Die Skiflug-WM 2026 in Oberstdorf wird zum Höhepunkt des Wintersports im Allgäu und lockt vom 22. bis 25. Januar 2026 die besten Skispringer der Welt auf die legendäre Heini-Klopfer-Skiflugschanze. Skifliegen gilt als die Königsdisziplin des Skispringens. Hier geht es um längere Flüge, höhere Geschwindigkeiten und maximale Präzision.
Während beim Skispringen auf Normalschanzen Sprünge von rund 100 Metern und auf Großschanzen Weiten von etwa 130 Metern üblich sind, erreichen die Athleten beim Skifliegen Distanzen von über 230 Metern. Skifliegen ist für Athleten und Zuschauer gleichermaßen faszinierend. Die Flüge dauern bis zu zehn Sekunden, die Geschwindigkeit im Anlauf beträgt weit über 90 Stundenkilometer und schon kleinste technische Fehler können über Sieg oder Niederlage entscheiden. Neben physischer Vorbereitung und Material spielt auch die psychische Stärke der Athleten eine entscheidende Rolle.
Oberstdorf im Allgäu ist seit Jahrzehnten eine Hochburg des Skispringens. Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze, deren Hillsize 235 Meter beträgt, wurde 2016/2017 umfassend modernisiert. Ein neuer Anlauf, Windnetze und Aufzüge sorgen für Sicherheit und Komfort für Sportler und Zuschauer. Der Schanzenrekord liegt derzeit bei 242,5 Metern, aufgestellt 2022 von Domen Prevc. Die Lage im Stillachtal verleiht dem Event zudem eine atemberaubende Kulisse zwischen schneebedeckten Bergen und winterlicher Landschaft.
Der Ticketvorverkauf begann am 01.09.2025.