Cookie Consent by Privacy Policies website Ski-Weltcup Sölden 2025
Weltcup-Strecke in Sölden © Ötztal Tourismus

Ski-Weltcup Sölden 2025

19.08.2025
|

Start in den Weltcup-Winter

Am 25. Oktober 2025 fällt in Sölden der Startschuss für den FIS Ski-Weltcup 2025/2026. In dem legendären Skisportort im Ötztal beginnt traditionell für Damen und Herren die Skisaison mit dem ersten Riesenslalom des Winters.

Anzeige

-
-

-

-

Traditionelles Opening in Sölden

Sölden ist seit mehr als 30 Jahren Weltcup-Austragungsort. Das liegt nicht nur an den bis zu 20.000 Fans, die die Strecke und das Zielstadion bevölkern, sondern auch an den guten Schneebedingungen, die hier im Oktober oft bereits herrschen. Denn das Gletscherskigebiet von Sölden liegt an gleich zwei Gletschern und auf drei 3.000er-Gipfeln. Auch der Start des Rennens liegt schneesicher auf 3.040 Metern Höhe am Rettenbachgletscher. Die Strecke erreicht eine maximale Neigung von 65%, die Läufer werden dabei bis zu 85 km/h schnell.


Das Programm beim Ski-Weltcup


Den Auftakt in die Saison machen die Damen: Am Samstag, den 25. Oktober 2025, wird um 10:00 Uhr der erste Durchgang des Riesenslaloms gestartet, der Finallauf beginnt anschließend um 13:00 Uhr. Am Sonntag folgen dann die Herren mit ihrem Riesenslalom, der ebenfalls um 10:00 Uhr gestartet wird. Rund um den Weltcup gibt es ein buntes Rahmenprogramm, so finden am Vorabend der Rennen die Weltcup-Party im Ortszentrum von Sölden statt.

Videos: Rückblicke auf die Rennen 2024

Ski Alpin: Überraschung bei Weltcup-Auftakt in Sölden | Sportschau

Anzeige

-
-

-

-

Rückblick und Favoriten für 2025

Top-Strecke, super Wetter – der Weltcup in Sölden 2024 war ein toller Auftakt in die vergangene Weltcup-Saison. Marcel Hirscher feierte sein Comeback, Marco Odermatt schied früh aus, Lucas Pinheiro Braathen begeisterte bei seiner Rückkehr und seinem ersten Start für Brasilien. Doch zunächst waren die Damen an der Reihe, die Saison zu eröffnen. Federica Brignone (ITA), im Jahr zuvor noch knapp geschlagen, holte sich den ersten Saisonsieg mit hauchdünnen 17 Hundersteln Vorsprung vor Alice Robinson aus Neuseeland und Julia Scheib aus Österreich. Bei den Herren gab es einen beeindruckenden Dreifachsieg der Norweger: Alexander Steen-Olsen gewann vor Henrik Kristoffersen und Atle Lie McGrath.


Und wer geht 2025 als Favorit ins Rennen? Mit Sicherheit werden sich die Norweger erneut mit Marco Odermatt und den Schweizern Loic Meillard und Thomas Tumler um den Sieg streiten. Ob auch ein Österreicher oder der Brasilianer Braathen eingreifen kann? Wir werden sehen. Bei den Damen wird zum Weltcup-Auftakt Federica Brignone fehlen, die sich zum Ende der Saison eine doppelte Fraktur mit Verschiebung des Schienbeinplateaus und des Wadenbeinkopfes sowie einen Kreuzbandriss zugezogen hat. Sie arbeitet an einer Rückkehr und will natürlich unbedingt bei den Olympischen Spielen in ihrem Heimatland dabei sein. In Sölden werden aber andere im Mittelpunkt stehen, allen voran die frisch vermählte Mikaela Shiffrin oder auch die Vorjahreszweite Alice Robinson, die 2019 als jüngste Sölden-Siegerin (17 Jahre) in die Geschichte einging.

Ergebnisse Sölden 2024

Damen Riesenslalom

1. Federica Brignoe (ITA) 2:16.05 Min.
2. Alice Robinson (NZE) +0,17 Sek.
3. Julia Scheib (AUT) +1,08 Sek.

Herren Riesenslalom

1. Alexander Steen Olsen (NOR) 2:09.50 Min.
2. Henrik Kristoffersen (NOR) +0,65 Sek.
3. Atle Lie McGrath (NOR) +0,66 Sek.

Starthaus beim Ski-Weltcup in Sölden © Bergbahnen Sölden

Informationen rund um die Rennen in Sölden

Am Weltcup-Wochenende fahren Shuttlebusse von Sölden zum Weltcup-Gelände, die Benutzung ist mit gültigen Eintrittskarten oder Skipässen kostenlos. Die Busse verkehren zwischen 7:45 und 18:00 Uhr. Wer mit dem Auto anreist, sollte einen der Park und Ride-Möglichkeiten suchen, da die Parkplätze am Rettenbachgletscher stark begrenzt sind. Gute Parkmöglichkeiten gibt es an den Talstationen der Giggijochbahn, der Gaislachkoglbahn und des Tiefenbachgletschers.


