Cookie Consent by Privacy Policies website Energiesparpläne der Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal
Skifahrer an der Möserbahn am Fellhorn © Oberstdorf/Kleinwalsertal Bergbahnen

Energiesparmaßnahmen in Oberstdorf-Kleinwalsertal

24.11.2022
|

Die Oberstdorfer Bergbahnen wollen am 9. Dezember in die Wintersaison starten. Aufgrund der aktuellen Energiemangellage plant man zahlreiche Maßnahmen zur Einsparung von Strom und Gas. Unter anderem werden in den Liften keine Sitzheizungen angestellt, Beleuchtungen heruntergefahren. Alle Maßnahmen im Überblick:

Energiesparen im Tal

Folgende Ziele haben sich die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen im Tal vorgenommen:


Wir löschen für dich das Licht, um dir den Blick auf die Sterne zu ermöglichen.


  • Wir reduzieren die Straßenbeleuchtung auf 50 Prozent
  • Auch das spätere Ein- und frühere Ausschalten der Weihnachtsbeleuchtung bzw. der Kirchen- und Denkmalbeleuchtung reduziert den Stromverbrauch.

Wir setzen auf modernste LED-Technik.


  • Wir haben begonnen, die öffentlichen Beleuchtungskörper auf ressourcenschonende LED-Technik umzustellen. Diese sparen zwischen 70 und 90 Prozent des Stromverbrauchs im Vergleich zu Glüh- und Halogenlampen ein.

Wir reduzieren die Raumtemperatur in öffentlichen Gebäuden.


  • Durch den Einsatz von smarten Heizkörperthermostaten wird die Maximaltemperatur begrenzt und die Raumtemperatur automatisch angepasst. Bei Nacht oder an Wochenenden wird dadurch massiv Energie gespart.

Wir haben für dich einen Bus gemietet.


  • Unsere Busse bringen dich rund um die Uhr auf die Piste und wieder nach Hause. Außerdem wird unser Fuhrpark sukzessive auf E-Mobilität umgerüstet. Schone doch das Klima und somit deine eigene Brieftasche.

Wir reduzieren die Schaufensterbeleuchtung – aber nur, während du schläfst.


  • Viele unserer Leistungspartner im Handel haben sich dazu entschieden, ab 11 Uhr abends die Beleuchtung in Schaufenstern und Verkaufsflächen auf ein Minimum zu reduzieren oder komplett auszuschalten.

Energiesparen am Berg

Wir verstärken unsere Kooperation mit Frau Holle.


  • Selbstverständlich beschneien wir auch im kommenden Winter unsere Pisten für ein grenzenloses Skivergnügen. Wir werden aber in enger Abstimmung mit unserem Energielieferanten die Beschneiungszeiten bewusst wählen und den Einsatz effizient optimieren.

Wir vertrauen auf die Qualität deiner Skiunterwäsche.


  • Wir verzichten im kommenden Winter auf den Betrieb von Sitzheizungen. Aber: In unseren Hütten kannst du dich in gewohnter Manier aufwärmen. Mit oder ohne Glühwein ;-).

Wir passen das Tempo der Bahnen an die Nachfrage an.


  • An Tagen bzw. in Phasen, in denen weniger Gäste im Skigebiet sind, werden wir die Fahrgeschwindigkeit unserer Bahnen ein wenig drosseln: Wichtig dabei ist aber, dass du deswegen auf keinen Fall an der Bahn warten musst!

Wenn möglich, zeigen wir unseren Kabinen und Sesseln die Sterne


  • Wenn für die Nacht keine Schneefälle angesagt sind, werden wir unsere Kabinen und Sessel in der Nacht nicht in die Garage fahren. Das spart rund 1 – 2 Stunden Bahnbetrieb!

Anzeige

-
-

-

-

Energiesparen in der Unterkunft

Auch die Gastgeber in Oberstdorf und im Kleinwalsertal haben unzählige Vorkehrungen getroffen, um den Energieeinsatz effizienter zu gestalten - dort, wo es für dich als Gast nicht spürbar ist und keine Einschränkungen darstellt:


Sauna und Wellness wie immer.


  • Punktuell können Sauna-Besuche einer Anmeldung bedürfen. Dein Gastgeber informiert dich selbstverständlich darüber, sollte dies der Fall sein.

Effizientere Duschköpfe.


  • Ein Sparduschkopf oder Durchflussbegrenzer spart bis zu zehn Liter Wasser pro Minute. Ohne Komfortverlust beim Duscherlebnis.

LED-Beleuchtung statt „Stromfresser“.


  • Die Beleuchtung ist wie immer, funktioniert aber zunehmend mit smarter LED-Technologie. Diese ermöglicht zwischen 70 und 90 Prozent weniger Stromverbrauch im Vergleich zu Glüh- und Halogenlampen.

Höchste Energieklasse hinter den Kulissen.


  • Optimierte Gerätetechnik und Prozesse in der Küche, bei der Lebensmittelkühlung, Waschvorgängen usw. Durch laufende Optimierungen unserer Leistungspartner kann Energie effizienter genutzt werden.

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sonnenskilauf in Warth-Schröcken

08.09.2025

Das Frühjahr in Warth-Schröcken lockt mit schneereichen Pisten und Erlebnissen für Groß und Klein: Worauf wartet ihr noch?

#Aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ski-Opening Events in Österreich

13.08.2025

Die Skigebiete in Österreich starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet in Österreich für den Saisonstart.

#Aus den Skigebieten #Events

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!