Cookie Consent by Privacy Policies website Test Atomic Redster Q9.8 REVOSHOCK S 2025/26

2. Platz: Atomic Redster Q9.8 REVOSHOCK S (Skitest 2025/2026)

Atomic Redster Q9.8 REVOSHOCK S (2025/26) © Atomic Ski

Facts: Atomic Redster Q9.8 REVOSHOCK S

Getestete Länge: 181 cm
Radius: 15,2 m
Sidecut: 136-85-120,5
Erhältliche Längen: 159, 166, 173, 181
Empfohlener VK-Preis: 1.199,99 € inkl. Bindung

Bei den Shop-Verlinkungen in diesem Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Kaufpreis nicht, aber du unterstützt mit dem Klick unsere Arbeit. Vielen Dank dafür!

Anzeige

-
-

-

-

Testermeinung

Dynamisch, präzise und laufruhig präsentiert sich der „Atomic Redster Q9.8 Revoschock S“ und fährt souverän auf Platz zwei in der Allmountain-Wertung. Dieser Ski überzeugt mit exzellentem Kantengriff und konstanter Stabilität – egal ob bei langen oder kurzen Schwüngen. Der harmonische Kraftaufwand verbindet Dynamik mit einem hohen Maß an Fahrgenuss. Ein Ski für ambitionierte Fahrer und Fahrerinnen, die Leistung und Vielseitigkeit suchen. Hochwertiger Ski für anspruchsvolle Wintersportler!

Testergebnis

Testnote
sehr gut
Mittelwert
38,8 (von max. 50 Punkten)
Langer Schwung
7,8
Kurzer Schwung
7,6
Kantengriff
7,8
Laufruhe
7,8
Allg. Kraftaufwand
7,8

Anzeige

-
-

-

-

Herstellerbeschreibung

Beim Atomic Redster Q9.8 Revoshock S trifft eine hochwertige Konstruktion auf Weltcup-erprobte Technologien – das Ergebnis ist der ultimative Ski für die wechselnden Schneeverhältnisse eines typischen Pistenskitages. Revoshock S sorgt für Stabilität, absorbiert Vibrationen und Schläge und beschleunigt den Ski aus dem Schwung heraus. Der Redster Q9.8 Revoshock S richtet sich an fortgeschrittene und sehr starke Skifahrer, die auf der Piste keine Grenzen kennen. Mit 85mm hat er am meisten Mittelbreite von allen Q Modellen, dazu kommt ein Multi Radius Sidecut. Dadurch fährt er sich bei jedem Schwung kraftvoll und agil, egal ob weite Riesenslalomschwünge auf der frisch präparierten Piste oder schnelle, wechselnde Radien über Buckel und im zerfahrenen Schnee später am Tag. Und dank Ultrawall Seitenwangen und damit superstarkem Kantengriff sitzt jeder Schwung einwandfrei. Außerdem sorgt der Power Woodcore in Kombination mit der Revoshock S Technologie und dem TI Powered Laminat für sensationelles Handling bei jeder Geschwindigkeit – den ganzen Tag lang, bei allen Pistenbedingungen.


Merkmale:


  • Revoshock S: Revoshock S verwandelt Vibrationen in Laufruhe, zuverlässige Stabilität und top Beschleunigung.
  • All Condition Piste Shape: Mit Multi Radius Sidecut und mehr Mittelbreite für Stabilität und zuverlässiges Handling.
  • Power Woodcore: Dynamischer Kern aus Eschen- und Pappelholz – für viel Stabilität und top Dämpfung bei hohem Tempo.
  • TI Powered: Eine Titanal-Einlage für überragende Dämpfung, zuverlässige Laufruhe und hohe Torsionssteifigkeit.
  • Ultrawall: Robuste Seitenwange für präzise Kraftübertragung, erstklassigen Kantengriff und hohe Langlebigkeit.
  • Strukturiertes Topsheet:Strukturiertes Topsheet für maßgeblich höhere Widerstandsfähigkeit und ein hochwertiges Finish.
  • Active Camber 0/100/0: Active Camber bedeutet mehr effektiver Kantenkontakt – für besseren Grip auf Eis und top Stabilität.
  • Kantenwinkel seitlich: 87°: 87° seitlicher Kantenwinkel – für intuitives Handling, einfaches Fahrverhalten und besseren Grip.
  • Kantenwinkel belagseitig: 0,8°: 0,8° belagseitiger Kantenwinkel für einfaches Drehen, hervorragenden Kantengriff und top Spurtreue.
  • World Cup Belag: Weltcup-Schliff für weniger Reibung und mehr Speed.
  • Skispitzenschutz: Aufgeschraubter, austauschbarer Skispitzenschutz aus rostfreiem Edelstahl für mehr Langlebigkeit.
Weitere Skitests aus der Kategorie Allmountain
Artikelvorschaubild
Völkl Mantra 84

