Zillertal Arena
580 m – 2500 m
- Saison:
- 24.12.2020 bis 18.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Zillertal Arena:
- 49 km
- 87 km
- 11 km
- Gesamt:
- 147 km
- 18
- 21
- 13
- 105082 Personen /h
- Skipass ab € 44,50 pro 0,5 Tage
Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal
Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal und erstreckt sich vom Zillertal in Tirol bis in den Salzburger Pinzgau. Die Orte Zell am Ziller, Gerlos, Königsleiten, Wald und Krimml/Hochkrimml liegen in zwei Bundesländern und gehören zu der Arena.
Hohe Schneesicherheit von Dezember bis April in der Zillertal Arena
Die Zillertal Arena bietet im Durchschnitt zwischen Dezember und April dank ihrer Höhenlage zwischen 580 und 2.500 Metern eine besonders hohe Schneesicherheit. In den letzten Jahren wurde immer weiter in die Beschneiungsanlagen investiert, so dass es mittlerweile 320 Hektar beschneite Pisten in allen Schwierigkeitsgraden gibt. Abwechslungsreiche Aktivitäten neben den Pisten ermöglichen den perfekten Urlaub für Familien aber auch den ambitionierten Skifahrer.
Das zeichnet das Skigebiet Zillertal Arena aus:
- 147 Pistenkilometer, darunter viele anspruchsvolle rote Abfahrten
- 52 Seilbahnen und Lifte
- Pisten für Anfänger und Familien auf der Hochkrimmlund im Skigebiet Gerlosstein
- Carving-Pisten an der Rosenalm und an der Königsleitenspitze
- Anspruchsvoll: Die Abfahrt vom Isskogel ins Krummbachtal
- Ferienorte für jeden Geschmack: Familiär in Gerlos, belebt in Zell und ruhig in Königsleiten
Fun und Action in der Zillertal Arena
Fünf permanente Rennstrecken, mehrere Snowparks und eine Halfpipe: Für Abwechslung ist im Skigebiet gesorgt. In Gerlos findet man den Arena Snowpark mit Halfpipe und Lines für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Im Action-Park Kreuzwiese in Zell gibt es unter anderem eine SkiMovie-Strecke und eine Speed Check Strecke mit Zeitmessung, außerdem erhält man bei der Shred School einmal in der Woche kostenlose Tipps vom Profi. Der Snowpark in Hochkrimml liegt direkt unter der Filzsteinbahn und ist auch gut für Anfänger und Kinder geeignet.
Weitere Highlight sind der Funpark Hochkrimml, die Boardercross-Strecke in Königsleiten, auf der bis zu vier Personen parallel gegeneinander fahren können, und die SkiMovie-Strecke in Gerlos. Speziell für Kinder sind der Kids Speed Check in Gerlos und der ArenaFUNt.
Video: Action-Park Kreuzwiese
- Action-Park Kreuzwiese © Zillertal Arena
Skifahren am frühen Morgen oder in der Nacht in der Zillertal Arena
Wer den Menschenmassen am Tag ausweichen möchte und etwas ganz Besonderes unternehmen möchte, hat in der Zillertal Arena im Frühjahr die Möglichkeit, am "Good Morning Skiing" teilzunehmen. Hier kann man als Erster seine Spuren auf den frisch präparierten Pisten hinterlassen. Bereits um 6:55 Uhr öffnen jeden Donnerstag und Sonntag die Lifte Karspitzbahn l + ll, die Isskogelbah in Gerlos und die Dorfbahn l + ll in Königsleiten und ermöglichen das Skifahren am frühen Morgen.
Auch im Mondlicht kann man in Königsleiten Skifahren. Immer zu Vollmond zwischen Januar und April findet das "Moonlight Skiing & Dinner" statt. Um 17 Uhr fährt man mit der Dorfbahn Königsleiten zu einer Hütte, in der man sein Abendessen genießt. Anschließend geht es mit Stirnlampen ausgerüstet die präparierte Piste hinunter ins Tal bis nach Gerlos.
