Cookie Consent by Privacy Policies website Die schönsten Thermen in der Schweiz
© Tamina Therme

Die schönsten Thermen in der Schweiz

17.03.2025
|

Nach einem anstrengenden Skitag den Abend entspannt im warmen Wasser einer Therme ausklingen lassen und dabei die verspannte Muskulatur lockern: Immer mehr Wintersportler wollen An- und Entspannung im Urlaub kombinieren und so sind in der Nähe vieler Skiorte Thermen entstanden, die Skifahrer anlocken sollen. Wir stellen die schönsten Thermen im Alpenraum in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.

Entspannung nach dem Skitag

Alpentherme Leukerbad

Alpentherme in der Dämmerung © Leukerbad Lindner Hotels

Die Alpentherme Leukerbad im Wallis in der Nähe des Skigebiets Torrent bietet auf 12.500 m² Thermalbecken, ein Römisch-Irisches Bad und ein Walliser Saunadorf.


Der Thermenbereich besteht aus einem großen Innen- und Außenthermalbecken, die mit Massagedüsen und Luftsprudlern ausgestattet sind. In die Becken fließen jeden Tag 3,9 Millionen Liter des warmen Thermalwassers. Es werden kostenfreie Kurse wie Aqua Gym und Entspannnungsübungen angeboten.


Das Römisch-Irische Bad ist ein Nacktbaderitual, das aus elf Stationen besteht, die man der Reihe nach durchläuft, darunter unterschiedlich temperierte Dampf- und Thermalbäder. Den Abschluss bildet eine Seifenbürstenmassage. Die Saunen der Alpentherme sind in der Tradition eines typischen Walliser Bergdorfs errichtet, hier finden sich auf 300 m² unter anderem ein Kräuter-Sanarium, ein Steinbad und eine Aufguss-Sauna.


  • Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 21 Uhr, Saunadorf ab 10 Uhr, Römisch-Irisches Bad bis 19 Uhr
  • Tageseintritt Thermalbad: 37 CHF, ermäßigt 22 CHF
  • Aufschlag Sauna: 15 CHF
  • Skigebiet in der Nähe:Torrent

Adresse und Kontakt

Adresse
Kontakt

Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad

+41 27 4721010

Dorfplatz

spa@thermalhotels.ch

3954 Leukerbad

Anzeige

-
-

-

-

Bogn Engiadina in Scuol

Entspannen vor spektakulärer Bergkulisse © Andrea Badrutt, Chur

Gespeist von vier Gesundheitsquellen werden die Becken des Engadin Bads in Scuol. Das Bad verfügt über sechs Außen- und Innenbäder, mehrere Grotten, Dampfbäder und Whirlpools. Im Römisch-Irischen Bad wird die traditionelle Nacktbadezeremonie abgehalten, die aus verschiedenen Stationen besteht.


Zum Engadin Bad gehört außerdem das Hallenbad Quadras mit einem 25 m-Schwimmbecken und einem Nichtschwimmerbecken.


In der Saunalandschaft des Engadin Bads warten auf die Besucher Finnische Saunen, ein Warmbad mit Farblichttherapie und ein Dampfbad. Außerdem gibt es mehrere Wasserbecken und Ruheräume.


  • Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 21:45 Uhr, Saunalandschaft ab 9 Uhr
  • Tageskarte Bäder- und Saunalandschaft: 48 CHF, ermäßigt 28 CHF
  • Skigebiete in der Nähe:Scuol-Motta Naluns und Mischuns

Adresse und Kontakt

Adresse
Kontakt

Bogn Engiadina Scuol SA

+41 81 8612600

Via dals Bogns 323

bad@cseb.ch

Tamina Therme in Bad Ragaz

Außenansicht der Therme © Tamina Therme

Die Tamina Therme ist ein anerkanntes Heilbad, deren Quelle bereits 1535 von Paracelsus besucht wurde. Die Therme selbst ist nach einem Neuaufbau im Jahr 2009 7.300 m² groß und ein architektonisches Highlight.


Im Badebereich der Therme gibt es unter anderem ein Attraktionsbad, ein Sprudelbad, das beispielsweise gegen Muskelkater hilft, Wassergrotten mit wechselwarmen Bädern und ein Dampfbad. Außerdem gibt es ein Außenbad mit Blick auf das Bergpanorama mit Whirlpool und Strömungskanal. Zum Entspannen laden die Ruheräume der Therme ein. Eine Besonderheit ist das Ragazer Wärmetuch, der perfekte Abschluss eines Baderituals, das im Besuch inklusive ist.


Die Saunalandschaft der Therme besteht aus einer Finnischen Außensauna, einer Aufguss-Außensauna, einer Bio-Kräutersauna und einem Dampfbad. Außerdem gibt es mehrere Erlebnisduschen und Wärmeliegen. Im Day Spa-Bereich kann man außerdem Massage- und Beautyanwendungen buchen.


  • Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 22 Uhr (Freitag bis 23 Uhr), Sauna ab 10 Uhr
  • Tageskarte: 57 CHF, ermäßigt 41 CHF (am Wochenende 64 CHF bzw. 44 CHF)
  • Sauna-Aufschlag: 18 CHF
  • Skigebiet in der Nähe:Pizol

Adresse und Kontakt

Adresse
Kontakt

Tamina Therme

+41 81 3032740

Hans Albrecht Strasse

info@taminatherme.ch

7310 Bad Ragaz

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Artikelvorschaubild
Neue Stöckli Skikollektion für die Saison 2025/26

15.10.2025

Das sind die Highlights der neuen Ski-Kollektion des Schweizer Skiherstellers Stöckli ...

#Infos #Sportindustrie

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die besten Skigymnastik-Übungen: Fit auf die Piste

13.10.2025

Mit dem passenden Fitness- und Skigymnastikübungen kommt ihr gestärkt in die Wintersaison.

#Empfehlungen #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Grenzenloses Shoppingvergnügen: Zollfrei einkaufen in Ischgl-Samnaun

06.10.2025

Wintersport- und Shoppingvergnügen vereinen sich im Skigebiet Ischgl Samnaun, wo zollfreie Waren auf der höchstgelegenen Shoppingmeile angeboten werden.

#Infos

Artikelvorschaubild
Sparen im Winterurlaub

30.09.2025

Mit kostenlosen Bonuskarten sind viele Angebote gratis.

#Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Was ist besser: Ischgl oder Sölden?

25.09.2025

Ischgl und Sölden gehören zu den beliebtesten Skigebieten in Österreich. Welches Skigebiet ist besser? Wo gibt es mehr Pisten, moderne Lifte oder die bessere Infrastruktur?

#Infos

Artikelvorschaubild
Barrierefreiheit im Winterurlaub

24.09.2025

Wintersport für alle! In diesen Skigebieten ist der barrierefreie Winterurlaub möglich.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Spektakuläre Pläne in Cervinia

22.09.2025

Rund 200 Millionen Euro sollen für Seilbahnen zum Plateau Rosa investiert werden ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Olympische Winterspiele 2026

22.09.2025

Olympische Winterspiele 2026 in Mailand & Cortina: Zeitplan, Austragungsorte, Sportarten, Ticketinfos & deutsche Medaillenhoffnungen

12.02. - 22.02.2026
Mailand

#Events #Infos #News #Profisport

Artikelvorschaubild
Saisonstart bei den fünf Tiroler Gletschern

22.09.2025

Die fünf Tiroler Gletscher starten in die Wintersaison 2025/26.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!