24.10.2025

Wie hat der Völkl Mantra 84 im Skitest 2025/26 abgeschnitten ...

Artikelvorschaubild
Salomon Stance PRO 82

24.10.2025

Wie hat der Salomon Stance PRO 82 im Skitest 2025/26 abgeschnitten? ...

Artikelvorschaubild
Kästle MX84

24.10.2025

Wie hat der Kästle MX84 im Skitest 2025/26 abgeschnitten? ...

Artikelvorschaubild
Nordica Steadfast DC 85 Fdt

24.10.2025

Wie hat der Nordica Steadfast DC 85 Fdt im Skitest 2025/26 abgeschnitten? ...

Artikelvorschaubild
Nordica Steadfast DC 85 Fdt

24.10.2025

Wie hat der Nordica Steadfast DC 85 Fdt im Skitest 2025/26 abgeschnitten? ...

Artikelvorschaubild
Fischer Curv GT 85

24.10.2025

Wie hat der Fischer Curv GT 85 im Skitest 2025/26 abgeschnitten? ...

Artikelvorschaubild
Elan WINGMAN 83 Ti

24.10.2025

Wie hat der Elan WINGMAN 83 Ti im Skitest 2025/26 abgeschnitten? ...

Artikelvorschaubild
Allmountain-Skitest 2025/2026: Vielseitige Ski für Gelände und Piste

24.10.2025

Die besten Allmountain-Skimodelle 2025/2026 im Test. Testberichte, Bewertungen, Rankings und Beschreibungen aller Modelle ...

Artikelvorschaubild
Allmountain-Skitest 2025/2026: Vielseitige Ski für Gelände und Piste

24.10.2025

Die besten Allmountain-Skimodelle 2025/2026 im Test. Testberichte, Bewertungen, Rankings und Beschreibungen aller Modelle ...

Artikelvorschaubild
Race-SL Skitest 2025/2026: Die besten Slalomski für enge Kurven

24.10.2025

Die besten Race SL-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Rennski?

Artikelvorschaubild
Damen Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Auf der Suche nach dem perfekten Allround-Ski für Frauen? Wir haben die besten Ski-Modelle 2025/26 getestet!

Artikelvorschaubild
Herren Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Die besten Herren Allround-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Ski für jeden Tag?

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Herren: Die hochwertigsten Herrenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie "High Performance" an.

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Damen: Die hochwertigsten Damenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie High Performance an.

Artikelvorschaubild
Jugend-Skitest 2025/26: Die GS-Modelle für Kinder und Jugendliche im Test

24.10.2025

Der Jugend-Skitest stellt euch Skier für Kinder und Jugendliche für die Saison 2025/26 vor ...

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die Skier mit einer Mittelbreite bis 100 mm im Test

24.10.2025

Die Freeride-Ski bis 100mm Mittelbreite sind Ski für das Gelände, die sich aber auch auf der Piste gut fahren lassen. Wir haben getestet!

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die besten Ski über 100 mm Mittelbreite

24.10.2025

Die besten Freeride-Ski über 100 mm Mittelbreite für den tiefen Schnee, Powder und weites Gelände ...

Artikelvorschaubild
Damen-Tourenski im Test 2025/26: Die besten Ski für Aufstieg und Abfahrt

24.10.2025

Tourenski für Frauen gibt es nicht wie Sand am Meer. Umso wichtiger zu wissen, welche es sich zu kaufen lohnt.

Artikelvorschaubild
Tourenski für Herren 2025/26 im Test

24.10.2025

Die besten Tourenski der Saison 2025/26 im Test - mit Bewertungen, Testberichten und allen Informationen zu den Ski-Modellen ...

Finde den passenden Skitest: