Cookie Consent by Privacy Policies website Autobahngebühren 2025: Die Vignettenpreise im Überblick
Österreichs Vignette für 2025 © ASFINAG

Autobahngebühren 2025: Neue Vignettenpreise im Überblick

28.11.2024
|

Skiurlauber müssen sich 2025 auf höhere Preise für die Vignetten einstellen. Wir geben einen Überblick über die Preise in den verschiedenen Alpenländern.

Anzeige

-
-

-

-

Vignettenpreise für Österreich

In Österreich verteuert sich die 10-Tages-Vignette um über sieben Prozent auf 12,40 Euro. Die erst im Vorjahr eingeführte 1-Tages-Vignette verteuert sich sogar um acht Prozent und liegt nun bei 9,30 Euro.


Der Preis der Jahresvignette steigt um sieben Prozent, sie kostet 103,80 Euro. Die 2-Monats-Vignette wird um 2,20 Euro teurer, ihr Preis beträgt 31,10 Euro. Auch Motorradfahrer müssen bei der Jahresvignette tiefer in die Tasche greifen. Sie kostet 41,50 Euro (+ 3 Euro). Die 2-Monats-Vignette ist mit 12,40 Euro um 90 Cent und die 10-Tages-Vignette für 4,30 Euro um 30 Cent teurer als im Vorjahr. Die Tagesvignette kostet fürs Motorrad 3,70 Euro.


Die österreichische Vignette ist direkt bei der ASFINAG online oder als Klebevignette erhältlich: https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/


Ausnahmen von der Vignettenpflicht in Österreich


Auf folgenden Autobahnabschnitten in Österreich wird keine Maut verlangt. Diese Streckenabschnitte sind für Reisende aus Deutschland von besonderer Bedeutung:


  • Tirol: Inntalautobahn A12 (zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle Kufstein-Süd)
  • Land Salzburg: Westautobahn A1 (zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg-Nord)
  • Vorarlberg: Rheintal/Walgau-Autobahn A14 (zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems)

Video: So bringt man die Klebevignette richtig an

Richtiges Anbringen der Klebevignette

Schweiz-Vignette und Slowenien-Maut unverändert

Ab dem 1. Dezember ist unter via.admin.ch/shop die Schweizer Jahresvignette erhältlich. Sie kostet erfreulicherweise im Jahr 2025 den selben Preis wie noch 2024: 40 Franken (rund 43 Euro). Die Slowenien-Maut ist ausschließlich digital verfügbar und in der Wochen- und Monatsvariante erhältlich. Es gibt keine Änderungen bei den Preisen für diese „E-Vignetten“ gegenüber dem Vorjahr: Für Pkw kostet die Jahresvignette 117 Euro, ein Monat 32 Euro und der Zeitraum sieben Tage 16 Euro. Für das Motorrad fallen für ein Jahr 58,70 Euro, ein Halbjahr 32 Euro und sieben Tage 8 Euro an. Die Jahresvignetten sind zwölf Monate ab dem gewünschten Beginn der Gültigkeitsdauer gültig (z.B. 15.12.2024 bis einschließlich 15.12.2025). Vorteilhaft: Die digitalen Vignetten können bis zu 30 Tage vordatiert werden.

Brenner: Kosten aktuell berechnen

Wer in Italien seinen Skiurlaub verbringt, reist meist über die Brennerautobahn ein. Hier muss man, je nach Strecke, mit Kosten zwischen 1,30 Euro und rund 11 Euro rechnen. Schon vorab kann man online unter https://www.autobrennero.it/de/auf-der-reise/mautgebuhr/mautgebuehr-brennerautobahn/ seine Mautgebühr berechnen.

Tipps aus der Redaktion:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die besten Skigymnastik-Übungen: Fit auf die Piste

13.10.2025

Mit dem passenden Fitness- und Skigymnastikübungen kommt ihr gestärkt in die Wintersaison.

#Empfehlungen #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Die besten Tipps für den Winterurlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

13.10.2025

Winter- und Skiurlaub im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten: Familiäre Atmosphäre, sonnige Ausblicke, prachtvolle Bergkulisse!

#Aus den Skigebieten #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Das Großarltal im Winter

08.10.2025

Das Großarltal liegt im Salzburger Land am Eingang des Nationalparks Hohe Tauern. Wir stellen euch die Region vor!

#Tipps

Artikelvorschaubild
Klimafreundliche Alternative? Mit dem Zug ins Skigebiet

02.10.2025

Wir stellen zehn Skigebiete vor, die gut mit dem Zug zu erreichen sind und wo der Weg vom Bahnhof bis zum Einstieg ins Skigebiet kurz ist.

#Nachhaltigkeit #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Bënunì te Gherdëina! Willkommen in Gröden!

01.10.2025

Ob aktiv, genussvoll oder gemütlich - der Winterurlaub in Gröden, dem besten Skigebiet der Dolomiten, bietet für jeden sein persönliches Highlight.

#Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Schneeschuhwandern in der Silberregion Karwendel

01.10.2025

Mehr als 20 Schneeschuh-Routen und traumhafte Panoramablicke warten auf euch in der Silberregion Karwendel!

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Skifahren abseits der Massen: Zu Besuch auf der Schwemmalm

01.10.2025

Das Skigebiet Schwemmalm ist das perfekte Skigebiet für alle, die abseits der Hektik und des Trubels Skifahren möchten.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Sparen im Winterurlaub

30.09.2025

Mit kostenlosen Bonuskarten sind viele Angebote gratis.

#Infos #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Tolle Reiseangebote zum Saisonopening für den Skiurlaub

27.09.2025

Ihr freut euch auf den nächsten Skiurlaub zum Saisonstart? In unserem Special findet ihr stets die besten Angebote zum Saisonstart.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Warm, trocken, flexibel: Warum die erste Bekleidungsschicht so entscheidend ist

16.09.2025

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!