Cookie Consent by Privacy Policies website Shortnews: Aktuelle Nachrichten aus deutschen Skigebieten
Blick auf das Skigebiet Skiarena Silbersattel Steinach © Pressefoto Stefan Thomas

News aus deutschen Skigebieten: "Mein Homberg" insolvent, Skibetrieb am Kolben nicht gesichert, Steinach sucht Betreiber, Kranzberg macht dicht

19.08.2024
|

Die Skigebietsbetreiber in Deutschland haben mit den vergangenen Wintern kämpfen. Das milde Wetter und wenig Schnee sorgten zuletzt für wenige Betriebstage, finanziell sieht es bei vielen Gesellschaften alles andere als rosig aus. Gleich mehrere Skigebiete haben Insolvenz angemeldet oder können noch nicht grünes Licht für den Betrieb im kommenden Winter geben.

Anzeige

-
-

-

-

Sauerland: "Mein Homberg" insolvent

Die Betreiber des Skigebietes „Mein Homberg“ und der dazugehörigen Homberg Jause in Winterberg-Züschen haben Insolvenz angemeldet. Das Verfahren beim Amtsgericht wurde eröffnet. Erst vor wenigen Jahren hatten Jan und Nina Homann die Lifte und Hütte übernommen, nach zwei schlechten Wintern wird nun wieder zugesperrt.


Der Sauerlandkurier nennt gestiegene Energiepreise, anfängliche Investitionen in die alten Skiliftanlagen, die gestiegene Inflation, die Zurückhaltung bei den Essensbestellungen der Gäste als auch zu warme Temperaturen in den Wintermonaten als Gründe für das schlechte Ergebnis. Ein Betrieb der Anlagen im kommenden Winter ist aktuell unwahrscheinlich.

Kolbensattel im Oberammergau: Skibetrieb fraglich

Im Sommer sind die Sommerrodelbahn und der Bikepark am Kolben in Oberammergau sichere Einnahmequellen - davon konnten wir uns Mitte August vor Ort selbst überzeugen. Über eine Stunde mussten die zahlenden Gäste Wartezeit mitbringen, um endlich mit dem rasanten und modernen Alpine Coaster gen Tal düsen zu können. Und auch der Bikepark war sehr gut besucht. Gut für die AktivArena am Kolben-GmbH & Co. KG, denn im Winter ist hier oft weniger los - vor allem wenn so wenig Schnee liegt wie in den letzten beiden Wintern. Daher ist aktuell auch nicht gesichert, wie und in welchem Ausmaß am Kolben alpiner Skibetrieb im Winter 2024/25 angeboten wird. Eine Hotelbetreiberin aus Oberammergau erwähnte uns gegenüber, dass es in Oberammergau ab dieser Saison kein Skigebiet mehr geben wird. Klement Fend, Gesellschafter-Geschäftsführer der AktivArena am Kolben-GmbH & Co. KG, dementiert: "Die Info entspricht so nicht den Überlegungen. Die endgültige Festlegung erfolgt im Herbst." Irgendwas liegt also im Busch am Kolben. Wie es schlussendlich enden wird, erfahrt ihr natürlich hier auf schneehoehen.de.

Skiarena Silbersattel Steinach ist insolvent, neuer Betreiber wird gesucht

Kurz nachdem das Land Thüringen Anfang des Jahres Förderungen von 15 Millionen Euro für den Ausbau des Ski- und Bikegebietes am Silbersattel übergeben hat, meldete die Betreibergesellschaft Thüringen Alpin GmbH Insolvenz an. Der bekannte Bikepark ist seit dem 1. Juli dicht, für den Winter wird vor Ort aktuell fieberhaft nach einer Lösung gesucht. Wie der MDR berichtet, ist der neue Bürgermeister Udo Bätz entschlossen, den Ausbau der Skiarena und des Sommersportgebietes weiterzuführen. Allerdings: Es wird händeringend nach einem neuen Betreiber gesucht! Bewerber gäbe es derzeit keine, daher werde auch über einen Förderverein nachgedacht, der als Betreiber auftritt. Ergebnis: offen!


Übrigens: In Thüringen ist auch der Weiterbetrieb des Skilifts Goldlauter in Suhl am Salzberg fraglich. Die Stadt Suhl will ihren Zuschuss für die Betriebskosten drastisch kürzen. Wieland Weiß vom Alpinen Skiclub Goldlauter stellte daher schon im Mai in Frage, ob der Lift weiter laufen könne. Im vergangenen Winter ist der Lift wegen des Schneemangels nicht genutzt worden.

