Cookie Consent by Privacy Policies website Test Atomic Redster G9 FIS Revoshock S 2025/26

Atomic Redster G9 FIS Revoshock S (Skitest 2025/26)

Atomic Redster G9 FIS Revoshock S (2025/26) © Atomic-Ski

Facts: Atomic Redster G9 FIS Revoshock S

Getestete Länge: 173 cm
Radius: 20 m
Sidecut: 105-65-87,5
Erhältliche Längen: 173, 180 cm
Empfohlener VK-Preis: € 899,99 € (nur Ski, ohne Bindung)

Bei den Shop-Verlinkungen in diesem Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Kaufpreis nicht, aber du unterstützt mit dem Klick unsere Arbeit. Vielen Dank dafür!

Anzeige

-
-

-

-

Testergebnis

Testnote
gut
Mittelwert
24,8 (von max. 40 Punkten)
Carvinggefühl
6,0
Laufruhe
6,0
Kraftaufwand
6,5
Gesamteindruck
6,3

Herstellerbeschreibung

Der Atomic Redster G9 FIS Revoshock S ist der ideale Ski für FIS-GS-Juniorenfahrer, die sich Performance auf Profiniveau wünschen.


FIS-GS-Juniorenrennläufer, die ihren Namen ganz oben auf der FIS-Punkteliste sehen möchten, brauchen einen auf junge Rennläufer abgestimmten Ski mit den Features der Profimodelle. Einen wie den Atomic Redster G9 FIS Revoshock S. Er ist mit der Weltcup-Technologie Revoshock von Atomic ausgestattet, bei der mehrere Federstahlplatten mit Elastomer unterlegt sind und sämtliche Schläge auf dem Rennkurs wegschlucken wie nichts – für ein stabiles Fahrverhalten und maximale Beschleunigung bei jedem Schwung. Außerdem sorgen durchgehende Seitenwangen und das Ultra TI Powered Laminat für kraftvollen Kantengriff und höchste Torsionssteifigkeit. Dank der Kombination aus Ultra Power Woodcore und Icon Bindungsplatte überträgt sich die gesamte Kraft des Fahrers direkt auf den Ski, der dann in Lichtgeschwindigkeit reagiert. Fazit: Der Redster G9 FIS Revoshock S fliegt durch die Tore, fährt sich aber zugleich bei viel Speed überaus laufruhig. Für Höchstleistungen und Bestzeiten.


  • Revoshock S: Revoshock S verwandelt Vibrationen in Laufruhe, zuverlässige Stabilität und top Beschleunigung.
  • Ultra Power Woodcore: Aus robustem Buchen- und leichtem Pappelholz – für enorme Laufruhe und Agilität bei unseren Rennski.
  • Full Sidewall: Seitenwange, die sich über die volle Länge des Skis zieht und präzises Steuern ermöglicht.
  • Kantenwinkel belagseitig: 0,5°
  • Icon Interface
  • Ultra TI Powered: Weltcup-erprobtes Titanal-Laminat von Kante zu Kante – für Stabilität, Torsionssteifigkeit und Grip.
  • Strukturiertes Topsheet: Strukturiertes Topsheet für maßgeblich höhere Widerstandsfähigkeit und ein hochwertiges Finish.
  • Active Camber 0/100/0: Active Camber bedeutet mehr effektiver Kantenkontakt – für besseren Grip auf Eis und top Stabilität.
  • Kantenwinkel seitlich: 87°: 87° seitlicher Kantenwinkel – für intuitives Handling, einfaches Fahrverhalten und besseren Grip.
  • World Cup Belag: Weltcup-Schliff für weniger Reibung und mehr Speed.
Weitere Skitests aus der Kategorie Jugend GS
Artikelvorschaubild
Fischer RC4 Noize GS Jr

24.10.2025

Testbericht zum Fischer RC4 Noize GS Jr beim Jugend-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Blizzard Firebird GS Racing

24.10.2025

Testbericht zum Blizzard Firebird GS Racing beim Jugend-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Elan ACE GSX TEAM

24.10.2025

Testbericht zum Elan ACE GSX TEAM beim Jugend-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Nordica Dobermann GSJ Plate

24.10.2025

Testbericht zum Nordica Dobermann GSJ Plate beim Jugend-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Fischer RC4 Noize GS Jr

24.10.2025

Testbericht zum Fischer RC4 Noize GS Jr beim Jugend-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Salomon S/Race FIS GS Jr.

24.10.2025

Testbericht zum Salomon S/Race FIS GS Jr. beim Jugend-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Jugend-Skitest 2025/26: Die GS-Modelle für Kinder und Jugendliche im Test

24.10.2025

Der Jugend-Skitest stellt euch Skier für Kinder und Jugendliche für die Saison 2025/26 vor ...

Hier geht es zu Skitests aus anderen Kategorien
Artikelvorschaubild
Allmountain-Skitest 2025/2026: Vielseitige Ski für Gelände und Piste

24.10.2025

Die besten Allmountain-Skimodelle 2025/2026 im Test. Testberichte, Bewertungen, Rankings und Beschreibungen aller Modelle ...

Artikelvorschaubild
Race-SL Skitest 2025/2026: Die besten Slalomski für enge Kurven

24.10.2025

Die besten Race SL-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Rennski?

Artikelvorschaubild
Damen Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Auf der Suche nach dem perfekten Allround-Ski für Frauen? Wir haben die besten Ski-Modelle 2025/26 getestet!

Artikelvorschaubild
Herren Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Die besten Herren Allround-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Ski für jeden Tag?

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Herren: Die hochwertigsten Herrenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie "High Performance" an.

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Damen: Die hochwertigsten Damenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie High Performance an.

Artikelvorschaubild
Jugend-Skitest 2025/26: Die GS-Modelle für Kinder und Jugendliche im Test

24.10.2025

Der Jugend-Skitest stellt euch Skier für Kinder und Jugendliche für die Saison 2025/26 vor ...

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die Skier mit einer Mittelbreite bis 100 mm im Test

24.10.2025

Die Freeride-Ski bis 100mm Mittelbreite sind Ski für das Gelände, die sich aber auch auf der Piste gut fahren lassen. Wir haben getestet!

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die besten Ski über 100 mm Mittelbreite

24.10.2025

Die besten Freeride-Ski über 100 mm Mittelbreite für den tiefen Schnee, Powder und weites Gelände ...

Artikelvorschaubild
Damen-Tourenski im Test 2025/26: Die besten Ski für Aufstieg und Abfahrt

24.10.2025

Tourenski für Frauen gibt es nicht wie Sand am Meer. Umso wichtiger zu wissen, welche es sich zu kaufen lohnt.

Artikelvorschaubild
Tourenski für Herren 2025/26 im Test

24.10.2025

Die besten Tourenski der Saison 2025/26 im Test - mit Bewertungen, Testberichten und allen Informationen zu den Ski-Modellen ...

Finde den passenden Skitest: