Cookie Consent by Privacy Policies website Last Rides in Flims: Sessellifte Foppa und Naraus werden abgebaut
Der alte Sessellift Foppa wird im Frühling 2023 abgebaut © Weisse Arena Gruppe

Ende einer Ära: Letzten Fahrten der Sessellifte in Flims

17.03.2023
|

Die beinahe 80-jährige Geschichte der Sesselbahnen von Flims nach Foppa und weiter nach Naraus geht zu Ende. Am Sonntag, 26. März 2023 können Gäste und Einheimische ein letztes Mal in Richtung Naraus fahren. Im Frühjahr wird die Bahn rückgebaut, damit die Bauarbeiten für die neue Gondelbahn FlemXpress planmässig voranschreiten können. Die letzte Fahrt der Sesselbahnen, der sogenannte «Last Ride», wird mit einem Fest gebührend gefeiert.

Last Ride Event am 26. März

Sie gehören zu Flims wie der Caumasee und der Flimserstein: die Sesselbahnen von Flims nach Foppa und Naraus. Am Sonntag, 26. März 2023 fahren die Bahnen ein letztes Mal. Bei einem Fest mit Einheimischen, Zweitheimischen, Gästen und Mitarbeitenden werden sie verabschiedet. Das Fest ist in der «Ustria Naraus». In der «Legna Bar» findet eine Auktion des Inventars statt, bei der Sessel, Tafeln und weitere Erinnerungsstücke versteigert werden. Die Tickets für die Sesselbahnen sind am «Last Ride» kostenlos.

Erste kuppelbare Sesselbahn der Geschichte

Die Sesselbahn von Flims Dorf nach Foppa wurde 1945 von den damaligen Bergbahnen Flims gebaut. Es handelte sich dabei um die weltweit erste kuppelbare Sesselbahn. Im Jahr 1947 wurde die Bahn durch eine zweite Sektion bis nach Naraus erweitert. Früher waren die Sesselbahnen der Lebensnerv von Flims», sagt Conrad Lerchi. Er ist seit 16 Jahren bei der Weissen Arena Gruppe angestellt und arbeitet als Personaldisponent bei den Bergbahnen. „Ich habe an diesem Hang Skifahren gelernt, war dort im Skiclub Flims – ich verbinde sehr viele Kindheitserinnerungen damit", so Daniel Conrad, der seit über 40 Jahren bei der lokalen Skischule arbeitet. „Im Winter lebten wir quasi dort", führt er aus. So seien die Flimserinnen und Flimser früher erst im Frühling, wenn der Schnee nicht mehr so gut war, in Richtung Nagens und La Siala Skifahren gegangen, ergänzt er. Bis in die frühen 1970er Jahre blieb in Flims jedoch der Sommer die Hauptsaison. Zu diesem Erfolg haben der Caumasee, der Wald sowie die Sesselbahnen von Flims bis Naraus beigesteuert: „Die Bahnen sind auch deshalb so beliebt bei der Bevölkerung, weil es auch Sommerbahnen sind, man kann biken und wandern gehen", erklärt Conrad Lerchi.

Bilder aus der Vergangenheit

Zwischen Wehmut und Vorfreude

Durch den anstehenden Rückbau der Sesselbahnen macht sich bei Bahnangestellten sowie bei Schneesportlehrerinnen und -lehrern etwas Wehmut breit. „Wir haben hier auf diesen Sesselbahnen viele tolle Gespräche geführt und hatten eine schöne Zeit", sagt Daniel Conrad. Mit dem neuen FlemXpress wird jedoch wiederum ein Pionierprojekt realisiert, wodurch die Innovationsgeschichte der Sesselbahnen weitergeschrieben wird und die Wehmut der Vorfreude weicht.


Das Spezielle am FlemXpress: Die Bahn ist die weltweit erste Gondelbahn, die mit dem Ropetaxi-System funktioniert. Die Fahrt auf der Strecke erfolgt wie bei gewöhnlichen Gondelbahnen unverändert am Seil. In der Station bewegen sich die Kabinen dank eines eigenen Elektroantriebes jedoch autonom auf Laufschienen. Sind die Gondeln nicht besetzt, warten sie in der Station. Fahrgäste haben zudem die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen zu- oder auszusteigen. „Wir sind glücklich mit der neuen Lösung. Man kann mit allen Skischulklassen problemlos in die Gondel einsteigen. Ausserdem ergeben sich durch die Erschließung ganz viele neue Möglichkeiten", so Daniel Conrad.

Cassons erstmals wieder erschlossen

Mit dem FlemXpress wird Cassons auf dem Flimserstein wieder erschlossen. Die Luftseilbahn von Naraus hoch zum Cassonsgrat wurde im Jahr 1956 in Betrieb genommen und im Jahr 2015 eingestellt. Mit dem FlemXpress gibt es für das Gebiet Cassons wieder eine Bahn, die Gäste bis Cassons befördert. Naraus wird der Natur zurückgegeben.

Bauarbeiten am FlemXpress werden im Frühling vorangetrieben

Der Spatenstich für den FlemXpress, der neuen Gondelbahn ins UNESCO Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona oberhalb von Flims, ist im Sommer 2022 erfolgt. Im Tal werden im Sommer 2023 die beiden Sektionen Flims–Foppa und Foppa–Startgels realisiert und auf die Wintersaison 2023/24 in Betrieb genommen. Zudem werden die Sesselbahnen Flims-Foppa-Naraus rückgebaut. Die Stationen Segnes, Nagens Sura und Cassons werden im Sommer 2024 gebaut und auf die Wintersaison 2024/25 fertiggestellt.

Videos: Das Projekt FlemXpress

© Weisse Arena Gruppe

Aktuelle Artikel aus den Skigebieten:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Anzeichen verdichten sich: Zum Wochenende starker Wintereinbruch im Alpenraum!

23.10.2025

Ein Sturmtief sorgt ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen wird es zwischen Donnerstag und Sonntag richtig winterlich! ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

22.10.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

22.10.2025

Kirgisistan investiert in nachhaltigen und ganzjährigen Tourismus und baut mit Doppelmayr eine Kombibahn.

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Presse

Artikelvorschaubild
Ski Opening Montafon 2025

15.10.2025

Am 29. und 30. November 2025 startet ihr in der Silvretta Montafon und in Gargellen beim Ski Opening Montafon in die Wintersaison ...

29.11. - 30.11.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Erstes Schweizer Nicht-Gletscherskigebiet öffnet seine Pisten

15.10.2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Unser Tipp: Skifahren am Nassfeld

14.10.2025

Wir verraten, warum man seinen Skiurlaub am Nassfeld verbringen sollte.

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!