Skifahren am Kranzberg © Alpenwelt Karwendel | Wolfgang Ehn

Lifte am Kranzberg (Mittenwald) stehen still

Es ist das (vorläufige) Ende einer Ära: Der Familienbetrieb am Kranzberg bei Mittenwald steht vor dem Aus. "Nach den beiden schlechten Saisonen, speziell 23/24, ist es uns als Familienbetrieb nicht mehr möglich das Geschäft weiter zuführen. Wir stecken im Insolvenzverfahren und wenn sich kein Investor, egal in welcher Form, findet, wird alles verwertet und dementsprechend gibt es am Kranzberg keinen Skibetrieb mehr", so Klaus Wurmer im Juli zu Schneehoehen.de. Gerade einmal an einem Drittel der maximal möglichen 90 Betriebstage konnten der Luttensee- und Wildensee-Lift im abgelaufenen Winter genutzt werden. Noch ist nicht aller Tage Abend am Kranzberg, doch die Luft wird dünn. Wird es noch eine Rettung und Fortführung des Skibetriebs geben? Derzeit sieht es leider nicht danach aus.

Feldberg: Finanzielle Schieflage, gute Winter müssen her!

Am Feldberg wurde in den vergangenen beiden Wintern ein Verlustgeschäft gefahren. Wenig Schnee, hohe Kosten, zu wenig verkaufte Tickets. Es sickerten Horrorszenarien durch, offiziell wollten von einem möglichen Aus bisher aber weder die Liftbetreiber noch die Gesellschafter sprechen. Der Bürgermeister der Gemeinde Feldberg, Johannes Albrecht, im Interview mit dem SWR: "Wir brauchen ein resilientes Geschäftsmodell!" Die Bergbahnen seien nicht optimal aufgestellt, wenn es um die technische Beschneiung geht. Die geplante Finanzspritze von 1,2 Millionen Euro, die die Gesellschaftergemeinden Feldberg, Todtnau (Kreis Lörrach) und St. Blasien (Kreis Waldshut) den Feldbergbahnen zugesagt haben, soll trotzdem wie geplant ausgezahlt werden, so der SWR. Und auch die geplanten Investitionen in eine Ganzjahresbahn sowie eine klimaeffiziente Beschneiungsanlage sollen umgesetzt werden. Zunächst müsse die Situation aber jedes Jahr neu geprüft und bewertet werden, so Albrecht. Und für den kommenden Winter bleibt zunächst nur die Hoffnung auf viel Schnee!

Weitere News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neuigkeiten in der Wintersport-Arena Sauerland für den Winter 2025/26

14.11.2025

Mit neuen Angeboten und nachhaltiger Technik in die Saison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum

12.11.2025

Ab 1. Dezember 2025 gilt in Sölden eine alkoholfreie Zone. Für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität im Ortszentrum. Hier findet ihr Infos zu Regeln & Bereichen.

#Aus den Skigebieten #News #Party #Tipps

Artikelvorschaubild
Christina Aguilera rockt Ischgl beim Top of the Mountain Closing 2026.

12.11.2025

Christina Aguilera live in Ischgl! Erlebe das Top of the Mountain Closing Concert 2026 Musik, Schnee & Emotionen auf 2.300 Metern Höhe.

02.05.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart in Kitzbühel und Davos

05.11.2025

Gute Nachrichten für alle Skifans: Am Resterkogel bei Jochberg im Skigebiet KitzSki beginnt am kommenden Freitag die Skisaison. Gleiches gilt für das Gebiet Parsenn in Davos.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Innsbruck im Winter – Ein Grund draußen zu sein

05.11.2025

Im Winter gibt es neben dem alpinen Skifahren zahlreiche Erlebnisse, die ihr entdecken könnt. Wir stellen sie euch vor!

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Wintersport in Innsbruck

05.11.2025

Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Winterwandern, Rodeln oder Eislauf: In Innsbruck steht der Wintersport auf dem Programm!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Skigebiete in Innsbruck

05.11.2025

Patscherkofel, Kühtai, Axamer Lixum, Mutteralm, Gangger Köpfl & Nordkette – Wir stellen euch Innsbrucks Skigebiete vor.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!