Cookie Consent by Privacy Policies website Kein Skibetrieb am Dachsteingletscher

Kein Skibetrieb am Dachsteingletscher

15.09.2022
|

Herbst- und Winterskilauf abgesagt

Im kommenden Herbst und Winter 2022/23 wird es am Dachsteingletscher in Österreich keinen Skibetrieb geben. Die Hitze, der Regen und Sahara-Staub haben dem Eis des Gletschers zu stark zugesetzt. Ob es dort je wieder Skibetrieb geben wird, ist offen.

Zu viel Hitze, Schnee und Sahara-Staub

Georg Bliem, der Geschäftsführer der Bergbahnen, erklärt die Entscheidung: "Es fehlen bis zu fünf Meter Schnee am Gletscher durch die Hitze und den Regen bis auf 3.500 m Höhe. Deswegen müssten wir die Liftstützen um fünf Meter versetzen und die entstandenen Gletscherspalten auf den Pisten schließen, bevor ein Skibetrieb stattfinden könnte. Das ist ein Riesenaufwand und es gibt keine Garantie, dass es im nächsten Jahr nicht wieder zu machen ist." Deshalb hat man sich entschieden, zunächst die kommende Herbst- und Wintersaison abzusagen und im Frühjahr neu zu entscheiden. Ob es jemals wieder Skilauf am Dachsteingletscher geben wird, ist jedoch mehr als fraglich, schließlich wird sich die Situation der Gletscher in den Alpen eher verschlechtern als verbessern. Wahrscheinlicher ist es wohl, dass die Liftstützen langfristig abgebaut werden.

Blick auf die Panoramagondel am Dachsteingletscher © Planai/Hochwurzen / photoguides

Der Dachsteingletscher war gerade im Herbst bei Profis- und Hobbyskifahrern beliebt

Die Haupt-Skisaison am Dachsteingletscher lag in den Herbstmonaten, wenn in den niedrigen Lagen noch kein Skibetrieb möglich war. In der Steiermark war es das einzige Skigebiet mit offenen Pisten bereits im September und Oktober. Neben Hobbyskifahrern haben vor allem Profisportler die Abfahrten am Dachsteingletscher zum Training genutzt.

Anzeige

-
-

-

-

Langlauf, Skitouren und andere Attraktionen sind weiter möglich

Das Langlaufen und Skitourengehen sollen am Dachsteingletscher weiter möglich sein, durch die Sperrung der Pisten wird es sogar mehr Platz für Langläufer geben. Außerdem verkehrt die Gondelbahn weiterhin für Ausflügler, auch die Attraktionen wie die Treppe ins Nichts haben geöffnet. Ebenfalls weiter in Betrieb ist der Eispalast, allerdings dürfen nur noch 40 Personen gleichzeitig in den Palast hinein, um das Eis zu schonen. Wie es langfristig mit dem Eispalast weitergeht, ist allerdings offen. Die Betreiber arbeiten derzeit an einem neuen Konzept für das gesamte Gebiet: "Dachstein Winter 2023+" sieht unter anderem mehr Winterwanderwege vor.

Wie steht es um die Zukunft der Gletscherskigebiete?

Die Entwicklung am Dachsteingletscher reiht sich ein in eine Reihe von schlechter Nachrichten für Skifans: Saas-Fee sagte den Sommerskibetrieb ab, auch die Lifte und Pisten in Zermatt müssen wegen Schneemangels und hoher Temperaturen eine Zwangspause einlegen und Videos vom Sommerskilauf am Hintertuxer Gletscher sorgten für viel Kritik und Aufsehen.

Artikelvorschaubild
Ausgeweitete Helmpflicht auf allen Skipisten Italiens ab 2025/26 beschlossen

11.08.2025

Ab der Saison 2025/26 gilt die Helmpflicht nicht nur für Minderjährige, sondern für alle Skifahrer und Skifahrerinnen! ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Neues Skidepot in Ladis

04.08.2025

An der Talstation der Sonnenbahn in Ladis entsteht ein neues Skidepot mit viel Komfort.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skiopening Obertauern 2025: 2 Konzerte im Opening

23.07.2025

Saison-Auftakt mit Seiler & Speer und Edmund

28.11. - 05.11.2025
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #News

Artikelvorschaubild
Ski Opening 2025 Schladming-Dachstein mit den Backstreet Boys

04.07.2025

Vom 5. bis zum 7. Dezember eröffnen die Backstreet Boys mit drei Konzerten die Skisaison in Schladming Dachstein im Planai Stadium!

05.12.2025
Schladming Dachstein

#Aus den Skigebieten #Events #Infos #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
Saudi-Arabien plant Luxus-Skigebiet mitten in der Wüste

10.06.2025

Inmitten der kargen Wüstenlandschaft Saudi-Arabiens entsteht mit Trojena ein Skigebiet mit bis zu 30 Pistenkilometern ...

#News

Artikelvorschaubild
Fageralmbahn: Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn

04.06.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 wird in der Region Schladming Dachstein und im Ennspongau durch die neue Gondelbahn auf der Fageralm auf ein höheres Niveau gehoben ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
INTERSPORT Deutschland startet Partnerschaft mit deutschem Skiverband

02.06.2025

INTERSPORT Deutschland baut sein Engagement im Wintersport weiter aus und wird offizieller Partner des Deutschen Skiverbands (DSV).

#News

Artikelvorschaubild
Sechs österreichische Skigebiete ab der Saison 2025/26 Teil des Epic Pass

28.05.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 werden Sölden, Silvretta Montafon, Mayrhofen, Hintertux, Saalbach und Zell am See-Kaprun Teil des Epic Pass.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Skigebiet Schetteregg in Vorarlberg meldet Insolvenz an

28.05.2025

Die Egger Liftgesellschaft mbH & Co. KG, hat beim zuständigen Landesgericht den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergrettung findet fünf tote Skitourengeher im Wallis bei Zermatt auf

26.05.2025

Schlimme Entdeckung der Air Zermatt Flugrettung am vergangenen Samstag am Rimpfischhorn ...

#News

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!