Cookie Consent by Privacy Policies website Skitest Atomic Backland 88 W

Atomic Backland 88 W (Skitest 2025/2026)

Atomic Backland 88 W © Atomic Ski

Facts: Atomic Backland 88 W

Getestete Länge: 162 cm
Radius: 15,4 m
Sidecut: 120-89-108,5
Erhältliche Längen: 155, 162, 169 cm
Gewicht: 1200 g/Ski (in 162 cm)
Empfohlener VK-Preis: 599,99 Euro

Bei den Shop-Verlinkungen in diesem Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Kaufpreis nicht, aber du unterstützt mit dem Klick unsere Arbeit. Vielen Dank dafür!

Anzeige

-
-

-

-

Testermeinung

Der Atomic Backland 88 W zeigt sich als vielseitiger Tourenski. Im Aufstieg glänzt er mit sehr gutem Fell-Handling, in der Abfahrt mit äußerst stabiler Laufruhe. Besonders im weichen Schnee spielt er bei langen Schwüngen seine Stärken voll aus, während er bei kurzen Schwüngen etwas mehr Einsatz erfordert. Ein sehr gut bewerteter Ski für sportliche Tourengeherinnen, die unkompliziertes Fell-Handling lieben und sich auf ihren Ski verlassen wollen.

Testergebnis

Testnote
sehr gut
Mittelwert
47,4 (von max. 60 Punkten)
Gesamteindruck
8,1
Kantengriff
7,7
Laufruhe
8,6
Kurzer Schwung
6,7
Langer Schwung
8,0
Handling Felle
8,3

Herstellerbeschreibung

Tourengeherinnen, die beim Skifahren keine Grenzen kennen, werden den Atomic Backland 88 W lieben. Bei diesem hochwertigen Tourenski wurde auf Basis einer wissenschaftlichen Ökobilanz ein neues, umweltfreundlicheres Design geschaffen, das die CO2-äquivalenten Emissionen (vgl. mit dem Backland 85 aus 2021) um 30% minimiert, ohne auch nur ein Gramm an Performance zu opfern. Es kommen mehr Rohmaterialien mit geringerem CO2-Ausstoß zum Einsatz, also mehr Holz, aber weniger Fiberglas und Harz, sowie abfallreduzierende Seitenwangen. Das Ergebnis ist ein leichterer, stabilerer Ski, der in jedem Terrain Bestleistungen bringt. Mit der breiteren 88mm-Taille und der abgeschrägten HRZN 3D Schaufel ist jede Menge Auftrieb im Powder garantiert. Das All-Terrain Profile sorgt für einen veränderten Dickenverlauf, mehr Torsionssteifigkeit und ein optimiertes Flexmuster – und damit mehr Stabilität und ein Höchstmaß an Vielseitigkeit. Für das ultimative Touring-Set-up gibt es das passende PreFit Fell von Atomic.


Technologien:


  • HRZN 3D Backland: HRZN 3D an der Schaufel aus dünnem und leichtem, perforiertem Material – für top Auftrieb im Powder.
  • All-Terrain Profile: Mit Holz aus lokalem Anbau und weniger Fiberglas: der Shape für mehr Vielseitigkeit in jedem Terrain.
  • Light Woodcore: Aus Pappelholz gefertigt, spart dieser Kern Gewicht bei zugleich top Dämpfung und hoher Laufruhe.
  • Fiberglas: Dank Fiberglas-Schichten fährt sich der Ski harmonisch, stabil und zugleich leicht und dynamisch.
  • Dura Cap Sidewall: Seitenwange vom Belag bis zum Topsheet für top Kantengriff – abgerundet für höhere Langlebigkeit.
  • Hochglanz-Topsheet: Hochglanz-Topsheet für ein poliertes, gläsernes Finish und einen glatten, absolut hochwertigen Look.
  • All Mountain Rocker 15/85/0: Für Piste oder Powder: frühe Aufbiegung vorne oder vorne und hinten – für hohe Vielseitigkeit.
  • Kantenwinkel seitlich: 87°: 87° seitlicher Kantenwinkel – für intuitives Handling, einfaches Fahrverhalten und besseren Grip.
  • Kantenwinkel belagseitig: 1,0°: 1,0° belagseitiger Kantenwinkel für einfaches Drehen, hervorragenden Kantengriff und top Spurtreue.
Weitere Skitests aus der Kategorie Tourenski Damen
Artikelvorschaubild
Kästle BIAFO 88

