Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Cortina d'Ampezzo | Skiurlaub Cortina d'Ampezzo | Winterurlaub

Cortina d'Ampezzo

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: bedeckt

Berg: 2/4 °C


Tal: 5/12 °C

Skipass

77,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

05.05.2025, 06:46

Lifte:0 / 35

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

35 Lifte

Anzahl Sessellifte24
Anzahl Schlepplifte5
Anzahl Gondellifte6
Anzahl SessellifteSessellifte24
2er
8
4er
10
6er
1

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte5

Anzahl GondellifteGondeln6

Anzahl WeitereWeitere1

120 km Pisten

45
59
16
Pisten leicht45 km

Pisten mittel59 km

Pisten schwer16 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:22.11.2025 - 03.05.2026
Liftkapazität:49200 Pers. / h

Beschneiung95 %

Höhe1214 - 2838 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn1 (Anz)

Snowpark
Anzeige

Cortina d'Ampezzo liegt im Norden Italiens

Cortina d'Ampezzo ist ein bekannter Wintersportort in Venetien in Norditalien und erlangte als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 Weltruhm. Noch heute kann man einige der Olympischen Stätten besuchen und ein wenig Olympialuft schnuppern. 2026 ist Cortina erneut Gastgeber, dann finden in Mailand und Cortina d´Ampezzo die XXV. Olympischen Winterspiele statt!

Die im weitläufigen, sonnigen Ampezzo-Tal gelegene kleine Stadt ist in allen Richtungen von einigen der malerischsten Gipfel der Dolomiten, dem UNESCO-Weltnaturerbe, umgeben.

Spektakuläre Aussichten in Cortina d´Ampezzo© manazproductions

Das Skigebiet Cortina d'Ampezzo auf einen Blick:

  • 120 Pistenkilometer
  • rund 70 unterschiedlichste Pisten für alle Ansprüche
  • Vorwiegend Sessellifte ohne lästiges An- und Abschnallen
  • Bekannter Treffpunkt für Freerider
  • Zwei Snowparks in Cortina und Faloria
  • Höchste Piste: Bus de Tofana (2.742 m)
  • Längste Piste: Armentarola (7,5 km)
  • Steilste Piste: Forcella Rossa (62%).

Cortina d'Ampezzo besteht aus drei Teilgebieten

Das Skigebiet Cortina d'Ampezzo besteht aus den drei Teilgebieten Tofana, Lagazuoi, Cinque Torri und Faloria und Cristallo und Mietres. Die drei Gebiete sind durch einen Skibus miteinander verbunden. Leichte Pisten für Anfänger und Familien finden sich im Bereich der Tofana, besonders die Guargné-Abfahrt ist zu empfehlen. Außerdem gibt es hier das Übungsareal Gulliver Park. Die schwarzen Pisten des Skigebiets haben es dagegen in sich, sie gelten als die schwersten Abfahrten der Dolomiten.

Skipiste in Cortina d´Ampezzo© manazproductions

Zwei Funparks gibt es in Cortina d'Ampezzo

Im Skigebiet Cortina d'Ampezzo gibt es bei der Bergstation Faloria einen Snowpark mit Quarterpipe, Tables, Slides, Jumps und einer Halfpipe. Außerdem beinhaltet dieser auch eine Boardercross-Strecke.

Der zweite Park des Gebiets ist der Cortina Snowpark im Skigebiet Tofane (Ortsteil Socrepes), der auf der geschichtsträchtigen Piste San Zan realisiert worden. Der Snowpark hat eine Länge von rund 500 Metern und ist in zwei Bereiche unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade unterteilt: eine Easy Line für die Kleinen, für unerfahrene Boarder oder für Einsteiger und eine Medium Line für erfahrene Snowboarder und Freerider.

Cortina d'Ampezzo ist Teil von Dolomiti Superski

Cortina d'Ampezzo ist Teil des Skiverbunds Dolomiti Superski. Dort haben sich zwölf Skigebiete in den Dolomiten zusammen geschlossen, die insgesamt über 450 Liftanlagen und 1.200 Pistenkilometer verfügen. Mit dem Dolomiti Superskipass kann man so nicht nur die Anlagen in Contina, sondern unter anderem auch am Kronplatz, in Alta Badia und in Gröden Ski fahren.

Freeride-Highlight

Die Freeride-Piste Sci Club 18 ist eine der klassischen Must-Do-Abfahrten in Cortina d'Ampezzo. Ausgangspunkt des spannenden Panorama-Freerides ist der Skibereich Faloria, direkt neben der „CliffhangerLodge“, der alten Seilbahnstation, die 1993 für die Dreharbeiten des Abenteuerfilms „Cliffhanger“ mit Sylvester Stallone genutzt wurde.

Der Höhenunterschied von 850 m bietet bei einer Abfahrt vom Berg Faloria abwärts Richtung Sohle des Haydentals eine Vielzahl an Ausblicken und atemberaubenden Landschaften. Obwohl das Niveau dem mittleren Schwierigkeitsgrad entspricht, wird dringend empfohlen, sich von lokalen Bergführern begleiten zu lassen, welche die Route und die Schneebedingungen am besten kennen.

Cortina ist ein beliebtes Gebiet für Langläufer, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher

Rund 70 km Loipen gibt es rund um Cortina d'Ampezzo, außerdem sind die Loipen verbunden mit der Vierländerloipe, die über Toblach und Osttirol bis nach Kärnten führt. Ein schöner Winterwanderweg verläuft rund um den Misurinasee. Außerdem kann man die olympische Skisprungschanze und die olympische Bobbahn besuchen und im Eisstadion Schlittschuhlaufen oder Eishockey spielen.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Cortina d'Ampezzo

Orte1

Skischulen4

Skiverleihe2

Besondere Rodelbahnen1

Besondere Pisten2

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Cortina Turismo
Via G. Marconi 15b - 32043 Cortina d'Ampezzo - Italien

Besondere Pisten

Cortina

Rodelbahn

Länge: 1,5 km

Lagazuoi - Armentarola

⬤ Blaue Piste

Länge: 8,5 km

Forcella Staunies - Son Forca

⬤ Schwarze Piste

Länge: 1,9 km

Magazin Cortina d'Ampezzo

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...