Cookie Consent by Privacy Policies website Skibetrieb in Willingen startet

Skibetrieb in Willingen startet mit 2G, Abstandskonzepten und Online-Tickets

23.12.2021

Lifte öffnen an Heiligabend

Die Willinger beschenken sich selbst zum Heiligabend: Sie konnten es in den vergangenen Nächten und kalten Tagen schneien lassen. Nun starten sie an Weihnachten gleich mit mehreren Anlagen an Ritzhagen, Köhlerhagen und der Dorfwiese in den Skibetrieb.

Die vergangenen drei Tage und Nächte haben mit der kalten Wetterlage die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Pistenpräparierung geschaffen. „Wir haben alles gegeben, um unseren Gästen einen sicheren Skibetrieb an frischer Luft zu Weihnachten zu bescheren“, freut sich Skigebietssprecher Jörg Wilke. Mit der 6er Sesselbahn am Ritzhagen, dem Förderband Ritzhagen, der 8er-K1-Sesselbahn am Köhlerhagen sowie dem Mittleren Wilddieb-Lift und den Förderbändern auf der Dorfwiese startet das Skigebiet Willingen in den Winter. Rodeln ist auf der Dorfwiese möglich.


Auszeit draußen - das ist und bleibt das zentrale Motto in Willingen auch für diese Wintersaison. Der Bedarf an Sport in freier Natur ist unbändig hoch. „Das ist unser großes Pfund“, bestätigt Wilke. „Und wir im Sauerland haben als einzige in ganz Deutschland in der letzten Saison beweisen dürfen: Wir können sicheren Skibetrieb in Corona-Zeiten.“

Aktueller Blick ins Skigebiet Willingen © Skigebiet Willingen/ M. Volkenrath/ foto-webcam.eu

Skibetrieb in Corona-Zeiten

Durchgängige Hygienekonzepte, Abstand und Mundnasenschutz haben für Sicherheit zu jeder Zeit an den Bahnen gesorgt. 2G gilt als zentrale Voraussetzung insbesondere in den Gastronomien, Skiverleihen und -schulen in Willingen.


Folgende Maßnahmen sind zudem auch in diesem Jahr für einen Besuch im Skigebiet wichtig – ob als Tagestourist oder Übernachtungsgast: Randzeiten nutzen, sich Tickets online vorab kaufen und auf die Keycard laden, um lange Schlangen an Nadelöhren und Liften zu vermeiden. Unter www.skigebietwillingen.de ist der Online-Shop mit allen Ticketkategorien bereits freigeschaltet.


Gäste werden gebeten, vorrangig online zu buchen. An den Tageskassen stehen weitere Kontingente an Tickets zur Verfügung. Auch die Skiverleiher und die Betreiber der Skischulen setzen auf getrennte Ein- und Ausgänge, Draußen-Ausgaben und Online-Vorreservierungen sowie angepasste Gruppengrößen. „Wir alle haben es gemeinsam in der Hand, die Regeln zu unserer eigenen Sicherheit auch in dieser Saison konsequent umzusetzen“, sagt Christian Rummel von der Sesselbahn Ritzhagen.


In allen Bereichen des Skigebiets gelten stets die jeweils aktuellen Corona-Verordnungen.

Gemeinde Willingen führt unterstützend 2G-Bändchen ein

Um sicheren Sport und Freizeitgestaltung zu ermöglichen und wiederholte Kontrollen zu ersparen, hat die Gemeinde Willingen das 2G-Kontrollbändchen eingeführt: Einmal Impfstatus nachweisen und Ausweis vorlegen. So erhält der Gast das Bändchen als 2G-Nachweis. Weiterhin finden Stichprobenkontrollen durch das Ordnungsamt statt. Am Arm des Trägers sind die Bändchen gut zu erkennen.


Erhältlich sind die Bändchen vor allem in den Skiverleihen und Skischulen im Skigebiet, der Touristinfo sowie einigen größeren Gastronomie- und Hotelbetrieben. Kinder bis 6 Jahre sind von der Nachweispflicht ausgenommen, alle Schüler bis 18 Jahre weisen sich – sofern nicht geimpft –über das Testheft aus. Dieses ist auch in den Weihnachtsferien im Skigebiet dem 2G-Status derzeit gleichgestellt.


Darüber hinaus haben die verantwortlichen Tourismusmanager von Willingen und Winterberg eine gegenseitige Akzeptanz der Kontrollbänder vereinbart, um den Gästeservice weiter zu optimieren und den gemeinsamen Gästen möglichst viel und sicheren Komfort zu bieten.

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Erster Winteralarm in den Bergen: Frau Holle klopfte an mit bis zu 60 cm Neuschnee!

06.10.2025

Anfang Oktober und Frau Holle scheint schon aus dem Sommerschlaf erwacht zu sein. Mit bis zu 60 cm Neuschnee, so gemessen am Morgen des 06. Oktobers auf dem Dachstein Gletscher ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
Weihnachten in Brixen 2025

06.10.2025

In der Advents- und Weihnachtszeit locken zahlreiche Veranstaltungen in Brixen.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Weiße Wies'n am Stubaier Gletscher

03.10.2025

Das Oktoberfest kommt am 25. und 26. Oktober 2025 wieder nach Tirol.

25.10. - 26.10.2025
Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Wintersport in Obertauern

01.10.2025

Obertauern gehört zu den schneereichsten Wintersportorten in ganz Österreich - hier kann man noch auf Naturschnee Skifahren und es gibt zahlreiche Wintersportangebote für Groß und Klein.

#Aus den Skigebieten

Anzeige

Artikelvorschaubild
Schneeschuhwandern in der Silberregion Karwendel

01.10.2025

Mehr als 20 Schneeschuh-Routen und traumhafte Panoramablicke warten auf euch in der Silberregion Karwendel!

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Skifahren abseits der Massen: Zu Besuch auf der Schwemmalm

01.10.2025

Das Skigebiet Schwemmalm ist das perfekte Skigebiet für alle, die abseits der Hektik und des Trubels Skifahren möchten.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Altes und Neues in der Zillertal Arena

01.10.2025

Das größte Skigebiet im Zillertal erwartet euch wie jedes Jahr mit alten und neuen Highlights gleichermaßen. Das solltet ihr 2025 nicht verpassen!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Adler7 Oberstdorf-Kleinwalsertal entdecken

30.09.2025

Das grenzenlose Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal mit seinen sieben Skibergen kann man jetzt auf eine ganz besondere Art entdecken.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Intersport Testival: Großes Skitest-Event am Stubaier Gletscher

26.09.2025

Vom 13.-16. November 2025 können interessierte Skifahrer jede Menge Material am Stubaier Gletscher testen ...

13.11. - 16.11.2025
Stubaier Gletscher

#Aus den Skigebieten #Events #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Rund 100 Millionen Franken: Gemeinden wollen Skigebiet Flims-Laax-Falera kaufen

25.09.2025

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera haben am Mittwoch ihre Pläne für den Kauf der Bergbahnen der Weissen Arena vorgestellt ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!