24.10.2025

Testbericht zum Kästle BIAFO 88 beim Touren-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Hagan Core Carbon 89 Lite

24.10.2025

Testbericht zum Hagan Core Carbon 89 Lite beim Touren-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Völkl Rise Above 88 W

24.10.2025

Testbericht zum Völkl Rise Above 88 W beim Touren-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Salomon MTN 86 Carbon

24.10.2025

Testbericht zum Salomon MTN 86 Carbon beim Touren-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Blizzard Zero G 088 W

24.10.2025

Testbericht zum Blizzard Zero G 088 W beim Touren-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Elan Ripstick Tour 88 W

24.10.2025

Testbericht zum Elan Ripstick Tour 88 W beim Touren-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Damen-Tourenski im Test 2025/26: Die besten Ski für Aufstieg und Abfahrt

24.10.2025

Tourenski für Frauen gibt es nicht wie Sand am Meer. Umso wichtiger zu wissen, welche es sich zu kaufen lohnt.

Artikelvorschaubild
Nordica Unlimited 88

24.10.2025

Testbericht zum Nordica Unlimited 88 beim Touren-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Artikelvorschaubild
Fischer Transalp 86 CTI WS

24.10.2025

Testbericht zum Fischer Transalp 86 CTI WS beim Touren-Skitest 2025/26: Bewertung, Test, Daten und Fakten zum Ski ...

Hier geht es zu Skitests aus anderen Kategorien
Artikelvorschaubild
Allmountain-Skitest 2025/2026: Vielseitige Ski für Gelände und Piste

24.10.2025

Die besten Allmountain-Skimodelle 2025/2026 im Test. Testberichte, Bewertungen, Rankings und Beschreibungen aller Modelle ...

Artikelvorschaubild
Race-SL Skitest 2025/2026: Die besten Slalomski für enge Kurven

24.10.2025

Die besten Race SL-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Rennski?

Artikelvorschaubild
Damen Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Auf der Suche nach dem perfekten Allround-Ski für Frauen? Wir haben die besten Ski-Modelle 2025/26 getestet!

Artikelvorschaubild
Herren Allround-Skitest 2025/2026

24.10.2025

Die besten Herren Allround-Skimodelle 2025/2026 im Test. Welcher ist der beste Ski für jeden Tag?

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Herren: Die hochwertigsten Herrenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie "High Performance" an.

Artikelvorschaubild
Sportliche Pistenski für Damen: Die hochwertigsten Damenski 2025/26 im Test

24.10.2025

Hohe Qualität für hohe Ansprüche: Wer auf der Piste richtig sportlich fahren will, der schaut sich die Ski der Kategorie High Performance an.

Artikelvorschaubild
Jugend-Skitest 2025/26: Die GS-Modelle für Kinder und Jugendliche im Test

24.10.2025

Der Jugend-Skitest stellt euch Skier für Kinder und Jugendliche für die Saison 2025/26 vor ...

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die Skier mit einer Mittelbreite bis 100 mm im Test

24.10.2025

Die Freeride-Ski bis 100mm Mittelbreite sind Ski für das Gelände, die sich aber auch auf der Piste gut fahren lassen. Wir haben getestet!

Artikelvorschaubild
Freeride-Skitest 2025/26: Die besten Ski über 100 mm Mittelbreite

24.10.2025

Die besten Freeride-Ski über 100 mm Mittelbreite für den tiefen Schnee, Powder und weites Gelände ...

Artikelvorschaubild
Damen-Tourenski im Test 2025/26: Die besten Ski für Aufstieg und Abfahrt

24.10.2025

Tourenski für Frauen gibt es nicht wie Sand am Meer. Umso wichtiger zu wissen, welche es sich zu kaufen lohnt.

Artikelvorschaubild
Tourenski für Herren 2025/26 im Test

24.10.2025

Die besten Tourenski der Saison 2025/26 im Test - mit Bewertungen, Testberichten und allen Informationen zu den Ski-Modellen ...

Finde den passenden Skitest: