die kleinen Pistenflitzer. So befindet sich im Anfängergebiet Klostermatte ein großes Kinderland an der Talstation der Brunni-Bahnen mit zahlreichen Elementen wie kleine Schanzen, Mulden und Torstangen und Förderbändern. Hinter dem Bergrestaurant Ristis bei der Bergstation der Luftseilbahn liegt der Yetipark, ein Kinder-Erlebnis-Park. Hier können die Kleinen auf spielerische Weise das Skifahren erlernen.

Aktivitäten in Engelberg abseits der alpinen Pisten

Auch für Nichtskifahrer bietet das Skigebiet allerlei Möglichkeiten. Egal, ob der Sprung auf ein Luftkissen, Winterwandern, Schneeschuhwandern, Klettern im Seilpark oder Iglubauen – hier wird für jeden etwas geboten. Außerdem erwarten die Urlauber drei Rodelbahnen, auf denen man teilweise auch nachts schlitteln kann. Ein besonderes Highlight ist mit Sicherheit auch die Fahrt mit Snowmobilen im SnowXPark.

Für die Langläufer in Engelberg gibt es 35 km klassisch gespurte und Skating-Loipen. Die verlängerte Weltcup-Strecke (ca. 1.5 km) beim Sporting Park ist bereits ab Mitte November (sofern es die Schnee- und Witterungsverhältnisse erlauben) jeden Dienstag und Donnerstag ab 18.00 bis 21.00 Uhr beleuchtet.

Engelberger Angebote für Snowboarder und Freerider

Freeride Brunni© Engelberg-Titlis Tourismus AG

Für Fun und Aktion sorgen verschiedene Rails und Kickers bei der Talstation Jochstock Xpress, eine Wellen-Mulden-Bahn und eine Geschwindigkeitsmess-Strecke am Jochpass. Freerider finden am Brunni und am Titlis ein herrliches Freeridegebiet mit tollen Tiefschneehängen.

In Engelberg wird Kinderbetreuung angeboten

Für Kinder, die mal keine Lust zum Skifahren haben, bietet die Skischule Engelberg Titlis eine Kinderbetreuung für Kinder ab 2 Jahren an. Im Kinderhort an der Titlis Rent Station an der Titlis Talstation können sich die Kleinen unter Aufsicht austoben, während die Eltern mal ungestört die Pisten genießen können.

Sehenswert in Engelberg: Iglu-Dorf und Gletschergrotte

Ein einzigartiges Erlebnis im Skigebiet bietet das Iglu-Dorf auf Trübsee. Hier haben Urlauber die Möglichkeit, eine unvergessliche Nacht in einer Höhe von 1.800 m in einem Iglu zu verbringen. Bei einer Übernachtung sind außerdem folgende Leistungen inbegriffen: ein leckeres Käse-Fondue, eine nächtliche Schneeschuhwanderung, Frühstück im Restaurant Alpstübli und die Nutzung des Whirlpools.

Gletschergrotte© Engelberg-Titlis Tourismus AG

Eine weitere Attraktion auf dem Titlis ist die Gletschergrotte: Ein 150 m langer Gang führt die Besucher 20 m tief unter den Gletscher. Die Grotte ist durch Lichteinschlüsse im Eis komplett in blaues Licht getaucht. Die Erkundung der Gletschergrotte ist kostenlos.

Skisprung-Weltcup ist regelmäßig in Engelberg zu Gast

In Engelberg steht die größte Skisprunganlage der Schweiz. Hier wird in der Regel jedes Jahr ein Skisprung-Weltcup ausgetragen. Die Schanze steht am südlichen Ortsrand von Engelberg, unweit der Talstation der Titlis Bergbahnen.

Woher kommt der Name Engelberg?

Der Name Engelberg stammt einer Sage nach von Engelsstimmen, die einst über dem Berg Hahnen zu hören waren. Daraufhin wurde 1120 eine Abtei in dem Ort gegründet, aus der sich bis heute die Stiftsschule Engelberg entwickelte. Der Engel findet sich auch im Wappen des Ortes wider.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Engelberg Titlis

Orte1

Skiverleihe2

Besondere Rodelbahnen3

Besondere Pisten3

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG
Poststrasse 3 - 6390 Engelberg - Schweiz

Besondere Pisten

Rodelbahn Gerschnialp - Engelberg

Rodelbahn

Länge: 3,5 km

Rodelbahn Brunni - Ristsis

Rodelbahn

Länge: 2,5 km

Schlittelweg Fürenalp

Rodelbahn

Länge: 1,0 km

Trübsee-Titlis-Jochpass-Engstlenalp

⬤ Rote Piste

Länge: 12,0 km

Brunni (Schonegg - Engelberg)

⬤ Schwarze Piste

Länge: k.A.

Brunni (Brunni-Engelberg)

⬤ Rote Piste

Länge: 3,0 km

Magazin Engelberg Titlis

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...