
Ski-Weltcup Adelboden 2023
Riesenslalom und Slalom am "Chuenisbärgli"
Zu Beginn des Jahres starten die Topathleten des alpinen Ski-Weltcups im Januar auch in Adelboden. Am 7. und 8. Januar 2023 bestreiten die Herren ihre Wettkämpfe im Riesenslalom und Slalom in den Schweizer Alpen.
Schweizer Skiort mit Renntradition
Bereits seit mehr als einem halben Jahrhundert gibt es in Adelboden bereits internationalen Skirennsport, der FIS Skiweltcup war 1967 erstmalig in dem Skiort zu Gast. Rund 25.000 Zuschauer verfolgen die Rennen am Chuenisbärgli. Für den erfolgreichen Ablauf des Weltcup-Wochenendes sorgen bis zu 1.600 freiwillige Helfer pro Renntag.
Programm 2023
Der Auftakt zu den Rennläufen beginnt bereits am Freitag mit Stimmung und Live-Musik im Stangenwald.
Am 7. Januar wird es dann spannend, wenn der Startschuss am Weltcup-Berg "Chuenisbärgli" fällt. Insgesamt zwei Riesenslalom-Durchgänge werden an diesem Tag geboten. Die Sieger werden im Anschluss gebührend in der Zielarena gefeiert. Am nächsten Tag steht dann einer der anspruchsvollsten Slaloms der Saison auf dem Programm.
Ski-Weltcup 2022/23 - Ausgewählte Wettkampfstätten
Rückblick: Die Rennen von Adelboden 2022
Ticketinfos Adelboden 2023
Weltcup-Ticket
- Samstag: 60,00 CHF
- Sonntag: 50,00 CHF
Tribüne
- Samstag: 100,00 CHF
- Sonntag: 70 CHF
VIP Lounge
- Samstag: 700,00 CHF
- Sonntag: 450,00 CHF
Programm Ski-Weltcup Adelboden 2023
Freitag, 6. Januar 2023
- ab 16 Uhr Boxenstrasse
- ab 18.30 Uhr Stimmung im Stemmbogen und Live-Musik im Stangenwald
- 19.30 Uhr Startnummernauslosung Riesenslalom
Samstag, 7. Januar 2023
- ab 8 Uhr Skifest im Weltcup-Dorf
- 10.30 / 13.30 Uhr Start 1. & 2. Lauf Riesenslalom
- ab 10.30 Uhr Stimmung im Stemmbogen
- ab 14.30 Uhr Stimmung & Live-Musik im Stangenwald
- 19.00 Uhr Siegerehrung Riesenslalom
- 19.30 Uhr Startnummernauslosung Slalom
Sonntag, 8. Januar 2023
- ab 8 Uhr Skifest im Weltcup-Dorf
- 10.30 / 13.30 Uhr Start 1. & 2. Lauf Slalom anschliessend Siegerehrung Slalom
- ab 10.30 Uhr Stimmung im Stemmbogen
- bis 17 Uhr Unterhaltung im Weltcup-Dorf