Anzeige

-
-

-

-

Ticketinfos Sölden 2025

Stehplätze Tagestickets

  • Erwachsene: 29,00 EUR online, 34,00 EUR an der Tageskasse
  • Jugend (Jhg. 2009 - 2015): 14,50 EUR online, 20,00 EUR an der Tageskasse
  • Kinder (Jhg. 2016 und jünger): gratis

Tribüne Sitzplatz

  • Erwachsene: 75,00 EUR online, 83,00 EUR an der Tageskasse
  • Jugend (Jhg. 2009 - 2015): 37,50 EUR online, 43,00 EUR an der Tageskasse
  • Kinder (Jhg. 2016 und jünger): gratis

VIP-Zelt-Karten

Erwachsene, Jugend, Kinder: 348,00 EUR

Besitzer eines gültigen Skipasses haben zu den Stehplätzen freien Eintritt!


Auf der Strecke © Ötztal Tourismus

Programm Ski-Weltcup Sölden 2025

Freitag, 24. Oktober 2025


  • ab 17.30 Uhr: Weltcup Party mit DJ Lukas Brunner
  • 19.00 Uhr: Startnummernverlosung Damen / Postplatz Ortszentrum
  • 20:00 Uhr: Weltcup Party mit exit 207 & DJ Instyle

______


Samstag, 25. Oktober 2025


  • 10:00 Uhr: 1. Lauf Damen Riesenslalom / Rettenbachgletscher
  • anschließend Gletscherparty mit DJ Lukas Brunner & Desperate Brasswives
  • 13:00 Uhr: 2. Lauf Damen Riesenslalom / Rettenbachgletscher
  • anschließend Präsentation Gewinner Damen und Gletscherparty mit DJ Lukas Brunner & Desperate Brasswives
  • ab 17:30 Uhr: Weltcup Party mit DJ Lukas Brunner & Harry Max / Postplatz Ortszentrum Sölden
  • 18:00 Uhr: Parade der Fanclubs / Ortszentrum Sölden
  • 19:00 Uhr: Siegerehrung & Preisübergabe Damen / Postplatz Ortszentrum
  • 19:20 Uhr: Startnummernverlosung Herren / Postplatz Ortszentrum
  • anschließend Prämierung der Fanclubs / Postplatz Ortszentrum
  • 20:00 Uhr: Weltcup Party mit Beatstarz & DJ Instyle / Postplatz Ortszentrum


Sonntag, 26. Oktober 2025


  • 10:00 Uhr: 1. Lauf Herren Riesenslalom / Rettenbachgletscher
  • anschließend Gletscher Party mit DJ Lukas Brunner & Mountain Crew
  • 13:00 Uhr: 2. Lauf Herren Riesenslalom / Rettenbachgletscher
  • anschließend Siegerehrung der Herren und Gletscher-Party mit DJ Lukas Brunner & Mountain Crew / Rettenbachgletscher

Weitere Event-Berichte auf Schneehoehen:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee 2025/2026

10.09.2025

Rund um den Jahreswechsel findet die legendäre Vierschanzentournee im Skispringen statt.

28.12. - 06.01.2026
Skispringen

#Empfehlungen #Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee Innsbruck

01.09.2025

Am 4. Januar 2026 steigt das erste Skispringen der Tournee auf österreichischer Seite.

03.01. - 04.01.2026
Innsbruck

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Neujahrsskispringen Garmisch-Partenkirchen

01.09.2025

Am 1. Januar 2026 macht die Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen Station.

31.12. - 01.01.2026
Garmisch

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Schladming 2025

01.09.2025

Am 28./29. Januar 2025 werden in Schladming zwei Nightraces ausgetragen.

27.01. - 28.01.2026
Schladming

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Dreikönigsspringen Bischofshofen

28.08.2025

Zum Abschluss der Vierschanzentournee sind die Springer am 6. Januar 2026 in Bischofshofen zu Gast.

05.01. - 06.01.2026
Bischofshofen

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Biathlon-Weltcup 2025/2026

27.08.2025

Alle Infos und Termine zur Biathlon-Saison 2025/26!

29.11. - 22.03.2026
Biathlon

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Flachau 2026

27.08.2025

2026 findet in der Flachau wieder der legendäre Nachtslalom statt ...

13.01. - 13.01.2026
Flachau

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Yukigassen in Filzmoos

24.08.2025

Die aus Japan stammende Wintersportart Yukigassen kommt im März 2026 erneut nach Filzmoos!

Österreich

#Events

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!