Cookie Consent by Privacy Policies website Montag auf Dienstag kräftiger Schneesturm in den Alpen
Rückblick auf den Winter in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental © Sebastian Lindemeyer | Schneemenschen GmbH

Montag auf Dienstag kräftiger Schneesturm in den Alpen: Nochmal 40 Zentimeter Neuschnee möglich!

26.10.2025
|

Der Winter hat sich in den vergangenen Tagen in den Alpen und sogar in den deutschen Mittelgebirgen angemeldet: Weiße Gipfel in den Alpenländern, verschneite Straßen im Oberharz und Sauerland, viel Wind und Sturm – das Wetter war lebhaft und alles andere als langweilig. Schon am Donnerstag und Freitag gab es in den Alpen erste Schneefälle und zum Teil mehr als 20 cm Neuschnee, am Sonntag brachte der nächste Tiefausläufer kühle und feuchte Luft von Nordwest gen Deutschland und nördliche Alpen. Und während die ersten Weltcuprennen der Saison in Sölden trotz Wind, mäßiger Sicht und leichten Schneefällen erfolgreich über die Bühne gehen konnten (Sieger wurden Julia Scheib und Marco Odermatt), steht der “richtige” Schneefall erst noch an: Am Montag bringt ein stürmischer Schwung feucht-kalter Luft entlang der Nordalpen nochmal 10-20 cm, im Hochgebirge zum Teil 40 cm Neuschnee, in Staulagen vielleicht noch mehr. Meteoschweiz spricht von 50 cm Neuschnee bis Dienstag!


Wir werfen weiter unten einen genauen Blick auf das Bergwetter, wie es nach den Schneefällen vom Montag und Dienstag weitergeht und wo ihr derzeit bereits Skifahren könnt.

Anzeige

-
-

-

-

Saison auf den Gletschern hat begonnen

Seit einigen Tagen könnt ihr endlich wieder die Ski auf Österreichs Gletschern anschnallen. So haben die Bergbahnen am Hintertuxer, Stubaier, Kaunertaler und Pitztaler Gletscher schon einige Pisten für euch hergerichtet. Die Bedingungen sind mittlerweile gut, teilweise etwas vereist, aber dem herbstlichen Skivergnügen steht nichts im Wege.


Auch in Sölden könnt ihr bereits Skifahren gehen, hier sind im Gletscherskigebiet schon über 30 km Piste befahrbar. Am Hintertuxer Gletscher waren am Wochenende 27 Pistenkilometer präpariert. Weiter östlich sind die Skigebiete am Kitzsteinhorn (13 km geöffnet) und am Mölltaler Gletscher mittlerweile in Betrieb, in der Schweiz könnt ihr aktuell in Zermatt, Saas-Fee, Engelberg und auf der Diavolezza im Engadin (an drei Tagen in der Woche) die Wintersportgeräte ins Gleiten bringen.

Wetterausblick: Viel Neuschnee am Montag und Dienstag, danach langsame Wetterberuhigung

Am Montag wird es wild in den Alpen: Ein weiterer Schwung feucht-kalter Luft strömt von Nordwesten gegen die riesige Gebirgskette und wird in den Bergen große Neuschneemenschen bringen. In den Nordweststaulagen sind vom Mont-Blanc über den Schweizer Hauptkamm bis nach Vorarlberg und Tirol oberhalb von 2000 Metern gute 40 cm bis zum Teil 60 cm Neuschnee möglich. Die Schneefallgrenze pendelt im Laufe des Montags bis zum Dienstagfruh je nach Region wohl zwischen 1200-1800 Meter. Extrem stürmisch und unwirtlich im Laufe des Montags, Achtung! Im Laufe des Dienstags von Westen her schnell Wetterbesserung und dann auch Sonnenschein. Vorsicht in den Bergen: Viel Neuschnee, starker Wind, Schneeverfrachtungen – es wird die erste kritische Lawinensituation des Winters vorherrschen.


Ab Mittwoch Umstellung auf Südwest und im Norden wird es föhnig, was den Schnee in den tieferen Lagen wieder schnell wegtauen dürfte.


Detaillierte Infos unten in den Diagrammen und Videos (Stand der Daten: 26.10.2025, 19:00 Uhr)!

Aktuelle Wetter-Videos

Wetterumstellung ab der Wochenmitte: Strömung dreht auf mild Südwest, 20 Grad möglich
Sturm, Regen & Schnee - morgen passé? Es wird etwas ruhiger & milder. Wetterbericht 27.10.-02.11.25.
Der Winter 2025/26 bereitet sich vor. Erster Flachland-Schnee Ende November. Polarwirbel-Schwäche!

Anzeige

-
-

-

-

Meteogramm (GFS-Wettermodell, 10-Tage-Trend): Kaprun (AUT), Oberstdorf (GER), Warth (AUT)

Meteogramm Kaprun © www.wetterzentrale.de
Meteogramm Oberstdorf © www.wetterzentrale.de
Meteogramm Warth © www.wetterzentrale.de

Schnee-Niederschlag-Vorhersage Alpenraum bis 28.10. (Grafik Kachelmannwetter - ECMWF-Modell)

Schnee-Niederschlag-Vorhersage Alpenraum bis 28.10. (Grafik Kachelmannwetter - ECMWF-Modell) © <a href>https://kachelmannwetter.com/at/modellkarten/euro/deutschland/schnee-akkumuliert.html</a>

Quelle: https://kachelmannwetter.com/at/modellkarten/euro/deutschland/schnee-akkumuliert.html

Windy.com: 5-Tage-Schneefallvorhersage (ECMWF-Modell)

Windy.com: Wetterradar

Windy.com: Temperaturentwicklung (ECMWF-Modell)

Wetter- und Neuschneeprognose

Aktuell beliebte Artikel auf Schneehoehen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2025/2026?

21.08.2025

Im Spätsommer und Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2025 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Artikelvorschaubild
Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet

07.11.2024

Die OKKO Group hat mit dem Bau eines Skigebietes und Erholungsgebietes in den Lemberger Karpaten in der Westukraine begonnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Mit dem ICE „Ski Express Tirol“ direkt von Hamburg nach St. Anton am Arlberg

01.02.2023

Das Angebot für die Urlaubsanreise ohne Auto nach Tirol wird ständig ausgebaut. Seit Fahrplanwechsel erschließt ein direkter ICE aus Hamburg auch die Arlbergregion .

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit #News

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
Ski-Neuheiten von Salomon für die Skisaison 2025/26

17.09.2025

Ski-Neuheiten von Salomon für die Skisaison 2025/26

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2024/2025?

25.07.2024

Im Spätsommer und Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2024 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Artikelvorschaubild
Nach Aus der Gletscherehe: Neue Bergbahnen im Kaunertal und Pitztal geplant

17.02.2023

Für rund 45 Millionen Euro sollen am Kaunertaler Gletscher und am Pitztaler Gletscher zwei neue Bergbahnen entstehen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!