Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Schnalstaler Gletscher | Skiurlaub Schnalstaler Gletscher | Winterurlaub

Schnalstaler Gletscher

zur Karte geöffnet

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -2/4 °C


Tal: 2/12 °C

Skipass

62,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

12.11.2025, 08:34

Lifte:6 / 11

Schnee:Berg: 30 cm

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

11 Lifte

Anzahl Sessellifte5
Anzahl Schlepplifte4
Anzahl Gondellifte2
Anzahl SessellifteSessellifte5
2er
1
4er
3

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte4

Anzahl GondellifteGondeln2

42 km Pisten

10
18
14
Pisten leicht10 km

Pisten mittel18 km

Pisten schwer14 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:19.09.2025 - 10.05.2026
Liftkapazität:14882 Pers. / h

Beschneiung51 %

Höhe2011 - 3212 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt
Anzeige

Info:

Neue Gletscherseilbahn: Eine neue, vollverglaste Gletscherseilbahn führt über 1.180 Höhenmeter bis auf 3.212 Metern Höhe auf den Gletscher, dafür braucht sie nur sechs Minuten.

Der Schnalstaler Gletscher liegt in Südtirol

Am Schnalstaler Gletscher in den Südtiroler Alpen unweit von Meran ist Skifahren von September bis Mai in der Alpin Arena Schnals möglich. Auf einer Höhe von 2.000 bis 3.200 Metern liegen rund 42 Kilometer Piste.

Das Skigebiet am Schnalstaler Gletscher bietet:

  • Extralange Skisaison bis Anfang Mai
  • Pisten für jegliche Könnerstufe von Anfänger bis Profi
  • Profi-Skitraining am Gletscher
  • Ötzi’s Heimat ganz nah

Die Abfahrten am Schnalstaler Gletscher beginnen an der Bergstation Grawand auf 3.212 Metern und führen bis zur Talstation in Kurzras auf über 2.000 Metern hinunter. Skifahrer welche anspruchsvollen Pisten lieben, können sich auf Strecken wie die acht Kilometer lange Talabfahrt über die Schmugglerscharte oder die Teufelsegg-Piste freuen. Doch auch für Anfänger und Genussskifahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Zusätzlich bieten sich fantastische Panoramablicke auf die Ötztaler Alpen sowie die Möglichkeit, im höchstgelegenen Hotel Europas auf 3.212 Metern auf der Panoramaterrasse zu speisen und die beeindruckende Aussicht zu genießen.

Ski- und Snowboardschule Schnalstal

Ob Einsteiger, Könner, Tiefschneefreund oder Carver – in nur wenigen Stunden lässt sich die Technik verbessern, um die Schnalstaler Berge im Winter noch bewusster und freier zu erleben. Dafür steht euch am Schnalstaler Gletscher die Ski- und Snowboardschule Schnalstal mit ihren Experten bereit und freut sich darauf, euch beim Wintersport zu unterstützen.

Der Schnalstaler Gletscher ist ein beliebtes Trainingsgebiet für Profis

Am Schnalstaler Gletscher können Trainingsmannschaften und Skiclubs ihr Höhentraining absolvieren. Die Grawand-Piste bietet ca. 40 Trainingsläufe in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und verschiedenen Längen. Auf schwarzen Leo Gurschler Piste müssen ein Höhenunterschied von 200 m und ein Gefälle bis zu 60% überwunden werden. Die 550 m lange Trainingspiste für Slalom sollte allerdings nur von Experten befahren werden.

Was bietet der Schnalstaler Gletscher abseits der Pisten?

Neben alpiner Ski- und Snowboardaction kann man im Schnalstal auch hervorragend Langlaufen: Anfänger und Genießer sind auf der schneesicheren Lazaun-Loipe zu Hause. Die leichte Langlaufstrecke (2 km) ist im Normalfall von Mitte Dezember bis in den April hinein geöffnet und bietet eine herrliche Aussicht auf die Gipfel des Schnalstaler Gletschers.

Seinen Einkehrschwung üben kann man in einer der zahlreichen Skihütten und Après Ski-Bars vor Ort. Für Skitourengänger empfiehlt sich die auf 3.019 m gelegene Similiaunhütte mit ihrem Panorama-Wintergarten. Außerdem sollte man nicht die Aussicht von der spektakulären Aussichtsplattform Iceman Ötzi Peak verpassen.

Der Schnalstaler Gletscher ist Teil der Ortler Skiarena

Der Schnalstaler Gletscher ist Teil der Ortler Skiarena, in der sich 15 Skigebiete in Südtirol, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen haben. So kann man mit einem Skiticket nicht nur die Pisten im Schnalstal, sondern auch alle 400 km Abfahrten der Ortler Skiarena nutzen. Zum Skiverbund gehören beispielsweise die Skigebiete Meran 2000, Sulden am Ortler und Schöneben.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Schnalstaler Gletscher

Orte3

Skischulen1

Skiverleihe1

Besondere Rodelbahnen1

Besondere Pisten1

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Schnalstaler Gletscherbahnen AG
Kurzras 111 - 39020 Schnals - Italien

Besondere Pisten

Rodelpiste Lazaun

Rodelbahn

Länge: 3,3 km

Schmugglerabfahrt

⬤ Schwarze Piste

Länge: 3,4 km

Magazin Schnalstaler Gletscher

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...