Der weiße Ring

05.01.2023
|

Skirennen mit rund 1.000 Teilnehmern

Am 21. Januar 2023 findet das weltbekannte Skirennen in Lech-Zürs am Arlberg statt. Der längste Skilauf der Welt ist sogar im Guiness Buch der Rekorde eingetragen und damit umso populärer bei Teilnehmern und Zuschauern.

Teilnehmer beim "Weißen Ring" in Lech-Zürs
Teilnehmer beim "Weißen Ring" in Lech-Zürs © Lech Zürs Tourismus / Kirstin Tödtling

Über 22 km Strecke führt der Weiße Ring

Zum wiederholten Mal wird das Mega-Event im Skigebiet ausgetragen und ist seit seinem Bestehen als Höhepunkt der Wintersaison beliebt. 22 bestens präparierte Pistenkilometer warten auf die Sportler, die sich die 5.500 Höhenmeter hinab trauen. 1.000 begehrte Startplätze für Profis und Amateure sind beim Event verfügbar.

Verlauf des Weißen Rings

In einem Rundkurs mit einem Höhenunterschied von insgesamt 5.439 Metern treten die Profis und die Amateure gegeneinander an. Bei der Rüfikopfbahn geht es los, von dort werden die Teilnehmer in 2er-Gruppen im Abstand von 10 Sekunden auf die Strecke geschickt.


Dann folgen fünf Abfahrten und fünf Lifte, ein Anstieg und eine Skiroute, es geht unter anderem über Schüttbodenlift, Trittalpbahn, Madloch und Balmengrat. Das Ziel liegt in Lech.


Teilnehmer können sich online für das Rennen anmelden.


Mehr Events in den Skigebieten

Nach Oben