Cookie Consent by Privacy Policies website Kein Skibetrieb am Dachsteingletscher

Kein Skibetrieb am Dachsteingletscher

15.09.2022
|

Herbst- und Winterskilauf abgesagt

Im kommenden Herbst und Winter 2022/23 wird es am Dachsteingletscher in Österreich keinen Skibetrieb geben. Die Hitze, der Regen und Sahara-Staub haben dem Eis des Gletschers zu stark zugesetzt. Ob es dort je wieder Skibetrieb geben wird, ist offen.

Zu viel Hitze, Schnee und Sahara-Staub

Georg Bliem, der Geschäftsführer der Bergbahnen, erklärt die Entscheidung: "Es fehlen bis zu fünf Meter Schnee am Gletscher durch die Hitze und den Regen bis auf 3.500 m Höhe. Deswegen müssten wir die Liftstützen um fünf Meter versetzen und die entstandenen Gletscherspalten auf den Pisten schließen, bevor ein Skibetrieb stattfinden könnte. Das ist ein Riesenaufwand und es gibt keine Garantie, dass es im nächsten Jahr nicht wieder zu machen ist." Deshalb hat man sich entschieden, zunächst die kommende Herbst- und Wintersaison abzusagen und im Frühjahr neu zu entscheiden. Ob es jemals wieder Skilauf am Dachsteingletscher geben wird, ist jedoch mehr als fraglich, schließlich wird sich die Situation der Gletscher in den Alpen eher verschlechtern als verbessern. Wahrscheinlicher ist es wohl, dass die Liftstützen langfristig abgebaut werden.

Blick auf die Panoramagondel am Dachsteingletscher © Planai/Hochwurzen / photoguides

Der Dachsteingletscher war gerade im Herbst bei Profis- und Hobbyskifahrern beliebt

Die Haupt-Skisaison am Dachsteingletscher lag in den Herbstmonaten, wenn in den niedrigen Lagen noch kein Skibetrieb möglich war. In der Steiermark war es das einzige Skigebiet mit offenen Pisten bereits im September und Oktober. Neben Hobbyskifahrern haben vor allem Profisportler die Abfahrten am Dachsteingletscher zum Training genutzt.

Anzeige

-
-

-

-

Langlauf, Skitouren und andere Attraktionen sind weiter möglich

Das Langlaufen und Skitourengehen sollen am Dachsteingletscher weiter möglich sein, durch die Sperrung der Pisten wird es sogar mehr Platz für Langläufer geben. Außerdem verkehrt die Gondelbahn weiterhin für Ausflügler, auch die Attraktionen wie die Treppe ins Nichts haben geöffnet. Ebenfalls weiter in Betrieb ist der Eispalast, allerdings dürfen nur noch 40 Personen gleichzeitig in den Palast hinein, um das Eis zu schonen. Wie es langfristig mit dem Eispalast weitergeht, ist allerdings offen. Die Betreiber arbeiten derzeit an einem neuen Konzept für das gesamte Gebiet: "Dachstein Winter 2023+" sieht unter anderem mehr Winterwanderwege vor.

Wie steht es um die Zukunft der Gletscherskigebiete?

Die Entwicklung am Dachsteingletscher reiht sich ein in eine Reihe von schlechter Nachrichten für Skifans: Saas-Fee sagte den Sommerskibetrieb ab, auch die Lifte und Pisten in Zermatt müssen wegen Schneemangels und hoher Temperaturen eine Zwangspause einlegen und Videos vom Sommerskilauf am Hintertuxer Gletscher sorgten für viel Kritik und Aufsehen.

Artikelvorschaubild
Winterneuigkeiten 2025/26 in Tirol

18.09.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in den Tiroler Skigebieten für den Winter 2025/26?

#Aus den Skigebieten #Familie #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski-Neuheiten von Salomon für die Skisaison 2025/26

17.09.2025

Ski-Neuheiten von Salomon für die Skisaison 2025/26

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Saisonstart bei den fünf Tiroler Gletschern

16.09.2025

Die fünf Tiroler Gletscher starten in die Wintersaison 2025/26.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Das sind die Neuheiten von Blizzard und Tecnica 2025/26

15.09.2025

Eine neue Zero G Kollektion, neue Stormbird-Modelle und vieles mehr gibt es von Blizzard und Tecnica für die Saison 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Neues von Tirols Unterkünften im Winter 2025/26

15.09.2025

Von Boutiquehotels in historischen Gemäuern über spektakuläre Kinderspielwelten bis hin zu exklusiven Ferienwohnungen – in Tirol wurde kräftig investiert ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Familie #News

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2025/2026?

21.08.2025

Im Spätsommer und Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2025 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!