Rodelspaß und Snowtubing im Zillertal
In den Orten der Zillertal Arena gibt es gleich mehrere Rodelbahnen. Die Längste des Zillertals ist 7 km lang und befindet sich am Hainzenberg und ist bis 1 Uhr nachts beleuchtet. Weitere beleuchtete Strecken gibt es in Gerlos und Krimml, tagsüber kann man zudem in Wald/Königsleiten und Hochkrimml rodeln. Ganzjährig geöffnet hat der Arena Coaster bei der Talstation in Zell am Ziller: Auf knapp 1,5 km Länge rast man hier über Wellen, Steilkurven und Jumps ins Tal.
Ein besonderes Highlight ist das Snowtubing in Gerlosstein. Auf einer speziell präparierten Piste mit eigenem Lift, nahe der Bergstation der Gerlossteinbahn kann jeder, der gerne Spaß hat, auf großen mit Luft gefüllten Reifen die Bahn hinunter gleiten. Das ganze ist auch noch kostenlos.
Das kann man außerdem im Zillertal unternehmen:
- 200 km Langlaufloipen, davon 2,5 km Höhenloipe in Königsleiten und 7 km Höhenloipe in Hochkrimml
- Zahlreiche Winterwanderwege
- Kunsteisbahnen in Zell und Krimml
- Eisklettern in Wald-Königsleiten
- 5 Rodelbahnen und Nachtrodeln
- 5 permanente Rennstrecken, 4 Snowparks und 1 Halfpipe
- Snowtubing in Gerolsstein
Après-Ski im Zillertal
Auf den Hütten im Skigebiet geht es gemütlich zu. Trotzdem müht man sich um Anschluss an die großen Party-Ski-Destinationen. Die "Feiermeile" in Gerlos ist mit einigen Bars einen Besuch wert. Auch Königsleiten hat seinen Stimmungspalast mit Hannes Ski-Alm, wo auf der Terrasse gechillt und gegrillt wird. Die Krocha-Alm an der Rosenalmbahn-Talstation ist die Après-Ski-Location von Zell und bietet jeden Abend ein anderes Motto.
Der perfekte Skitag in der Zillertal Arena
- 8.30 Uhr: Von Zell aus hoch, dann am Karspitz carven
- 10.00 Uhr: Über das Übergangsjoch Richtung Gerlos
- 10.30 Uhr: Zeit für einen Filmdreh. Beim Ebenfeld-X-Press zeichnet eine Kamera die eigene Abfahrt auf!
- 12.00 Uhr: Hütteneinkeh: Große Portionen, regionale Schmankerl, urige Stube
- 13.00 Uhr: Sonne tanken, Tempo drosseln: Die Hänge in Hochkrimml sind dafür wie gemacht
- 13.30 Uhr: Cool down bei den Lift- und Abfahrten zurück nach Zell
- 20.00 Uhr: Nachtrodeln am Gerlosstein
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Zillertal Arena
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Talabfahrt Zell am Ziller | längste | schwer | 10,00 km |
Krimml Handalm | schwerste | schwer | 2,30 km |
Rodelbahnen Zillertal Arena
- Rodelbahn Gerlosstein am Hainzenberg
- Länge: 7,00 km
- Rodelbahn Krummbach
- Länge: 1,50 km
- Rodelbahn beim Finkenhof
- Länge: 0,50 km
- Naturrodelbahn
- Länge: 2,20 km
- Filzsteinalm/Hochkrimml
- Länge: 1,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 80 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Zillertal Arena
- Zell im Zillertal
- 1800 Einwohner
- Höhe: 580 m
- Unterkünfte
- 5800 Betten
- Gerlos im Zillertal
- 798 Einwohner
- Höhe: 1247 m
- Unterkünfte
- 4154 Betten
- Krimml
- 841 Einwohner
- Höhe: 1076 m
- Unterkünfte
- Wald-Königsleiten
- 1127 Einwohner
- Höhe: 885 m
- Unterkünfte
- Alle 4 Orte anzeigen
Karte Zillertal Arena
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Mayrhofner Bergbahnen - Zillertal
- Ski-Optimal Hochzillertal / Kaltenbach
- Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000
- Wildkogel-Arena
- Gletscher Skigebiete
- Zugspitze
- Sölden
- Hintertuxer Gletscher - Zillertal
- Stubaier Gletscher
- Kaunertaler Gletscherregion
- Ferienregionen im Sommer
- Zillertal
- Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Zeller Bergbahnen Zillertal GesmbH & Co KG
Rohr 23
6280 Zell am Ziller
Österreich Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!